1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte nach Netzteilwechsel tot ?!?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Temperenz, Mar 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    .... bei meinem ersten umbau (80386DX... das waren noch zeiten) hab ich meine graka geschrottet (ISA SLOT) ein teuer Spass, war da noch schüler und ein 80386DX mit 4 MB!!! ram und ner 80 MB platte hat noch 2500 DM gekostet...


    ... bei meinem vorherigen rechner hab ich mich dummerweise nicht entladen, sollte schnell gehen und hab beim gehäuseumbau nen ramriegel geschrottet...

    naja, eigendlich sollte ich es besser wissen...

    wenn ich überlege... 386dx 40mhz, 486dx2 66 mhz, 486dx4 100mhz, pentium 133, amd k2 400, duron 700mhz, ahtlon 2000+, athlon 3000+, athlon 64 3700+ ... und nur 2 mal was geschrottet, bis jetzt!

    was dir vll. hilft.... lesen, lesen, lesen und VORHER fragen, bevor du an eine sache rangehst, wo du dir nicht 100% sicher bist, das es so gemacht wird, wie du es vorhast!
     
  2. Temperenz

    Temperenz Byte

    Für alle die es interesiert, nun der letzte stand:

    So wie es aussieht wars tatsächlich das netzteil das an allem schuld war. Dieses 30euro sch**ss ding wurde jetzt ersetzt durch ein wahres schmuckstück: be quiet Dark Power P6 470W ATX 2.0 (BN025)
    Der Fehler wegen dem ich mir eigentlich das Linkworld netzteil zugelegt hab, also dass der rechner sich bei gewissen anwendungen von einer sekunde auf die andere ausschaltet is weg! Hat nur 3 festplatten und ein dvd laufwerk gekostet um soweit zu kommen. :aua:

    Mein Tipp: Beim Netzteil lieber nicht sparen ^^

    mfg temp.
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Na,
    geht doch !

    Gruß Henner
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dan haben wir den lebenden beweis, es gibt user die es einsehen,:bet: denn das schrott NT hat ja am ende mehr gekostet als 30€

    wöäre also billiger gewesen sinch gleich ein richtiges zu kaufen
     
  5. Temperenz

    Temperenz Byte

    PS: danke junx für die hilfe :bussi:

    mfg temp.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page