1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte Partitionieren ohne format c:

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mama_mute, Aug 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mama_mute

    mama_mute Byte

    Eine Festplatte zu Partitionieren ohne sie zu Formatieren?
    Geht das ?
    Wenn ja mit welchem Tool?

    Danke mama
     
  2. Limer

    Limer Kbyte

    mit diesen beiden programmen geht das. Ansonsten ist auf dr aktuellen pcw ein part.-prog. das mit bis zu 60gb großen platten klar kommt

    MFG Emil
     
  3. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Jo...
    so können wir die Diskussion in über dieses Thema erst mal abschließen....patches gibt es aber auch bei PM...zwar wenige...im Moment für 7.0 auf 7.01...aber immerhin :-) .. und die Windows-Diskussion fangen wir hier besser gar nicht an... :-) ... ich hab selbst verschiedene Rechner und Partitionen..... und keine gleicht der anderen... :-) :-)

    so long

    Gruß
    Wolfgang
     
  4. mama_mute

    mama_mute Byte

    Ich möchte meine festplatte neu partitionieren, aber so, dass keine Daten verloren gehen. D.h. ich will die größe der einzelnen Partitionen verändern, und einige entfernen. Ich will aber keine Daten irgendwo extern auf rohlingen oder so lagern. Wie tue ich das???
     
  5. Limer

    Limer Kbyte

    such mit google nach presizer und xfdisk. presizer ist ein tool aus der unix welt wenn ich mich nicht irre und xfdisk ist (wie der name schon sagt) mit fdisk zu vergleichen nur wesentlcih besser achja beides ist freeware
     
  6. Limer

    Limer Kbyte

    is bei mir noch nie geschehen hat immer wunderbar gefunzt
     
  7. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hi...
    im Endeffekt ist es mir gleich, wie der eine oder andere etwas bezeichnet, mir ging es nur um die Pauschalisierungen...ich streite die schlechten Erfahrungen anderer nicht ab....ich schreib halt nur "meine" Erfahrungen und die sind durchweg positiv, ich glorifiziere PM durchaus nicht...wenn es diese gravierenden Fehler gibt...warum tauchen die dann nicht bei allen Usern auf...das ist die Frage, die sich mir hier stellt...

    Gruß
    Wolfgang
     
  8. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Eine Festplatte ohne sie HINTERHER(!) zu formatieren, geht
    natürlich auch. Allerdings nicht mehr mit den MS-Bordmitteln.

    Dafür gibts extra Partitionierungssoftware, die das auch quasi
    on the fly, also im laufenden Betrieb erledigen können.

    Nebenbei unterstützen solche Tools dann auch nicht nur das
    FAT und NTFS-System von Windows, mitunter sind dann auch
    EXT-Unterstützung für Linux und andere Systeme wie IBMs WARP dabei.

    Partition Magic von PowerQuest wäre ein bekanntes Tool, das hier wohl zu nennen ist.

    Gruß
    Robert
     
  9. olig9

    olig9 Byte

    Wenn Du fleißiger PC-Welt-Leser bist :-) , dann solltest Du PM auf der Heft-CD 10/2001 haben.
    Zu dem weiter unten genannten "Das Programm ist buggy" usw.: Ich hab damit keine Probleme gehabt. Auch wenn ich natürlich eine Stunde lang um meine Daten gezittert habe (hatte kein Backup), lief das Verkleinern/Vergrößern meiner zwei Partitionen problemlos.

    Oli
     
  10. blubb0r

    blubb0r Byte

    nächstes mal vielleicht
     
  11. blubb0r

    blubb0r Byte

    blubb .. das kommt dem was ich vorhin gepredigt hab sehr nahe oder?
    danke für den beweis *g*
    :]

    mw
     
  12. blubb0r

    blubb0r Byte

    blubb .. das kommt dem was ich vorhin gepredigt hab sehr nahe oder?

    :]

    mw
     
  13. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Vorschlag wurde schon gegeben..auf der einen oder anderen CD von PC-Zeitschriften findest Du ein Vollversion von Partition Magic oder ähnlichem...sind in der Regel Versionen die nicht mehr ganz neu sind, aber dennoch voll funtkionsfähig...die Arbeit auf welcher Zeitschrift das ist, die können wir Dir nicht abnehmen, da müßtest Du schon persönlich in den Zeitschriftladen gehen und nachschauen, steht imm er auf der Titelseite was auf der jeweiligen CD drauf ist...okay?

    Gruß
    Wolfgang
     
  14. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Na jetzt einmal halblang, in die Trafik mußt schon selber gehen, die 5 Muscheln wirst noch haben.

    ZB hat die PC-Praxis ein Partitionier-Programm dabei (frag mich nicht, welches und wie gut es ist): http://www.pcpraxis-networld.de/container/?titel=1

    Partition Magic in der aktuellen Version wirst nicht umsonst bekommen. Wenn Du uns mitteilst, um welches Dateisystem es geht, können wir Dir auch noch sagen, ob vielleicht eine Vorversion ausreicht, die ist immer wieder einmal umsonst zu finden.

    Christoph
     
  15. blubb0r

    blubb0r Byte

    nimm part magic und ne partion glück...
    dann wirds schon...
    und nein lassen wir das mitm aufwärmen.. aufgewärmtes schmeckt nur halb so gut :]
     
  16. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    mal aus eigener Sicht eingemischt...ich benutze Patition Magic seit der Version 4.0 und hatte bisher noch keinen Datenverlust, der auf ein Fehlarbeiten von PM zurückzuführen ist...wenn während der Partionierung der Strom ausfällt, dann ist halt die gerade bearbeitete Partiton "hinüber"...kann PM nichts dafür... wenn man aber den Hinweis von PM befolgt und vorher eine Sicherung der Partition durchführt ist auch das kein großes Dilemma. Und selbst bei einem solchen Ereignis ist PM immer noch über die Notfalldisketten startbar und funktionsfähig. Fdisk arbeitet auch auf mit PM bearbeiteten Festplatten...auch andere Datenträgerprogramme tun das... es gibt desweiteren noch viele PM-User die äußerst zufrieden sind und das Programm nicht mehr missen möchten...und halt auch welche, die von anfang an Pech mit diesem Programm hatten.... es ist meiner Sicht nicht richtig ein Programm generell als "buggy" zu bezeichnen, nur weil es bei einigen zu Problemen geführt hat, genauso falsch wäre es auch das Programm als das "ultimativ beste" zu bezeichnen, nur weil es einigen super läuft.

    Gruß
    Wolfgang
     
  17. mama_mute

    mama_mute Byte

    Hört mal auf euch zu zoffen und helft mir lieber!!!!!!!
    Ich brauche ein }gutes FREEWARE Partitionsprogramm!!!
    Also irgendwelche vorschläge??

    Danke mama
     
  18. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Verlustfrei\', dh ohne die darauf befindlichen Daten zu verlieren, kannst Du keine bestehende Partition nur mit Windows-Bordmitteln verändern.
    (Auf einem leeren (hier also unpartitionierten) Teil der Platte kannst Du natürlich eine neue Partition anlegen, die muß dann noch formatiert werden).

    Da Du nicht formatieren willst, nehme ich an, Du willst Deine Daten behalten und nur die Größe der Partition ändern.

    Das geht definitiv weder mit DOS, fdisk noch mit irgendeiner Windows-Version (außer vielleicht durch irgendwelche Manipulationen an der Partitionierungstabelle).

    Dafür brauchst Du Programme wie zB das ohnehin schon empfohlene Partition Magic oder ähnliches (ich glaub, bei irgendeiner aktuellen Ausgabe einer PC-Zeitschrift ist derzeit eine Vollversion eines Partitionierungsprogramms dabei).

    Christoph
     
  19. blubb0r

    blubb0r Byte

    partition magic schmiert beim verschieben von speicherplatz auf eine andere partition ab.... der rechner hängt sich auf... neustart erforderlich....
    ->partition magic kann beim starten jedoch nicht mehr ausgeführt werden da es die partitionierungstabelle nicht mehr erkennen kann und somit die laufwerksbuchstaben nicht mehr auslesen kann....
    ->partition magic kann zwar linux partitionen erstellen hat aber teilweise probleme diese restlos zu entfernen
    ->partition magic verwirrft speicherplatz manchmal mehr als 200MB.. klingt zwar wenig kann aber viel sein...

    das wären 3 der genannten probleme die auftrete können...

    mw
     
  20. blubb0r

    blubb0r Byte

    oh man... ja herr oberschlau jedes programm ist buggy..... blablabla
    > das prog ist buggy!
    stand über dem text, sprich der text hat keinen bezug darauf ansonsten wäre da ein "z.B." oder ein "->"

    es ist nicht logisch das ein programm nicht mehr gestartet werden kann wenn es abschmiert, aber es gibt fälle da hilft auch kein neustart mehr um part magic zum laufen zu bringen.... dito.. beles dich in den foren, da gibt es genug leute die solche probleme habe die du zuklugscheissen kannst, die werden dir dann was erzaehlen.

    mw
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page