1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird nich oder falsch erkannt!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Schuasda, Nov 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich benutze sebst das Outlook-AddIn. Ein klasse Tool. Einmal einstellen und es sichert automatisch in regelmäßigen Zeitabständen.

    Du solltest aber zusätzlich die .pst-Datei noch auf eine CD-RW sichern. Ich meine damit außerhalb des PC.

    Und bitte duzen. Dass Sie stört mich ungemein.
     
  2. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Jo ok !!
    Also jetzt kann ich die Platte nicht mehr starten... Keine Ahnung warum...
    Gibt es jetzt noch eine möglichkeit wie ich die E-Mail sichere???
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Was so nicht stimmt. Möglicherweise kann man mit WinXP-Bordmitteln keine größeren Partitionen erstellen. Mit externen Tools aber schon. Bei mir erfreut sich eine FAT32-Partition mit ca. 180 GB "bester Gesundheit"; erstellt und formatiert mit Paragon Festplatten Manager 6.0.
     
  5. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Ok das Problem mit der Festplattengröße habe ich jetzt gelöst aber leider kann ich die Platte nicht mehr starten und auf ihr sind 6000 Mails in outlook die ich dringend sichern müsste...
    Gibt es da noch eine Möglichkeit dran zu kommen???
     
  6. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Nicht für Dich.

    Als letzte Alternative könntest Du noch versuchen, sie in ein externes Gehäuse zu verfrachten. Dann wäre es zumindest eindeutig, ob Platte oder IDE-Controller hinüber sind.

    Wenn die Technik versagt (egal ob Hardware oder Elektronik der Platte), kommst Du auch mit der besten Software nicht mehr an Deine Daten, da es keinen physikalischen Zugriff mehr gibt.

    Da bleibt m.E. dann nur noch der Weg zu einer professionellen Datenrettungsfirma. Die können z.B. mit Ersatzteilen die Platte wieder zum Laufen bringen und die Daten kopieren, solange kein (größerer) physikalischer Schaden an der Datenträgeroberfläche besteht. Aber was das kosten würde, willst Du lieber nicht wissen ...
     
  7. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    So habe die Platte jetzt in mein externes Gehäuse das einzige Problem das ich jetzt noch habe ist dass diese blöde Wurm drauf ist die Platte wird jetzt auch an beiden Rechnern wieder vollständig erkannt...

    Danke ...

    Was kann ich den wegen dem Virus noch machen???
     
  8. sinus

    sinus Megabyte

    @ Schuasda

    Wenn Du auf Deine alten Mails verzichten kannst (in 1/2 Jahr sind die eh´veraltet), schlage ich den radikalsten Weg vor, die Low Level Formatierung mit dem Herstellertool des Festplattenherstellers. Der Vorteil ist, dass nicht nur die Platte gründlichst überprüft wird und bei Bedarf neue Ersatzspuren zugewiesen werden, sondern dass dieses Tool auch sein eigenens Betriebssystem "mitbringt". Vorher aber bitte alle weiteren Festplatten abklemmen und die Platte am Controler sicherheitshalber allein anschließen.
    Das Ergebnis ist dann eine garantiert virenfreie und quasi "fabrikneue" Festplatte. Jedenfalls wird sie danach so vom Betriebssystem erkannt. Diese Lösung ist einfacher und sicherer als das Gemurkse mit anderen Tools.
     
  9. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Danke werd ich probieren....
     
  10. fröbi

    fröbi Guest

    mit drive image

    sorry mit, patitionsmagic 8.0
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page