1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte laeuft staendig auf Hochtouren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MarionC, Mar 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MarionC

    MarionC Byte

    Hi Chipchap,

    er hat nur 5 Euro dafuer verlangt, also nicht der Rede wert.

    Der PC laeuft wohl nicht zu warm - so hat der Techniker gesagt.
    Ich weiss nicht, warum der Luefter nun so viel Umdrehungen macht. Werde mir wohl einen neuen kaufen.

    Sauber gemacht ist er. Aber den Luefter selbst habe ich nicht gereinigt, also nicht mit Fensterreiniger. Das werde ich dann heute Abend mal tun.

    Ja, das ist mein PC. Er funktioniert ansonsten sehr gut, hatte bisher keine Probleme damit.

    Danke fuer die Tipps.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo MarionC!

    Wo hast Du den denn her?

    Soweit ich sehe, ist das eine spezielle spanische Version.

    Ach so, jetzt fällt es mir, wie schuppen aus den Haaren - deshalb kam mir das Ganze von Anfang an spanisch vor. :)

    Gruß chipchap

    P.S.: Den lauten Prozessorlüfter kann man ganz einfach gegen einen gleich großen, leisen, preiswerten tauschen.
    Wenn Du das wünscht, schreib uns hier.
     
    Last edited: Mar 16, 2010
  3. MarionC

    MarionC Byte

    Hi Chipchap,

    lach, ja das kann einem auch spanisch vor kommen.

    Also, den habe ich in einem PC-Laden gekauft, 2 Orte weiter.
    Nun wirst du dich sicher fragen, warum ich den nicht dahin bringe.
    Genau weil ich in Spanien bin, lach. Ich wuerde dann mit Sicherheit 2-3 Wochen ohne PC hier hocken, wenn nicht noch laenger. Und so was wie Ersatzrechner fuer diese Zeit gibts hier nicht.
    Laeuft hier halt alles langsam ab, was seine Vorteile hat, aber auch seine Nachteile.

    Ja, ich werde wohl einen neuen Luefter kaufen. Das Geraeusch nervt mich einfach zu sehr.

    Mh, dann ist also mein Rechner extra fuer Spanien gemacht. Wieso tun die so was? Ist mir ein Raetsel.

    Also, hasta luego
    Marion
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo MarionC!
    Du mußt einfach den Schaubenabstand oder noch einfacher die Kantenlänge messen.
    Gute, leise Lüfter sind Pabst, Arctic Cooling und Cooler Master, wobei die beiden letzten nicht ganz so ins Geld gehen.

    Wegen der Kühlung, der Vorschriften, des Betriebssystemes, des Inhaltes?
    Keine Ahnung, aber HP baut auch ".de"-PCs.
    Die Wege von Compaq sind eben unergründlich ... . :)

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page