1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte defekt ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Charlottenburg, Jan 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich weiß nicht an was man eine defecte Platte erkennt. In den letzten Monaten haben sich so ziehmlich alle die im näheren Umkreis niedergelassen sind auf meinem Pc ausgetopt. Keiner hat das Problem ernst genommen,daß der Pc Probleme hat mit dem Speicher.Alles andere wurde ausgetauscht, auch der Arbeitsspeicher, nur die Festplatte, haben alle als in Ordnung gefunden. Jetzt muß aber doch, die,einen Fehler haben? Tastatur habe ich zeitweise nur die am Bildschirm , die andere ist eine neue schnurlose USB- Tastatur aber den großteil der Zeit muß sie rasten.. Wenn ich ein Bild speichern will, in Paint, dann hängt der Pc sich auf, und dazwischen meldet sich Windows immer wieder einmal, daß irgend ein Programm nicht funktioniert obwohl es erst durch die Meldung blockiert wurde. Da ich nichts anderes finden kann,nehme ich an, daß nurmehr die Platte einen Fehler haben kann. D ich aber nicht vom Fach bin frage ich lieber nach damit ich nicht am Ende, mit wechseln doch noch etwas warten soll. Was meinen Sie??:bet::heul:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde die Festplatte mit einem Tool des Herstellers überprüft? Fehler können auch in der Windows Ereignisanzeige aufgeführt sein.
     
  3. Die Festplatte wurde mit allem was es dazu gibt, gestestet und das Einzige was immer wieder als Antwort kommt, ist: Der Speicher ist in Ordnung und speichern ist nur eingeschränkt möglich. Dazu jeden Tag,massenhaft Mitteilungen, die alle einen Inhalt haben: Das Programm......... kann wegen einesFehlers nicht gestartet werden, Programm schließen? oder Auf Antwort des Programmes warten. Passen tut weder das Eine noch das Andere. Das deshalb, weil nicht immer das richtige Programm als fehlerhaft bezeichnet wird. Oft wird "das" Programm erst durch die Fehlermeldung blockiert. Die Fehler werden fast täglich mehr, aber der Fehler wird nicht gefunden, weil er nicht immer gleich auftritt. Wenn ich nicht zuviel speichern muß, dann dauert es länger, wenn ich Grafiken speichern will, kann es bereits nach 5 Min. sein. Inzwischen, kann Windows das Betriebssystem erst beim 2. Start laden, das 1. x bleibt es stecken und herunterfahren ist auch nur mehr mit Ausschaltaste möglich. Regulär arbeiten ist nicht möglich, weil ich ja nie weiß, wann etwas nicht mehr gespeichet wird. Die Meldungen der Programme sind genau so kurios, wie die der bereits gescheiterten Techniker. Manchmal, ist der Mauszeiger ein Versager, er läuft von einem Eck ins andere, völlig selbstständig, ihn anhalten kann ch nicht, ich bin schon froh, wenn ich überhaupt noch sehe, wo er gerade wieder steckt. Da bei einem so durchgedrehten Mauszeiger auch die Tastatur, nicht verwendbar ist, muß ich dann immer lange warten, bis ich endlich den PC ausschalten kann. Eines ist klar, den PC kann niemand reparieren, der ihn zum testen laufen läßt, und wartet, bis ein Fehler kommt. Das geht schief. Was man aber genau tun muß um den Fehler zu finden, ist ein Rätsel, weil bis jetzt keiner weiß wo er steckt. Also bitte, wenn mit dem allem noch etwas einfällt, der ist ein Genie.:bse::aua::sorry:
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau dir doch mal die Festplatte mit "CrystalDiskInfo" und "HDTune" an.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Kann die Festplatte mal in einem anderen PC getestet werden?
     
  6. Mit Cristal Diskinfo habe ich es bereits versucht. Das Programm hat keinen Fehkler gefubnden. Dann habe ich an Freitag die ganuze Festplatte mit dem DiskDoktor einer Intensiv Prüfung unterzogen. Bericht habe ich keinen gefunden, aber heute ist einiges wieder etwas besser. Vielleicht braucht 7 etwas mehr Speicher für die Auslagerungsdatei? Wenn ich das wüßte? Leider Ich probiere nur Rum und komme dabei nicht weiter, weil ich michdie eigentlichen Arbeitsprogramme nicht installieren getraue,solange die Windows Eigenen wie Paint, sich dauernd aufhängenm weil ihm das Speichern zu viel ist.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Jetzt verrätst du ja wenigstens, dass du irgendein Windows 7 hast. Kannst du das noch etwas genauer machen.

    Vielleicht verrätst du uns auch mal, um was für eine Festplatte es sich handelt und wie sie partitioniert ist, vor allem, wenn du befürchtest, dass für Windows 7 zu wenig Platz da ist. In diesem Zusammenhang kannst du auch mal die anderen Komponenten des Computers nennen.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Festplatten, SSD usw..!

    Gruß kingjon
     
  9. Also, die Platte ist 670 GB groß, sie ist in 4 Partitionen geteilt. Die C:\ ist 97,5 GB sie ist belegt, mit 4,9 GB Daten. Die D:\ ist 166 BG groß, sie enthält 3 GB Daten., Die E:\ Ist Datenspeicher und 157 GB groß mit Daten von 6 GB. Die F:\ ist 174 GB groß und enthält 11,8 GB an Daten. Also noch genung Platz. Nur ich kann die Programme mit denen ich wirklich etwas anfangen kann, nicht installieren, weil ich nichts speichern kann. Das brachte mich auf die Idee, der Auslageungsspeicher sei zu klein. Ich weiß nicht wieviel gebraucht wird und da sucht man nach jedem Strohhalm. Sobald ich eine Datei speichern will, die etwas größer als 10 KB ist, dann hängt sich der Computer auf. Grafiken. bearbeiten und speichern ist nicht mal mit dem Windows eigenem Programm möglich. Jeden Tag, löscht Windows alle Einstellungen, bevor es startet. Der Bildschirmschoner, ist immer wieder der für Weihnachten eingestelle obwohl ich schon lange und mindestens 1 x pro Sitzung auf einen von Windows umschalte und das übernehme. Es wird nicht gespeichert. dasselbe mit dem Hintergrundbild der Monitore, immer startet er mit einem leeren Bilschirm obwohl ein einfaches Thema vom Windowsordner gespeichert ist. So könnte ich es noch lange weiter aufzählen. Dazu findet er jeden 2. Tag, die Verbindung zum Internet nicht, so daß ich das komplette Netzt kappen muß und dann nach ca. 1/4 cis 1/2 Stunde wieder die Verbindung aktivieren, dann liest sich alles neu ein und dann klappt es. Also, habe ich jetzt was falsch gemacht, weil ich Windows zu wenig freiein Platz lasse?
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich würde an Deiner Stelle alle wichtigen Daten sichern und die Festplatte neu Partitionieren. C fürs System und D für Daten und Programme.
    Erste Partition ca. 80 - 120GB fürs System und oft benutzte Programme/Spiele. Zweite Partition Rest der Platte für Daten.
    Dann Windows neu installieren.
    Und warum rückst Du die Hardwaredaten nicht raus?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und auf welcher Partition soll sich dann dein Windows 7 verstecken? Alleine der Windows-Ordner verschlingt mindesten 15GB.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    @Charlottenburg:
    1. Fülle mal unter "mein System" im Kontrollzentrum die Hardwareausstattung aus - dann braucht man nicht mehr raten.
    2. Benutze die ENTER-Taste.
    Das verstärkt die Lesbarkeit der texte um ein Vielfaches. :)
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde Windows erst mal komplett neu installieren. Das Ganze scheint mir kein Hardwareproblem zu sein. Was sagt die Ereignisanzeige zu deinen Problemen?
     
  14. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Es wäre schön zu wissen welche Bauteile explizit ausgewechselt wurden.
    Ist der Arbeitsspeicher kompatibel zum Board?
    Wurde etwas übertaktet?
    Sind die Treiber für die Geräte (siehe Gerätemanager) alle im grünen Bereich?
    Sind die Temperaturen ok?
    Vielleicht wurde beim Einbau der neuen Teile irgendwo ein Kurzschluss Wackelkontakt hinzugefügt.
    Was passiert wenn der PC mit einer Live-CD betrieben wird z.B. Linux oder Windows XP
    Werden mit einer Reperatur CD von Windows 7 Fehler gefunden?
    Wenn ja welche?
     
  15. Also, Windows versteckt sich nicht, es hat auf 97GB genug Platz um gesehen zu werden. Außerdem, in den Ordner ProgramFiles oder Programme schreibe ich keine Programme, da verliere ich die Übersicht. Die sind auf der D-Partition. Deshalb ist für Windows auf C: mehr Platz. Im übrigen, muß ein Festplattenfehler vorliegen, weil solange ich nichts speichere geht es, natürlich darf auch nicht zuviel offen sein. Sobald aber derSpeicher zu viel Arbeit hat, dann versagt alles. Da heißt es nur mehr: Das Programm x...... funktionirt nicht mehr. Programm schließen, oder warten bis es wieder reagiert. Warten ist nichts, weil es rührt sich nicht mehr. Die letzten Tage, wurden es immer mehr Programme die nicht mehr reagierten. Tests unter anderem Ceckdisk finden nichts. Nur Windows selbst macht eben nur Probleme. Neu starten geht nur schwer, runterfahern ist nicht mehr, und wenn ein Programm das runterfahren nicht erlaubt, abbrechen und dann erneut auf shutdown klicken, geht nicht, weil als eines der ersten der Cursor verschwindet. DER IST SOWIESO; IMMER WO ANDERS ALS ER GEBRAUCHT WIRD:- Den halben Tag, suche ich Cursor, weil der immer alleine in der Gegend herumhüpft. Also ich hau die Platte raus, wen die in Ordnung ist, dann ist alles andere incl. W 7 defect.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In den 4,9GB belegten Speicherplatz kann sich aber kein vollständiges Windows befinden.
     
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Warum, bei diesem Durcheinander, nicht alles Plattmachen und Windows neu installieren?
    Alles andere bringt doch nichts.:(
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das wäre mein zweiter Gedanke.
     
  19. schipperke

    schipperke Megabyte

    keine Hardwaredaten, weil es ein Fake ist ?

    Ich habe mir den Spaß gemacht, und ein paar andere "Anfragen" des Frederstellers in der Vergangenheit durchgelesen, und meiner Meinung nach lacht sich da einer krumm und bucklig wegen der verzweifelten Hilfeversuche, und ist ein Wiederholungstäter...

    Sorry, aber diesen Fred kann ich nicht ernst nehmen - und auch, wenn ich mit dieser Äußerung gegen irgendeine Nettikette verstoßen sollte, das muß auch mal gesagt werden.
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nein, das Glaube ich nicht. Die ganzen Probleme kann man sich nicht ausdenken.
    Es ist halt der ganze Rechner vermurkst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page