1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte dekekt, oder probleme mit dem system?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by chitarristado, Jul 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Spannung wird im Bios eingestellt,bei mir heißt es Cell Menue.
    wird mit + und - der Zahlentastatur erhöht ,oder gesenkt.
    Warum nimmst du nicht die Garantie in Anspruch ?
     
  2. werde mal in bios schauen, ob ich es finde..dann melde mich.
    ja, garantie habe ich, aber erst möchte ich wissen, woran es liegt.
    Hätte keinen bock den gesamten pc zu schicken..
    wäre ich sicher, dass es am netzteil liege, würde ich dann nach ne neuen netzteil verlangen.


    grüße
     
  3. Hi,
    also ich bin in BIOS gegangen unter "asvanced" --> "Jumper free configuration" --> "Voltage control" --> "Vcore Voltage"

    die Vcore Voltage war auf [Auto] eingestellt. ich habe ihn nun auf 1,25V eingestellt..
    Es hat aber nichts gebracht. Oder hätte ich es höhre machen sollen?
    Wozu kann mann eigentlich die Vcore Voltage ändern?

    jedenfalls wurde das problem nicht gelöst. bei kalt-start fährt das system nicht hoch. (aber wie gesagt, bisher habe ich nur auf 1,25 eingestellt. oder soll ich andere Voltage ausprobieren?

    grüße
     
  4. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Vcore Erhöhung brauchst du nur, falls du mal in Versuchung kommst deine CPU zu übertakten.
    Ich glaube nicht ,dass ne weitere Spannungserhöhung dein Problem löst.Du kannst es probieren,aber über 1,4V würde ich nicht gehen.Zumal jede Spannungserhöhung auch höhere Temps hervorruft.

    Ich bin mir sicher dass dein Netzteil nen Knacks hat.
     
  5. Also ich brauche ne neuen netzteil!?
    ich werde es meinem computer-händler sagen. habe garantie.
    aber sind wir sicher, oder könnte es sonst an was anders liegen? (festplatte, mainboard-kondensatoren, oder anderes)

    kann man davon ausgehen, dass es ne netzteilproblem ist?
    danke
    grüße
     
  6. Leute ich bin ziemlich angekotzt!!
    also, das problem ist immer noch da!!
    beim "kalt-start", fährt das system nicht hoch.

    Ich wusste es nicht woran es liegten konnte..ich habe in verschiedenen foren recherchiert..auch hier.
    es wurde von jedem vermutet, dass es am netzteil liegt..falsche spannung oder sowas.
    ich habe mehrmals gefragt...werte von spannung und temperatur gepostet usw....alle sagten, jaja..netzteil defekt...

    ich wollte mich vergewissern, bevor den pc-händler zu kontaktieren, da der pc noch garantie hat.
    nach vielen mails, endlich schickte mir der pc händler ne neuen netzteil.
    also vorher hatte ich einen atx switch power supply 420'W und jetzt habe ich einen Tronje 550W Force Majeure (vielleicht war der ATx sogar besser als der jetzige!
    Jedenfalls ist das problem immer noch da!! verdammt!

    alles umsonst! mehrere mail dem pc-händler geschickt,....neuen netzteil montiert..wozu? für nichts! mensch! ich will einfach nicht den kompletten pc zur reparatur schicke..wollte es selber herausfinden, woran es liegt!
    mensch! gibt es keine vernünftige weise, um es zu testen?
    wer kennt sich 100%ig gut aus in sowas?
    vielen dank
    grüße
     
  7. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Sowie ich sehe besteht dein Problem immer noch.
    Wenn du die Garantie nicht in Anspruch nehmen willst,was ich zwar nicht verstehe,aber egal, müssen wir weiter auf die Suche gehen.
    Wenn du aber ne kalte Lötstelle auf dem Mainboard hast werden wir es nie finden.
    Du hast 4 Ram Riegel verbaut,nimm mal 2 raus,und kucke ob die andern richtig sitzen bzw.einmal raus nehmen und wieder reinstecken.
    Aber vorher bitte erden.
    Als 2. würde ich die Ram Spannung mal um 0,2V erhöhen
    Als 3.die Spannung der Northbridge um um 0,2Verhöhen,beides im Bios.
    Dann machst du noch ein Biosreset. Wenn möglich wechselst du die Biosbatterie,die sollte 3,3V haben,Everest zeigt aber nur 3,1 V an.
     
  8. Das war natürlich eine der erste Sache, die ich bereits gemacht habe, " checken ob die 4 Ram Riegel richtig sitzen".

    Dann habe ich hier weiter recherchiert..wir dachten, es liegt am netzteil..der pc-hänlder hat mir ne neuen netzteil geschickt. Ich habe ihn eingebaut...nichts gebracht!

    heute sprach ich mit jemand aus einem anderen forum...er hat mir vieles erzählt..er kennt sich echt gut aus.

    dann hat er mir emfpholen 2 ram riegeln zu entfernen und checken ob es geht..

    es ging tatsächlich..aber ich wollte natürlich nicht auf 2 gb ram verzichten..!

    er schlug vor in bios die Latency und die Spannung der Ram zu ändern..

    aber bevor ich es getestet habe..habe ich alle 4 ram riegel rausgenommen und wieder schön richtig reingesteckt.

    Es funktioniert!

    ich glaube, ich muss daraus schliessen, dass es die ganze zeit daran lag..dass die ram nicht gut reinsteckte...(obwohl, wie gesagt..hatte doch ganz am anfan als erstes gecheckt!)

    Naja, nun habe ne neuen netzteil, was nicht nötig war und das problem wurde gelöst!

    manchmal steht die lösung vor deiner nase, aber du siehst sie nicht...und denkst du an was komplizierteres!

    grüße
     
  9. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Gratuliere Problem gelöst
    Tronje Netzteile sind zwar auch nicht berühmt,aber solange du nicht übertaktest sollte es reichen. Ich habe selbst ein 550 W Tronje beim übertakten meines C2DuoE6600 abgeschossen.
    Eins noch,behalte die Temperaturen deiner CPU im Auge ,57°C ohne Last ,ist schon ziemlich viel
     
  10. ja, ich freue mich!! :jump:

    ja, habe mir auch schon gedacht, dass die temperatur ein wenig hoch sind, aber was kann ich dagegen? nur ein besserer lüfter würde helfen, oder? sonst andere lösungen?
    grüße
     
  11. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi

    Erst mal für gute Belüftung im Gehäuse sorgen,vorne einen Lüfter der kalte Luft rein bläst und hinten einen der die warme Luft absaugt.
    Dann ist wahrscheinlich ein besserer CPU Kühler angesagt für deinen Quad.
    Dafür machst du am besten nen neuen Tread im Unterforum Kaufberatung auf , ich bin da nicht so auf dem laufenden .
     
  12. vielen dank!
    ich werde mal schauen..wobei..wie kann ich ne lüfter vorne einbauen? wo?
    soll ich ne anderes gehäuse kaufen?
    vielleicht warte ich noch ein bisschen..der pc ist noch etwas 4 monate neu/alt...mal sehen...später, oder? ich glaube, es ist nun nicht so extem wichtig..ich habe schon mal gezockt und lange lange....hatte kein problem..
    ciao
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page