1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte im Arbeitspl. nicht sichtbar!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by wAwUzI, Aug 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wAwUzI

    wAwUzI Byte

    Ehm,
    ich bin zwar doof, aber so doof auch ned, hätte die normale w2k Platte ( c: ) dann schon abgehängt!
    Also keine Aufregung ;)
    [Diese Nachricht wurde von wAwUzI am 13.08.2002 | 14:26 geändert.]
     
  2. ede

    ede Kbyte

    Amiga\'-Platte als 2. Platte eingebaut hat,
    ... macht er sein Windows platt!!!!! :D

    Gratulation!!!!

    Ich würde mal vorher nachfragen, wieviel Platten im Rechner, wieviel Partitionen und welches Laufwerk muß ich formatieren ;)

    CU Ede
     
  3. wAwUzI

    wAwUzI Byte

    Ok, kapiert, Dein Befehl zur Startdiskette erstellen funktioniert nur leider nicht und ein W98 Rechner ist hier weit und breit ned zu finden, wäre Dir somit irre dankbar, wenn Du mir eine solche erstellen könntest. Ich denk den Rest hab ich begriffen und dank Dir jetzt schon vielmals für Deine tolle Hilfe!!!

    Gruß Tom
     
  4. blubb0r

    blubb0r Byte

    s.o. :]
     
  5. wAwUzI

    wAwUzI Byte

    Also FDSIK als Befehl funktioniert nicht bei meinem w2k, Es kommt die Fehlermeldung:

    C:\>fdisk
    Der Befehl "fdisk" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.
     
  6. blubb0r

    blubb0r Byte

    nene er muss sie nicht partitionieren er muss sie nur "einbinden"
    sprich per fdisk in dos erstmal als fat32 einstellen....
    die option gibts zwar nicht driekt aber stocher rum mit löschen & erstellen dann siehst du schnell wies geht...
    als einfachstes beispiel nimmt man das formatieren einer diskette, nach beende wird immer angezeigt "dateisystem wird erstellt" und genau das muss bei festplatten auch geschehen...
    ---

    dumm fragen kostet nix.. besser nachgefragt als zerschossen...
    also ich für dir das nochmal vor augen anhand des linux beispiels...
    du hast 2 festplatten, auf einer ist windows auf einer anderen ist linux.... die platten sind HARDWARE.... die Betriebssysteme sind SOFTWARE (bei windows spricht mann von schrott ;])... im gerätemanager werden alle sich im system befindlichen festplatten erkannt, auf HW basis aber..
    imd arbeitsplatz werden aber nur DIE Festplatten erkannt auf denen SOFTWAREtechnisch ein Windows kompatibles System ist.. linux ist nicht wirklich kompatibel, bzw hat auch nicht die gleiche prozessstruktur, und somit wird die platte auf der linux ist nicht angezeigt, da es kein FAT oder FAT32 oder auch keine NTFS system ist.....
    und ich glaube nicht das amiga so eine struktur besitzt sprich es sind noch überreste von amigo auf der platte bzw das systemformat, kA was das bei amiga ist, und somit wird sie ähnlich wie die linuxplatte nicht angezeigt im arbeitsplatz.

    so.. formatieren tut man grundsätzlich unter dos.... bei win2k ists ein problem da man nicht mehr so einfach ins dos wechseln kann..
    sprich man erstellt in der eingabe aufforderung eine dos startdiskette mit dem befehl: "format a: /s"
    sollte das nicht funktionieren, sucht man sich nen win98(se) rechner und macht das mitm normalen formatieren fenster und hakt dabei "systemdateien kopieren" an....
    dann sucht man sich unter startmenü-->suchen--> den befehl "format" und kkopiert den mit auf diskette....
    am besten kopierst du den "fdisk" (ich bin mir nicht sicher ob man den unter win2k auch hat) befehl auch gleich mit drauf.
    dann rechner neustarten und von diskette booten....
    format d: (SORRY!!!!! WICHTIG) eingeben... meldet er irgendeinen müll von wegen kein fat32 oder so ein scheiss dann mit fdisk rangehen....
    aber soviel erstmal dazu....

    kuck mal bei dir ob du das hinkriegst ansonsten versuch ich die dateien für so eine diskette mal zusammen zu suchen und stell sie dir zum download in nem zip file online :]

    mw

    [Diese Nachricht wurde von blubb0r am 13.08.2002 | 14:26 geändert.]
     
  7. wAwUzI

    wAwUzI Byte

    Also im Gerätemenager wird sie auch angezeigt, nur ned unter Windwos2k Arbeitsplatz! Da ich ned wirklich Ahnung hab weis ich leider auch keine Möglichkeit diese festplatte zu formatieren. Welche gäbe es denn? Und wie mach ich das?
    Sorry für die "dummen" Fragen !
     
  8. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    wär net Idee, wenn du sie erst Partitionieren würdest... solange du das nicht gemacht hast, erscheint sie im Arbeitsplatz nicht
     
  9. blubb0r

    blubb0r Byte

    hm.. ich glaub ich hab da was verwechselt ich hab gedacht er findet sie gar nicht in windows... hm.... ist evtl doch noch was vom alten betriebssystem drauf.. es ist ja auch so das linuxpartitionen nicht in windows angezeigt werden... evtl. ist das aehnlich
     
  10. wAwUzI

    wAwUzI Byte

    Naja es muss doch ne Möglichkeit geben die zu formatieren wenn sie unter Bios und vom Windows an sich auch erkannt wird. Oder !?

    Gruß Tom
     
  11. blubb0r

    blubb0r Byte

    mich wundersts das er die überhaupt erkennt, is da die leiterstruktur etc nicht völlig unterschiedlich??
    -------
    achso jetzt versteh ich das....
    hm.. dann wieder die grundsatzfragen... richtig gejumpert= richtig angeschlossen? schonmal versucht im dos zu erkennen und zu formatieren?

    mw
    [Diese Nachricht wurde von blubb0r am 13.08.2002 | 13:50 geändert.]
     
  12. wAwUzI

    wAwUzI Byte

    Ich hatte sie mit Amiga formatiert und damit benutzt! Is ne 3,5er Seagate 2,4 GB!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page