1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte ist höllisch laut! :(

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by philbo20, Sep 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. philbo20

    philbo20 Byte

    Hallo...
    ich hab seit ca. einem Jahr eine WD 600 BB (60GB, 7200 U/min).
    Diese ist nun in letzter Zeit immer lauter geworden, und entwickelt ein ziemlich nerviges "pfeifendes" Geräusch. Außerdem wird die Platte ziemlich heiss - mehr als nur handwarm und gelegentlich ist ein lautes "klacken" zu hören (vielleicht vom aufsetzenden schreib/lesekopf???).
    Muss ich damit rechnen, dass die Platte demnächst ihren Geist aufgibt? Ich hatte den Hersteller schonmal kontaktiert, die schreiben mir allerdings nur, dass ich die Festplatte mit den Hauseigenen Tools testen soll, und wenn es einen Fehler gibt, dann soll ich die RMA-NR anfordern....

    Also Garantie hab ich noch, wollte aber nicht so lange warten, bis die Platte wirklich hinüber ist!

    Was würdet ihr mir empfehlen, was ich machen soll?

    Danke schonmal im Voraus,
    Gruß
    Philipp
     
  2. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    anscheinend :(

    naja, mir kanns ja egal sein ;)
     
  3. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    ok, dann geht das generell tatsächlich bei keiner wd-platte :( da müssten die mal nachbessern und so ein sensor für 20ct einbauen
     
  4. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    ich habe das auch mal probiert, die temperatur über ein programm auszulesen. hat bei mir allerdings auch nicht funktioniert.

    die festplatten sind in nem wechselrahmen zusammen mit nem lüfter und temperaturanzeige montiert, so kann man immer die genaue temperatur ablesen *g*
     
  5. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    ich werd mich jetz echt mal auf google verlassen und ein wenig suchen, denn die lüfter müssen leise werden :)

    christian
     
  6. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    kewl, mit welchem prog misst du die temperatur der festplatten aus? bisher hat ich nur solche, die irgendwie nicht kompatibel waren :S

    mfg
    christian
     
  7. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    habe 2 mal wd800bb. die eine ist schon ein jahr alt, die andere 4 monate. beide kommen mit kleinem lüfterchen (;)) auf max. 28°C zur zeit und im sommer auf max. 33°C.

    meine festplatten hört man eigentlich überhaupt nicht :-)

    achte darauf, dass nicht allzuviel wichtige daten drauf sind, bzw. sichere die ganz wichtigen sachen auf deiner 20gb platte

    so hab ichs mit meiner ibm auch gemacht und siehe da, 3 monate später war sie hinüber :D
    [Diese Nachricht wurde von Ultrabeamer am 27.09.2002 | 15:39 geändert.]
     
  8. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    schau mal auf deinen PC-welt Heft-Cds da ist es ganz bestimmt irgendwo drauf, auf jeder CD gibt es ein CD-Archiv, wo man nach Software auch von früheren CDs suchen kann.
     
  9. philbo20

    philbo20 Byte

    Hi...
    leider gibts das Tool nicht mehr zum (kostenlosen) Download auf der Seite...das steht nur was von kaufen.
    Bin ich zu doof es zu finden, oder haben die es nicht mehr zum downloaden?
    Gibts vielleicht noch ein alternatives Tool?

    Gruß
    Philipp
     
  10. hoermann

    hoermann Byte

    Hallo,

    bei Deiner lauten Platte wird sich mit Sicherheit irgendwann Dein Festplattenlager verabschieden. Vorher gibt es meistens einen Headcrash. Was das heisst brauche ich wohl nicht näher erläutern.
    Also solltest Du alle Daten von der HD sichern und dann die Platte umtauschen. Normal ist das mit der Lautstärke nämlich nicht.
    Noch ein Tip: Festplatten die mit 7.200 U/Min arbeiten sollten generell gekühlt werden. Dann halten sie auch entsprechend lange.

    MfG

    Hoermann
     
  11. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    öhm... eigentlich gibts da überall Anleitungen. Du musst eben nur am Molex Stecker "rumbasteln" (so das eben 5 bzw. 7V rauskommen, statt 12V). Ich glaub www.virtual-hideout.net hat eine Anleitung... musst mal sehen.
     
  12. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    hehe... naja, du kannst dir ja einen Fan bzw. Baybus basteln. Ist relativ einfach. Damit kannst du deine Lüfter von 12 auf 5 oder 7V runterregeln per Schalter. Bei den komplizierteren Varianten hast du LEDs, die dir sagen obs gerade langsam oder schnell ist.
     
  13. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    kewl, würde allemal so ausreichen, haha, gib mir mal irgendwie ne anleitung, sonst nehm ich hier klingeldraht und bastle da irgendwie was mit den kontakten rum :)
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    reicht es denn nicht aus, deine Lüfter @7V laufen zu lassen?

    Meine Gehäuselüfter laufen auch @7V und sind schön leise und kühlen trotzdem das Gehäuse noch mehr als ausreichend.

    Andreas
     
  15. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    ich steh auf selber bauen, weils billiger ist :) wenn ich so recht überlege, reicht eigentlich auch was ganz einfaches, weil ich will ja am computer arbeiten und nicht an irgendwelchen reglern stundenlang drehen ;) nur nachts kann wa sleiser drehen, und bei starcraft wird dann volle pulle gedreht

    mfg
    christian
     
  16. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    das ist Freeware, dafür brauchst du eine leere Diskette, das Programm schreibt eine eigene Bootroutine auf die Disk, du mußt nur von der Disk booten und das Prog checkt die Platten durch automatisch, http://www.pcwelt.de/downloads/system/systemdiagnose/8012/
    dort müßte es zu finden sein oder bei http://www.ontrack.de/dataadvisor/
     
  17. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    gut, die platte scheint demnächst kaputt zu gehen, so laut sind meine bei weitem nicht.

    mfg
    christian
     
  18. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Drossellungen und Lüftersteuerungen kannst du überall bestellen. Oder selber bauen. Stufenlos ist recht teuer, und so ein Kontrollpult (steckt in einem 5 1/4 Schacht) ist auch nicht billig (aber gut).

    Meine Platten werdne auch übertönt... (und wie!) glaube aber nicht das ich sie so grossartig hören würde (selbst wenn Daten verschoben werden). Ist ne neue IBM und ne alte Seagate Barracuda.
     
  19. philbo20

    philbo20 Byte

    Hmm...naja, aber denke mal schon, dass meine Platte zu laut ist, besonders ist die Tonhöhe nicht normal...
    Man hört die Platte ja sogar (bei geschlossenem Gehäuse) durch die Zimmertür...denke mal, es ist nicht normal.

    MfG
    Philipp
     
  20. philbo20

    philbo20 Byte

    Hehe...hatte ich vergessen, das zu erwähnen?! ;)

    Gruß
    Philipp

    P.S.: Bin ja echt stark beeindruckt vom PC-Welt Forum, antworten kommen ja super fix :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page