1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte Klonen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Dirk29Lev, Nov 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dirk29Lev

    Dirk29Lev Byte

    Hallo,

    habe mir das Programm Partition Commander10 aus dem aktuellen Heft instaliert. Dort heißt es man kann 1zu1 kopieren. So möchte mir eine größere Festplatte kaufen. Aber wie bekomme ich die Daten 1zu1 auf die neue Platte. Kann in Notebook ja nur eine einbauen....Kann man die neue Platte auch über USB oder eSATA anschließen und kopieren.

    Hat jemand schon erfahrung damit...Möchte nicht alle Programme auf der neuen Platte neu instalieren !!! Zumal ich das W7 System garnicht habe, ear schon drauf....

    Vielen Dank
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Dirk29Lev

    Dirk29Lev Byte

    Ja, aber das war ja nicht meine Frage...
    Wenn ich die komplette Festplatte auf die neue klone.
    Funktioniert dann das so. Danach alte Raus, neue Platte rein und Starten und alles läüft wie vorher.
    Ohne neuinstallation von Software, Treibern etc...
     
    Last edited: Nov 16, 2010
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  5. Dirk29Lev

    Dirk29Lev Byte

    oder nenne es auch Speicherabbild. Kann mir den hier niemand meine Frage beantworten.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eigentlich sollte es funktionieren, ob aber das Programm auch das macht, was es verspricht, steht auf einem anderen Blatt.
    Ich verwende für diese Zwecke ein anderes Programm, dass auch bei der PC-Welt angeboten wurde.
    Teilweise muss man nach dem Clonen noch verschiedene Einstellungen korrigieren, wozu neben einem Partition-Manager auch die Windows-CD/DVD notwendig sein kann.
     
  7. Dirk29Lev

    Dirk29Lev Byte

    Hallo,

    danke erstmal. Darf man Fragen, was für ein Programm du verwendest?
    Sollte halt so einfach wie möglich sein. Bin da kein profi....
    Die Recovery DVD habe ich schon. Das hat sich ja dann auch geklärt...
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das wird nicht ganz einfach. Eine 1:1 - Kopie eines gestarteten Betriebssytems ist schwierig. Wenn du den PC mittels externem Datenträger (CD, DVD), auf welchem sich z.B. HDClone befindet, gestartet bekommst, könnte es klappen. Ob eine Festplatte durch HDClone am USB erkannt wird, ist fraglich. Bei eSATA bin ich überfragt. Falls alles nicht klappt, hilft nur die Platte in den PC einbauen oder beide Platten in einen anderen PC einsetzen und dort clonen.
    Gruß Eljot
     
  9. Dirk29Lev

    Dirk29Lev Byte

    ok, ist ein Notebook und soviel wie ich weiß, lässt sich nur eine Platte einbauen. Sonst könnte ich mir ja denn schnick schnag mit eSata oder USB sparen, bzw. einfach eine zusätliche Platte einbauen.....
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich sprach aber von der Windows-Installations-DVD. Ob dir deine Recover-DVD die Windows-Reparaturfunktionen anbietet, weiß ich nicht.
     
  11. Dirk29Lev

    Dirk29Lev Byte

    oh oh, scheint ja kompleziert zu werden...
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Beide Fragen beantworten die Links aus Beitrag #2 und #4. Softwareempfehlung: Clonezilla (ebenfalls hinter dem Link in #4 genannt) - selbiges erkennt auch die in #2 verlinkten Adapter.
     
  13. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du solltest zunächst genau prüfen, ob sich in dem PC nur keine zweite Platte einbauen (Platzmangel) oder auch generell nicht anschließen lässt. Sollte es doch eine Anschluss-/Ansteckmöglichkeit geben, könnte das Clonen auch bei offenem PC mit lose beiliegender zusätzlicher Platte möglich sein. Ich gehe aber davon aus, dass der Clonvorgang mittels Betriebssystem von einem externen Datenträger erfolgen müsste.
    Gruß Eljot
     
  14. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    @Dirk29Lev

    Zunächst einmal eine allgemeine Bemerkung. Mit den Heftchen-CD's der PC-Welt habe ich keine sehr guten Erfahrungen gemacht. Wenn Du eine Festplatte richtig klonen willst dann würde ich Dir zu Acronis oder ähnlichem raten. Es gibt doch diese Festplattenadapter mit integriertem Netzteil. Daran die neue Festplatte hängen, der Platte den richtigen Laufwerksbuchstaben geben und die Platte formatieren. Dann die Platte mit dem Programm klonen.

    Rechner aufschrauben, geklonte Platte einbauen, wenn alles gut läuft dann meine Gratulation. Wenn es nicht funktioniert, dann hast Du mit der alten Platte wieder ein funktionierendes System. Mit diesem Klon auf eine externe Festplatte ist das Risiko minimal.

    Du könntest aber auch ein Image der Platte ziehen, die neue Platte einbauen, WIN installieren und dann auf das installierte System das Image zurückspielen. Das funktioniert dann eigentlich immer.....

    Gruß HB
     
    Last edited: Nov 18, 2010
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... der Platte den richtigen Laufwerksbuchstaben geben und die Platte formatieren. Dann die Platte mit dem Programm klonen.

    erklär doch mal bitte, wofur Laufwerksbuchstabe vergeben und formatieren vor dem Klonen gut sein sollen!? :danke:
     
  16. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Ich gehe mal davon aus, dass da eine neue Festplatte in den Rechner soll. Und fabrikneue Festplatten muessen formatiert werden. Und wenn ich so ein Teil an einen USB-Port haenge, braucht die Platte einen Laufwerksbuchstaben..

    Gruß Cheetah
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch vollkommen daneben. Wenn Windows das Laufwerk erkennt, was ja für das Formatieren eine Voraussetzung ist, sollte Windows auch die nackige Platte an das Cloneprogramm weiterreichen können.
     
  18. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Aus meiner Sicht kann Windows oder die Platte mit Windows aus Windows heraus nicht geklont werden. Bei einem Klonvorgang müssen beide Platten inaktiv sein. Da darf nichts drauf laufen. Also müsste der Klonvorgang von einem anderen Datenträger gestartet werden. HDClone lässt sich auf Diskette oder CD installieren. Diese Datenträger sind bootfähig und starten den PC plus HDClone automatisch. Die letzte Version soll sogar externe Festplatten beschreiben können. Eine Formarierung vorab ist sicherlich nicht nötig.
    Gruß Eljot
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist ein wenig unterschiedlich. Einige Image-Programme sind mit einigen Betriebssystemen durchaus in der Lage, im laufenden Betrieb eine Systempartition zu kopieren.
    Ich verwende z.b. Paragon DriveImage. Unter XP und Vista (32bit) erfolgt das Kopieren im normalen Windowsbetrieb, unter W7 erfolgt ein Neustart in das Imageprogramm.
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das geht mit der passenden Software schon - gibt's halt nur nicht für lau. Klonen ließe sich eine Festplatte zur Not auch über ein temporäres Raid 1. Das geht auch im laufenden Betrieb.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page