1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte kaputt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by schinki, Jan 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schinki

    schinki Byte

    Meinst du bei prrimary / secondary master und dann auto detect? da wurde bei mir im bios nichts gefunden... Andererseits kommt beim booten zwischendurch immer son schwarzer Bildschirm wo meine RAID Geräte aufgelistet werden oder so; da wird dann jedenfalls immer meine Festplatte aufgeführt.
    ich hab als verzweiflungstat einfach mal bei boot device hdd-0 in scsi geändert (ich hab keine ahnung ob das was bringt), kabel neu reingesteckt (wobei die eigentlich schon ganz fest drauf waren) und versuchte gerade nochmal windows zu installieren.. beim formatieren der ausgewählten partition kam dann aber wieder der gleiche fehler wie gestern.
    Ich hatte Seatools für DOS übrigens mal durchlaufen lassen, aber ich versteh das Programm irgendwie nicht. Das erkennt zwar meine Festplatte und macht anscheinend auch irgendne Diagnose, aber wo ich dann den Bericht / das Ergebnis anschaue, ist mir ein Rätsel.. Müsste da nicht irgendwas von Test bestanden / Fehlerhafte Sektoren gefunden oder sowas in der Art stehen?

    LG schinki
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... raid de-aktivieren .
    bei sata gibt es kein matser/slave.
    schau mal im bios nach, ob da was von dritter... und vierter .... steht
    alles sehr ominös.
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Wenn die freundlichen Helfer hans und scasi dir dann bei der Lösung deines Problems erfolgreich geholfen haben, solltest du vielleicht mal öfter hier vorbeischauen und nicht nur bei deinen Problemen.
    Dann wirst du hier auch bald die "Schwellenangst" überwinden können! :)
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    auch noch nicht erfolgreich helfen konnten, ....

    schön bei der wahrheit bleiben und keine falsche lorbeeren. :)
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    @ schinki

    aus deinem ersten beitrag

    kannst du diese partition wieder löschen, bei der installation?
    und dann nochmal den freien bereich partitionieren?
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Falls es jetzt noch jemanden interessiert: Das Board hat den nForce2 Chipsatz, der nur SATA150 kann und bei SATA300 gerne mal Zicken macht. Die Western Digital 3200KS allerdings ist / war eine SATA300 Platte.
    Frage: war sie auf 150MB/s gejumpert oder lief sie per Zufall? Was war an der WD defekt?
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    damit bestätigt er, dass der jumper gesetzt ist.

    jumper gesetzt = 150
     
  8. schinki

    schinki Byte

    @Babu: Ich bin wirklich hilfsbereit, aber ich denke nicht, dass ich in diesem Fachbereich kompetent genug bin, jemandem großartig zu helfen...

    @hans: was meinst du mit raid deaktivieren? und ja, ich kann die Partitionen bei einem erneuten Installationsversuch löschen und neu erstellen... komischerweise ist der pc damit neuerdings sofort fertig, gestern hat das Erstellen einer Partition noch länger als 1 Minute gedauert... Und was meinst du mit "dritter, vierter..."?

    @derupsi: Meine alte Platte war auf SATA I gejumpered (das habe ich im Gegensatz zu meiner neuen Festplatte damals aber selbst gemacht). Mit der alten WD kam es zu Systemabstürzen, Virenscans funktionierten nicht mehr und es wurden fehlerhafte Bereiche gefunden, die irgendwann nicht mehr repariert / ersetzt werden konnten, weil es zu viele wurden.
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dritter , vierter... festplattencontroller.
    bei meinem asus-board ist das so.
    das hat mich am anfang auch gewundert.

    und die installation bleibt trotzdem hängen? eigenartig
     
  10. schinki

    schinki Byte

    da ich nicht genau weiß was du meinst, sag ich einfach mal was mir dazu einfällt.. ich hab da im bios primary master, secondary master, primary slave und secondary slave sowie first, second and third boot device

    außerdem hab ich als anhang mal n paar pics hochgeladen, das erste ist von SeaTools für DOS (wie gesagt, da steht zwar Scan complete, aber nen richtiges Ergebnis erkenne ich da nicht) und die beiden anderen habe ich bei DiscWizard aufgenommen, das ist nen Seagate Programm um bereits angeschlossene Festplatten zu installieren.. Bin gerade dabei das auszuprobieren. Hat es was zu bedeuten, dass z.B. das Festplattensymbol beim secondary Master ist oder dass SeaTools die Festplatte immerhin erkennt?
     

    Attached Files:

  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Hat es was zu bedeuten, dass z.B. das Festplattensymbol beim secondary Master ist ...

    da ist kein Festplattensymbol! :D
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... in bild 3 steht, dass die platte nicht auf dem board installiert ist.
    die bilder haben nichts mit dem bios zu tun? richtig?
    du musst im bios vom rechner schauen, ob die platte richtig erkannt wird.
    sag mal, an welchem ide(sata)-controller die platte amgezeigt wird.

    sorry, bei und bastelt der rosa konzern an der
    leitung herum und das dsl steht nur sopradisch
    zur verfügung. das moden synchronisiert den ganzen abend schon.
     
  13. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Davon kann man nicht immer ausgehen... :rolleyes:
    Auf dem Board schon, aber am Sil
    Sind von den Seatools
    Am Onboard Silicon Image® Sil 3112A Controller with 2 ports Support RAID 0/1
    Am nForce2 (IDE) ist ein optische Laufwerk am Secondary als Master angeschlossen.
     
  14. schinki

    schinki Byte

    @derupsi: Dass klingt so, als würdest du das alles prima durchschauen.. Aber was willst du mir damit sagen? :rolleyes:

    Und mal ganz allgemein.. Was sollte ich genau nochmal überprüfen, um die Platte zum Laufen zu bringen oder um die Konsultation eines örtlichen Fachmannes überflüssig zu machen?
    - Kabel checken
    - SeaTools (Wo sehe ich da den Ergebnisbericht?)
    - Bios verändern (Was ist hier relevant? Boot device, Auto Detection usw.?)

    LG Schinki
     
  15. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Warum machst Du so ein Theater mit der Platte. Da ist doch noch nichts drauf. Gehe in einen PC Laden um eventuelle Fehler Deinerseits auszuschließen und schick sie dann als defekt zurück. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page