1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

festplatte über bios formatieren?!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by raikon, Mar 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raikon

    raikon Byte

  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mal eine Zwischenfrage: Was ist dein Ziel? Eine leere Festplatte oder eine Neuinstallation von Windows?
     
  3. raikon

    raikon Byte

    eigentlich will ich nur n normale windows haben damit ich ma abends wieder entspannt was zocken kann.... (am 10. kommt assassins creed raus das möchte ich unbedingt haben)

    wie gesagt ich spiele mit dem gedanken mir windows vista zu kaufen, da ich denke, dass der fehler bei der instllations cd von windows xp liegt. anders könnt ichs mi net erklären das der fehler immer unbedingt bei der installation auftritt.
     
  4. rwelker

    rwelker Byte

    Der Fehler kommt garantiert nicht von der Windows-CD. So wie sich das anhört werden die Daten auf die Festplatte kopiert. Dann erfolgt Neustart und das System installiert sich nicht fertig auf die Festplatte. Das müsste ein Hardwarefehler sein. Hatte ich auch schon mal. Dachte es läge am RAM oder auch an der Hauptplatine. Am Ende war es die Festplatte. Erst 2 Jahre alt. Ein Prüflauf mit entsprechender Software(Powermax - eignet sich für alle IDE-Festplatten),
    brachte es ans Licht.
    Powermax oder auch eine entsprechende andere Software des Festplattenherstellers wird von CD gebootet.
    Mit dem Kauf von VISTA erreichst Du garantiert keine Besserung.
     
  5. raikon

    raikon Byte

    und woher bekomm ich dieses programm, ist das freeware? hm... aner hardware kann es eiegtnlich net liegen, da ich ja voher schon etwas mi dem pc gezockt habe bis die macke kam. vor alles fstplatte halte ich eher für unwahrscheinlich, da ich ja 2 festplatten habe und es schon mit jeder einzelnd versucht habe.
     
  6. rwelker

    rwelker Byte

  7. raikon

    raikon Byte

    also: fragt mich nicht wie, aber ich konnte irgendiwe windows jetzt doch installieren. zuerst war ich voll happy, aber sobald ich ne virenprüfung mache, kommt wieder diese blaue fehlermeldung und der pc fährt runter. ich hab immer noch diesen microsoft logo test im verdacht... vielleicht ist windows xp mit dem treiber von meiner graka überfordert. ob dieser fehler auch bei vista auftreten wird?
     
  8. raikon

    raikon Byte

    toll es funktioniert mal wider gar nichts aber diesmal ist es noch extremer als vorher: mit gar nichts meine GAR NICHTS. nur schwarzer bildschrim. also ich hab den tag über mal das problem gegoogelt und am wahrscheinlichsten ist es nun für mich, dass entweder der ram kaputt ist oder irgend ein treiber defekt ist (wahrscheinlich der der grafikkarte). hat noch irgnd jemand ne ahnung was ich un könnte -.-
     
  9. rwelker

    rwelker Byte

    Windows XP kommt mit allen Deinen Treibern zurecht.(natürlich nicht mit den VISTA-Treibern) Ist ein ausgereiftes System.

    Würde mal alle Steckverbindungen im Gehäuse nachsehen.

    Bei Schnellformatierung vor der Neuinstallierung bleiben machmal sogar Viren nicht ganz beseitigt und nisten sich wieder ein, vor allem Bootviren.

    Es gibt noch ne Möglichkeit:
    Lade Dir mal von http://www.opensuse.org das DVD-iso von (Linux)SUSE 10.3 herunter und installiere es. Boote einfach von DVD und installiere.
    Folge den Anweisungen der Routine und warte ob SUSE dann richtig installiert ist. Suse lädt alle Treiber von selbst. (Hat sie in der Tasche.)
    Wenn SUSE dann nicht funktioniert, ist es ein Hardwarefehler.
    Nach dem Test mit SUSE muß allerdings die Festplatte wieder neu partitioniert werden, weil Windows dieses Dateisystem(ext 3) nicht kennt.
    Zeit für die Installation: Ca 2 Std.
    DVD-ISO ca. 4 GB
     
  10. raikon

    raikon Byte

    ich hatte heut n bissl professionelle hilfe und wir haben 2 mögliche fehler ausgemerzt: nen triber den man net braucht für eine raid funktion der festplatte deinstalliert und die beiden festplatten auf master und slave gesetzt. toll dachte natürlich jetzt muss es ja klappen und nun: der pc scheißt wieder ab, gleiche fehlermeldung. hat noch jemand ne lösung?

    hab auch slbst noch ne idee: auf der mainboard treiber cd steht: vista drivers indide (asus p5k). etwa nur für vista und probleme mit xp?
     
  11. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Nein. Auf der CD sind nicht nur die Treiber für Vista. Und selbst wenn, XP würde diese nicht installieren. Du würdest Vista-Treiber unter XP auch nicht manuell installiert bekommen, also können sie keine Probleme verursachen.

    Allerdings habe ich das Gefühl, dass du keinen der bisher angegeben Tipps wirklich ausprobiert hast, weil du gerne Vista installieren willst, jedenfalls hast du es sehr oft geschrieben. Jetzt möchtest du am liebsten hier lesen: Ja tu es und deine Probleme sind weg. Leider hast du genau gegenteilige Aussagen bekommen :mad:.
    Also wenn du dein XP wirklich ordentlich zum laufen bringen willst, dann befolge doch die Ratschläge mal Punkt für Punkt und poste dann deine Erfahrungen mit den einzelnen Schritten.
     
  12. raikon

    raikon Byte

    toll: der einzige tipp den ich nciht richtig befolgt habe war: das ich mir anstatt dieses open suse (was ich mir runtergeladen und gebrannt habe) ein anderes programm zur hilfe genommen hab (kubuntu) einschließlich einer person die das auch bedienen kann... ansonsten habe ich eigentlich alles befolgt im moment läuft der rechner soagr, stürzt aber immer wieder ab. als ich soeben neugestartet habe, stand da irgendwas von dateisystem c wird auf seine konsistenz überprüft und dann wurden irgendwelche daten berichtigt, dass heisst es könnte doch ein fehler an der festplatte sein oder?

    achja und von wegen ich habe keinen tipp richtig ausprobiert: ich sitze seit 4 tagen ausschließlich vor meinem rechner und versuche alles bis er wieder läuft. es ist doch wohl auch okay wenn ich auch eigene ideen zur problemlösung mit beitrage.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Alles? Dann hast du mit dem vorgeschlagenen Diagnoseprogramm die Festplatte überprüft? Was war denn das Ergebnis?

    Auch Kubuntu? Dann sieht es immer mehr nach einem RAM-Problem aus. Bitte prüfen:
    www.memtest.org
     
  14. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Und warum schreibst du es dann nicht? Deine Aussagen sind immer so undeutlich, dass ich nicht erkennen kann, was du schon alles gemacht hast. Ich konnte auch noch nirgendwo finden, dass du jetzt die Hardware als Fehler ausschließen kannst.

    Und da du gerade die falsch angeschlossenen Festplatten korrigiert hast, hast du danach Windows auch neu installiert? Denn bei deinen vorherigen Installationsversuchen ist ja immer irgendwann der Vorgang abgebrochen, also nie korrekt zu Ende geführt worden, oder?
     
  15. raikon

    raikon Byte

    ich hab jetzt einfach mal nen ganz einfachen bauerntrick angewandt. ich hab einen ram ausgebaut, den anderen drinngelassen:

    sekunden nach dem hochfahren stürzt er ab!!

    den anderen diesmal rausgebaut, den einen wieder eingebaut (ich hoffe ihr wisst noch wer der eine und wer der andere ist xD):

    bis jetzt läufts!!!

    allerdings habe ich noch etwas verändert: beim letzten mal habe ich bei meinem board die beiden schwarzen ram schlitze benutzt, diesmal den gelben. also morgen werde ich einfach mal mit einem ram weitermachen um zu schaun ob dann die abstürze wegbleiben. wenn ich dann sicher bin das sie nicht mehr vorkommen werde ich den anderen (wahrscheinlich defekten) ebenfalls in den anderen gelben schlitz einbauen und einen weiteren tag testen. daraus könnte man doch 2 schlüsse ziehen:

    1) der pc stürzt ab: es lag nicht an den ramschlitzen, sondern an dem einen ramriegel.

    2) der pc stürzt nicht ab: es lag nicht am ramriegel, sondern an den defekten schlitzen aufm mainboard.
     
  16. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ein wenig Lesestoff bzgl. Deines Fehlers aus dem Screenshot:

    http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#0A

    Deine Vermutung könnte richtig sein. Entweder defekter RAM oder defetker Steckplatz. Hast Du schon memtest laufen lassen?
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Natürlich nicht, dafür müsste er ja mal genau das machen was ihm jemand vorgeschlagen hat. :rolleyes:
     
  18. rwelker

    rwelker Byte

    Hast Du eigentlich zwei gleiche Speicherriegel oder verschiedene.
    Zuweilen vertragen sich unterschiedliche Riegel nicht.
    Hast Du Riegel mit verschiedenen Geschwindigkeiten z.B. ein 266er und ein 400er kann das mitunter das Motherboard nicht ab.
    In dem Fall kann das BIOS auch mal falsche Geschwindigkeiten laden.
    Dann wird das System auch instabil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page