1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte kaputt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by schinki, Jan 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schinki

    schinki Byte

    Jedes Aufsuchen dieses Forum ist für mich irgendwie mit Enttäuschungen verbunden... So auch diesmal :heul:

    Ich habe mir letztens die Seagate ST3250410AS gekauft (250GB SATA), nachdem meine Western Digital 3200KS den Geist aufgegeben hat.

    Heute kam sie an, und nachdem ich die Platte angeschlossen hatte, hörte ich beim hochfahren so alle paar Sekunden wiederkommende hohe Piepgeräusche, die von der Platte ausgingen. Hab ich mir erstmal nichts weiter bei gedacht, aber bei der Windows Installation gab es dann weitere Merkwürdigkeiten: Wenn ich den Befehl gab, im unpartitionierten Bereich Partitionen zu erstellen, klappte das nicht immer auf Anhieb; dann schien er dran zu arbeiten, aber am Ende war da keine Partition entstanden.
    Als ichs dann irgendwann doch hinbekommen hab meine Partitionen zu erstellen, erschien der Screen den ich als Anhang angefügt habe.

    Die erforderlichen Treiber (silicon image) hatte ich selbstredend installiert, die Platte gemäß der Seagate Anleitung eingebaut und die SATA Power und SATA Data Kabel richtig angeschlossen.

    Bitte sagt mir jetzt nicht, dass die Platte hinüber ist, sonst verlier ich meinen Glauben an Gerechtigkeit... Gibt es noch was, das ich versuchen kann? (System, siehe Signatur)

    LG Schinki
     

    Attached Files:

  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ist die stromversorgung in ordnung (5v und 12v)?
    war die platte in einer versiegelten verpackung?

    board funktioniert auch ohne probleme?

    offensichtlich hast du in diesem fall kein glückliches händchen.
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    das board unterstützt sata 150.
    das bedeudet. du musst einen jumper setzen.
    der hinweis von scasi zeigt die wie und wo.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    vielleicht isses auch nur mal wieder eine SATAII-Platte an einem SATAI-Controller!? ;)
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... der to wird es uns mitteilen!? :)
     
  6. schinki

    schinki Byte

    Ist diese SATA II / SATA I Thematik gleichbedeutend mit der Datenübertragunsrate von 3 bzw. 1,5 GB/s? Falls ja, hab ich die Platte durch die versuchte Installation evtl. schon beschädigt? :nixwissen
    LG Schinki
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... genau, siehe beitrag #3

    3 = sata 300
    1,5 = sata 150
     
  8. schinki

    schinki Byte

    Was ich mal sagen wollte: Ich finde es richtig klasse, dass einem hier immer so schnell und hilfsbereit geholfen wird :bet: :)
    Ich probier's gleich mal aus..

    Aber hat die versuchte Windowsinstallation der Platte ohne Jumper wohl geschadet?
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wohl kaum. die platte wurde nur nicht erkannt.


    klare frage, klare antwort. :)
     
  10. schinki

    schinki Byte

    Ich wollte gerade son Jumper draufsetzen, und dabei merkte ich, dass auf diesen beiden (der 4) Stäbchen schon Irgendwas drauf ist... Das ist scheinbar was Helles und Metallisches, das die beiden Pinne etwa zur Hälfte verdeckt (Die beiden anderen haben so etwas nicht) ... Deshalb kann ich meine eigenen Jumper da nicht ganz drauf schieben.
    Leider hab ich es nicht geschafft, mit meiner Digicam ein scharfes Bild davon zu machen, aber vll weiß ja so einer was das sein soll oder ich ob den Jumper einfach nur halb drauf schieben soll?! :(
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... schau mal auf die seite 48 im link von scasi.
    sieht das bei deiner platte genau so aus?.

    wenn du die anschlussseite vor dir hast,
    dann muss der jumper auf den beiden äusseren (linken) pins sitzen.
    eventuell ist sogar schon ein jumper gesetzt

    ist im bios der sata-anschluss eingeschaltet (aktiviert)?
     
  12. schinki

    schinki Byte

    Dadurch, dass ich die Festplatte mit dem Gehäuse nach oben und der Platine nach unten eingebaut habe, sind die Anschlüsse bei mir andersrum (also von links nach rechts wäre das dann SATA Power connecter, SATA Interface connector und rechts daneben dann der Jumper block)
    Hab den Jumper dann angepasst und wollte halt die beiden Pinne rechts außen nehmen, wo aber wie gesagt was schon drauf ist...

    Da meine letzte Festplatte auch ne SATA war, wird das wohl aktiviert sein.. Zumindest weiß ich, dass ich mit nem Jumper auf dem Mainboard SATA enabled habe.

    Ich hoffe mal, das erscheint nicht allzu lächerlich, aber da ich das verbal kaum beschreiben kann, habe ich mal versucht das was ich meine mal zu skizzieren (siehe Anhang)
    Oben: So sieht es etwa aus
    Unten: So sollte es mit meinen eingenen Jumpern etwa aussehen
     

    Attached Files:

  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ok,jamper sitzt.
    und das bios? richtig eingestellt?
     
  14. schinki

    schinki Byte

    Ich hab meinen obigen Beitrag gerad editiert, ich denke da ist die Antwort auf deine Frage bei.
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... der jumper ist gesetzt,
    wenn es zum board einen sata treiber gibt, (meist auf cd)
    dann kopiere diesen auf eine diskette (vorher entpacken).

    starte die installation, bei der meldung
    "f6 zusätzliche treiber installieren"
    f6 drücken und den treiber von der diskette mit installieren

    wenn das nicht funktioniert kabel auf richtigen sitz prüfen
    (manche haben etwas wiederstand) man nerkt dann ein klick beim einstecken.

    läuft die platte beim einschalten des computers?
    wenn das nicht hilft, weiß ich auch nicht weiter.
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    SeaTools besorgen und das Ding testen - sollte man imho immer machen, egal ob Neukauf, ibäh oder sonst woher ... ;)
     
  17. schinki

    schinki Byte

    Ja, den SATA Treiber habe ich bei der Installation eingebunden, sonst wär ich dabei gar nicht so weit gekommen...
    die Kabel sitzen meines Wissens auch richtig und laufen tut die Platte ja wohl, sonst käm ich doch noch nichtmal ins installationsmenü oder?
    Aber kann es denn sein, dass ne Festplatte vorgejumpered geliefert wird?

    Und auch wenns nix gebracht halt, will ich schonmal Danke für die Hilfe sagen. Vll hast du oder jemand Anderes ja doch noch Ideen?! :o
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ja, meine samsung hatte auch den jumper.

    installationsmenü? setzt du das betriebsystem neu auf?
    installieren tut man von cd, das hat mit der festplatte erst mal nichts zu tun.
    wenn nein, dann musst du in der computerverwaltung die platte erstmal einrichten.
    partition, laufwerk, formatieren.
     
  19. schinki

    schinki Byte

    Das ist meine einzige Platte, auf der ich halt Windows installieren wollte. Und im Verlaufe dieser Installation muss man ja eh Partitionen erstellen und Formatieren. Aber wie gesagt, dass hat bei mir nicht wirklich funktioniert. :(
     
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich hänge nach dem neukauf einer platte dieselbe
    erst mal an ein laufendes betriebsystem.
    damit kontrolliere ich erstmal die funktion.

    erst wenn die platte erkannt wird, benutze ich sie für die installation.

    die melung in deinem ersten beitrag deudet darauf hin, dass die platte
    nicht erkannt wird.

    wird die platte denn im bios erkannt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page