1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte laeuft staendig auf Hochtouren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MarionC, Mar 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MarionC

    MarionC Byte

    Halli Hallo,

    gestern hatte ich schonmal hier angefragt, weil ich erst dachte, der Luefter wuerde so laut laufen. Ist es aber nicht.

    Die Festplatte laeuft hier auf Hochtouren und das direkt nach dem Start. Ich arbeite also dann noch gar nichts am PC, da faengt das schon an.

    Ich hab keine Ahnung von Technik, habe gegooglet, was von Indexsuche gelesen, aber weiss nicht weiter.

    Vielleicht sind hier ein paar schlaue Menschen, die mir weiterhelfen koennen, denn das kann ja nicht gut sein fuer den Rechner, vermute ich mal.

    Liebe Gruesse
    Marion:bahnhof:
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Doch, ist es.
     
  3. MarionC

    MarionC Byte

    Na hier bekommt man ja gute Tipps :volldoll:
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine Festplatte läuft permanent mit der Nenndrehzahl.
    Allerdings sollten die Geräusche so gering sein, dass man kaum etwas hört. Wenn da deutliche Laufwerksgeräusche rauskommen, deutet das auf einen kurzfristigen Tod der Festplatte. Da gilt es also schnellstmöglich die Daten zu sichern und für Ersatz und Austausch zu sorgen.
     
  5. MarionC

    MarionC Byte

    :eek: oh Gott, das hoert sich ja grausam an.

    Die Daten habe ich schon gesichert. Nur, ich brauch das Teil hier zum arbeiten.
    Was nu? Gar nicht mehr anmachen, bis der Techniker endlich mal hier war?

    Lebe in Spanien, da dauert alles etwas laenger
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Starte den PC im abgesicherten Modus und beobachte ob auch hier die Festplatte im Stress ist...
     
  7. MarionC

    MarionC Byte

    Ich habe Vista, da geht das irgendwie nicht mit dem abgesicherten Modus, oooder ich weiss nicht, wie
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    beim booten die "F8-Taste" betätigen, oder

    1. klicke auf Start und tippe "cmd" ins Suchfeld und ein doppelklick auf "cmd.exe"(ein dunkles Fenster öffnet sich)
    2. tippe jetzt "msconfig" ein und drücke die Taste "Enter"
    3. es öffnet sich ein weiteres Fenster, im Reiter "Start" ein Häkchen setzen bei "Abgesicherter Start" und nimm "Minimal" dazu...starte den PC neu.

    Willst du die Einstellungen rückgängig machen, dann muss das Häkchen wieder entfernt werden im Punkt 3...
     
  9. MarionC

    MarionC Byte

    Danke, habe ich nun gemacht, aber auch hier das gleiche wieder.
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Nun ganz kurz, schau in den Task-Manager nach der Auslastung (CPU)...
     
  11. MarionC

    MarionC Byte

    Die schwankt zwischen 5 und 40 %
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    tja, ungesehen, da würde ich auch zu post #4 plädieren....
     
  13. MarionC

    MarionC Byte

    Shit, vielen Dank fuer deine Hilfe.

    Noch eine Frage, wie kann es denn zu so was kommen?
    Ich mache gar nichts grosses mit dem PC, ausser chatten, mailen, und in word meine Arbeiten erledigen.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Den Forenregeln hast Du doch zugestimmt, deswegen hier mal ein Tipp vom *volldolllol*:
    Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten .

    Das wichtigste wäre der genaue Festplattentyp.

    Gruß chipchap
     
  15. MarionC

    MarionC Byte

    Mh, also ich versuchs mal:

    Es ist ein compaq (also HP)

    hat Vista drauf, basic

    intel pentium dual core inside prozessor

    ja, mmh, mehr weiss ich nicht.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo MarionC!

    Ich versuchs noch mal:
    1. Du hast doch sicher eine Rechnung - was steht da drauf?
    2. Es gibt ein BIOS ("Entf" oder "F2" oder "Del" oder so drücken beim Start)
    Dort gibt es eine "Hardware"-Abteilung.
    Da steht die (doch wohl erkannte) Platte mit genauer Bezeichnung drin.
    3. Nach dem Start kommen (manchmal) mehrere Bildschirme mit Daten der Laufwerke. Die kann man mit der Taste "PAUSE"/ "Untbr" anhalten und den Plattennamen abschreiben.
    4. Es gibt Tools die können das unter Windows (SIW).
    5. Es steht im Gerätemanager: (Start -> Ausführen -> devmgmt.msc) unter "Laufwerke".
    6. Es steht im Explorer ("Win"+E): Rechtsklick aufs Laufwerk im Reiter Hardware.
    7. Es steht auf der Festplatte
    8. Es steht beim Hersteller
    9. Es steht beim Händler ...

    Gruß chipchap :cool:
     
  17. MarionC

    MarionC Byte

  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo MarionC!

    Noch mal - das geht nicht:
    ?

    Wir brauchen die genaue Festplattenbezeichnung.

    Gruß chipchap
     
  19. MarionC

    MarionC Byte

    Also erstmal die Daten:

    HP Compaq Modell SE5619ES

    Processor: Intel Pentium Dual CPU E2220 2,40 GHz 2.40 GHz

    RAM: 4,00 GB

    System 32 bits


    Keine Ahnung ob das nun reicht.

    Der Techniker war hier, es ist nur der Luefter, der einfach zu viel kuehlt. Warum weiss der Geier. Es ist, wie er selbst verwundert feststellte, nicht im Bios und auch anderswo nicht einzustellen.
    Auch mit Speedfan nahm er die Regulierung nicht an.
    Er meinte, passieren kann nichts, aber diese Lautstaerke nervt mich total.

    So, das von mir. Ich habe das Gefuehl, ich bin in diesem Forum voellig falsch, weil ich nicht eure Sprache spreche, lach. Bin halt kein PC-Freak sondern nur Anwenderin.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo MarionC!
    Hoffentlich hast Du für diese Nichtleistung auch nichts bezahlt.
    Warum hat er nicht einen NEUEN Lüfter verbaut?
    Der PC lief doch vorher leise, oder?

    Hat er den Rechner wenigstens gereinigt?
    Es sieht so aus, als ob der Computer zu warm wird.

    Dafür gibt es verschiedene Gründe.
    Der häufigste heißt Verschmutzung.
    Man kann den PC mit einem Staubsauger auf kleiner Stufe reinigen, wenn man die Lüfter festhält.
    Die Lüfter selber müßten auch jährlich gereinigt werden.
    Dazu muß man sie abschrauben und mit Fensterputzmittel säubern.
    Dann wieder aufsetzen, festschrauben und anschließen nicht vergessen!

    Die Kühler, also alles was Metall ist, sollte man sorgfältig aussaugen.
    Wenn man es nicht selber kann, mal einen Bekannten, Freund/Freundin fragen, die sich damit auskennen.
    Bezahlung erfolgt mit Kisten/Flaschen voller Flüssigkeit.

    Zusätzlich kann man vorn/hinten geregelte Gehäuselüfter anbringen, das hilft ungemein, die Temperaturen zu senken.

    Der Sitz des Prozessorkühlers ist auch sehr wichtig.
    Da kann man GANZ VORSICHTIG mal die Druck-Dreh-Befestigungen (Push-Pins) mit einem mittleren Schraubenzieher ohne Druck festziehen.
    Sollte der Kühler geschraubt sein, kann man die Schrauben ruhig handfest anziehen (das, was Du mit Hand und Schraubenzieher schaffst).

    Falls der PC seitlich aufgeht ohne große Mühe, mach doch mal ein paar bilder (800 x 600; 100 kB; jpg-Format) und hänge sie mit der Briefklammer an einen neuen Beitrag an.
    Den Typ finde ich nirgendwo, nur den:
    [​IMG]
    Compaq Presario SR5619ES

    Ist das Dein PC?

    Keine Angst, bei uns bist Du völlig richtig.
    Und wir verstehen uns manchmal auch selbst nicht :) .

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page