1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird nich oder falsch erkannt!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Schuasda, Nov 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,


    ich wollte gerade an meinem PC ein 80GB Platte installieren.
    Auf der Platte hatte ich zuvor WIN XP und Linux.
    Dann habe ich die Platte mit Partition Magic gelöscht d.h.: die Partitionen gelöscht und dann die Platte formatiert.
    Doch des komische ist dass sie jetzt keine 80GB mehr hat wenün ich WIN XP öneu installieren möchten sondern nur noch so groß wie die Win XP Partition zuvor war. Der restliche Speicher wird gar nimmer angezeigt. Komisch oder?

    Was kann ich da machen???


    Danke für eure Antworten
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Womit hast du die Platte neu partitioniert und formatiert?
     
  3. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    ädanke für die schnelle Antwort.

    Also ich habe die Platte in einen USB-Wechselrahmen und dann an mein Notebook und von dort aus habe ich die Partitonen von Linux und Windows mit Partition MAgic gelöscht und die Platte dann neu formatiert.

    Was kann da bloß los sein???


    MfG Schuasda
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Was kann da bloß los sein???

    FAT32 oder NTFS. Bei FAT32 geht bei XP nur max. 32GB Partitionsgröße.

    Am besten richtest du die Platte über die XP-Datenträgerverwaltung oder mit der XP-CD neu ein.
     
  5. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Wo finde ich die Datenträgerverwaltung und geht dass das ich die Festplatte über das Notebook einrichte???


    MfG Schuasda
     
  6. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Also in der Win Datenträger verwaltung werden auch nur ca. 31 GB angezeigt, wenn ich aber ein Systemanalysetool laufen lasse dann stellt dieses fest dass üdie Platte 80 GB Speicher bestitz!
    Was sit das nur ???
    Wie komme ich wieder an die 80 GB????
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit welchem Dateisystem ist die Platte denn nun formatiert?
     
  8. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Mir wird in Partition Magic das NTFS Dateisystem angezeigt. Kann sie aber dort auch in FAT32 konvertieren jedoch kann ich nur die 32GB in FAT32 konvertieren...

    Was soll ich jetzt machen haben sie noch eien Idee???
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Platte nachträglich in das USB-Gehäuse eingebaut wurde, könnte ein Jumper zur Begrenzung der Kapazität auf 32GB gesetzt sein. Diese Begrenzung dient dazu, dass die Platte in Systemen benutz werden kann, die keine Festplattengrößen über 32GB verwalten können.

    edit:
    Bitte duzen. :)

    Der Jumper ist auf der Festplattenplatine zu finden.
     
  10. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Die Platte wird aber auf meinem Desktopsystem auch nur als 32GB Platte angezeigt aber wenn ich dort Everest laufen lasse dann werden mir wieder 80GB angezeigt...
    Es muss doch eine möglichkeit geben das zu beheben oder was meinen sie???
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könnstest auch mal versuchen die Platte mit einem Tool des Festplattenherstellers (auf der Homepage erhältlich) zu checken.
     
  12. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Welches nehme ich denn da am besten??? ICh habe eine Samsung SP0802N Festplatte ... Aber welches tool brauche ich da???
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hey danke jetzt wird sie wieder komplett gefunden doch wenn ich den PC damit hochfahren will dann dauert das 3min ewig lange und nurmal schauscht er nur gerade hoch...
    Es kommt dann immer die Virus-Meldung !!!
    Wenn ich die Platte aber mit de rneusten Verision von Antivir durchsuche dann wird nichts gefuunden...
    Was kann ich machen damit der wieder so schön hochrauscht???


    Danke für ihre Hilfe!!!
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Es kommt dann immer die Virus-Meldung !!!

    Wie lautet denn der Wortlaut der Meldung?

    Guck mal im BIOS, ob "Virus Warning" - bei Award/Phoenix-BIOS im BIOS Features Setup - ausgeschaltet (disabled) ist.

    Der verhindert das Ändern des Bootsektors, bzw. der Partitionstabelle. Der Schutz schützt eh nicht vor Viren usw.
     
  16. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Der Wurm vor dem ich gewarnt werde lautet:

    wurm/rbot1090561

    Ist ihnen dieser Wurm bekannt???
    Soll ich die Option wenn sie im Bios disabled ist enablen???
    Und was bewirkt diese Option???
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Wurm ist bekannt. Wie hätte das Programm das auch sonst gewußt? Erraten, Namen kredenzt? :D

    Finde aber kein Info im Netz. Laut Namen ist aber ein Bot, d.h. dein PC könnte über eine Hintertür ferngesteuert werden

    Wer hat das denn gemeldet? Antivir?

    Kannst ruhig den Schutz im BIOS einschalten, aber dann lässt sich die Platte nicht mehr Partitionieren. Es werden auch nur äußerst seltene Bootsektorviren abgehalten. Ist deshalb kein echter Schutz.
     
  18. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Ja und was meinen sie dass ich jetzt machen sollte damit das Teil wieder schneller geht???
    JA AntiVir hat den Virus gefunden...
    Wenn ich die Festplatte mit chkdsk checke dann wird auch immer ien FEhler gefunden... Wie kann ich den beheben???
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Wenn ich die Festplatte mit chkdsk checke dann wird auch immer ien FEhler gefunden...

    Vermutlich geht die Platte hops, d.h. es werden immer mehr Sektoren unbrauchbar, die isoliert werden und dann dem Dateisystem nicht mehr zur Verfügung stehen.
    Die Kapazitätsabnahme ist nicht so schlimm, wohl aber der ständig drohende Datenverlust.
     
  20. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Was kann ich dagegen machen???
    Habe auf der Platte in Outlook noch 6000 E-Mails die ich sicher muss und auch noch e-Mailkonten...
    Haben sie eine Idee???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page