1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten Master/Slave Problem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DCM Beats, Jan 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DCM Beats

    DCM Beats Byte

    hi, ich mal wieder:

    an meinem anderen PC möchte ich eine neue festplatte einbauen, eine Samsung 120GB Platte. Ich hatte vorher zwei Quantum Fireball Platten (eine 40BG, eine 20GB drin) und hatte da mit dem Jumpern nie ein Problem.

    ich stell das jetzt mal visuell dar: die doppelpunkte sind jeweils die stecker auf denen man jumpert:

    bei allen platten gibt es vier solche stecker

    : : : :

    könnt ihr mir folgen ?

    die 40GB die als master angeschlossen war, war auf dem zweiten doppelpunkt von links gejumpert, die 20GB war als slave auf dem dritten von links gejumpert. (mir schien das immer richtig, und ich hatte auch nie probleme.)

    bei der bedienungsanleitung meiner neuen samsung-platte, steht jetzt aber dass der erste doppelpunkt der master sei. gibt es da von platte zu platte unterschiede, oder hab ich es bei meinem quantum-platten einfach immer falsch gemacht (und es hat trotzdem funktioniert.) ???

    ich hoffe, ihr habt das jetzt kapiert, und könnt mir helfen. danke im vorraus !!!

    gruss Jonathan :confused:
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi, noch eins:
    Wenn Du jetzt Deine alte mit der neuen Platte zusammenspannst, ist Dir klar, daß die Laufwerkbuchstaben verändert sind, oder? Die alte hat ja eine primäre Partition, die wird jetzt statt c:\ zu d:\, danach kommen die Partitionen der neuen Platte, dann die der alten. Falls Du Win9x hättest, wäre das ein Problem, NTFS-Systeme kommen damit klar. Kann man z.B. mit Partirion Magic ändern, nämlich die alte primäre P. in eine Logische umwandeln, also alles auf der alten in eine Erweiterte Partition umbasteln - dann klappt's auch mit den Laufwerk-Buchstaben...
    Unter NTFS ist das aber wurscht und Du kannst vor Allem auch an alle Inhalte zum Übertragen.
    Gruß
    Henner
     
  3. DCM Beats

    DCM Beats Byte

    naja, kommt drauf an, wie es mit dem andern PC läuft. gestern habt ihr mir ja perfekt geholfen, wie man sieht ...
     
  4. Gast

    Gast Guest



    Schieb die Kiste Bier rüber! :D
     
  5. DCM Beats

    DCM Beats Byte

    na dann hoffe ich mal das beste !
    danke, wenn ich euch nicht hätte !
    (werded ihr eigentlich dafür bezahlt ???)
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Das geht. Die Laufwerksbuchstaben verschieben sich halt.
     
  7. DCM Beats

    DCM Beats Byte

    okay, ich denke das bekomme ich hin jetzt bleibt nur noch meine zweite frage:
    die als master eingesetzte 40GB platte war partitioniert. wenn ich diese jetzt als slave weiter einsetze, erkennt er dann die partitionen einwandfrei ? (diese war auch boot-platte)
     
  8. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi elbandi!
    So wie Du es da sagst, ist es auch nicht richtig. Erstens ist es, wie schon gesagt, von Platte zu Platte unterschiedlich - gerade mal, daß man darauf hoffen kann, daß wenigstens derselbe Hersteller ein System für alle seine Platten anwendet.
    Wenn man aber sagt, Master/Slave träfe nur bei zwei Platten zu, könnte es sein, daß er gar keinen Jumper setzt und das ist nun wieder bei einigen Platten eindeutig "Slave".
    Am sichersten ist es doch weiterhin, sich nach den Aufklebern, die es heute fast immer gibt, zu orientieren, wenn das nicht reicht, per Internet vom Hersteller Fakten beschaffen. Egal welche Regel ich bisher gefunden habe, sie wurde in maximal zwei Monaten von wieder einem Hersteller gebrochen...
    Ganz schnieke, gibt es auch bei den meisten Herstellern, sind richtige Zeichnungen, teils auch Fotos - nur muß man da vorher dran denken, bevor die Platte ausgebaut/umgestöpselt wird.
    Gruß
    Henner
     
  9. DCM Beats

    DCM Beats Byte

    genau, die 40GB will ich noch mitlaufen lassen. zumindest mal um alle privaten daten zu übertragen und so ...
     
  10. elbandi

    elbandi Kbyte

    Hi Jonathan,

    um langwierige Diskussionen zu vermeiden schau doch mal im WEB bei Qua nach, da gibt es für jede Platte ein Datenblatt wo auch die richtige Jumperstellung sauber erläutert wird. Es gibt da schon Unterschiede von Platte zu Platte.
    Bei der Install Deiner neuen Platte ergibt sich für mich die Frage, ob die diese als Single am IDE schalten willst oder ob Du noch eine Deiner "alten Platten" mitlaufen lässt? Bei Single auch so jumpern! Nur bei zwei Platten an einen IDE kommt Master und Slave zum Einsatz.

    Gruß Bandi
     
  11. DCM Beats

    DCM Beats Byte

    hi, nochmal zu der jumperung: ich hab tabellen gefunden und es war tatsächlich falsch gejumpert.
    die master platte war als slave gejumpert
    die slave platte als "cable select for master/slave" (was auch immer es bedeutet ...

    hm ...
     
  12. DCM Beats

    DCM Beats Byte

    okay, und an was würde ich merken, dass es nicht funzt ? erkennt er dann die platten nicht ?

    zweite frage: die als master eingesetzte 40GB platte war partitioniert. wenn ich diese jetzt als slave weiter einsetze, erkennt er dann die partitionen einwandfrei ? (diese war auch boot-platte)
     
  13. DCM Beats

    DCM Beats Byte

    aber kann ich mich drauf verlassen, dass es bei den quantum platten tatsächlich master bzw. slave war, da es ja funktioniert hat ?!
     
  14. Das kann in der Tat von Platte zu Platte unterschiedlich sein.
    Im Übrigen, probieren schadet nicht...
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wenn alles einwandfrei gefunkt hat, kannst du davon ausgehen, das es richtig war.
    schau mal auf der hompage des plattenherstellers nach, die haben da meistens was ausliegen über die jumperung ihrer platten.

    mfg Ossilotta
     
  16. hi ich hab mich jetz hier angemeldet weil ich ma wissen will was denn MASTER jumpern ist

    ich hab mir ne festplatte von samsung gekauft der kerl im laden meinte ja du kanns auch eine normale (interne) nehmen die hab ich genommen und mein pc nimmt die halt nich an die is soweit in ordnung

    in der anleitung steht "Achten SIe darrauf,das Ihre Festplatte MASTER gejumpert ist .VErbinden Sie den 4-Poligen Stromanschluss und das Datenkabel mit der festplatte.Die Seite mit der roten kennzeichnung gehört bei der festplatte auf PIN1
    danke wer mir helfen kann
    (ich weiß nich wie man ins forum posten kann)
     
  17. TApel

    TApel Megabyte

    moin


    wow da haste einen uralten thread ausgegraben :-)
    aber ich denke mal das dies dein erster post hier ist wird fidel gnade walten lassen :D :D
    du weisst nicht wer fidel ist ?? warts ab :D :D


    jumpern nennt man das setzten von steckbrücken an der hinterenseite der festplatte.dort findet man meist neben dem datenkabelanschluss eine menge pins (stifte).jumpern heisst nun 2 dieser pins mittels einer kleinen steckbrücke zu verbinden..welche beiden pins verbunden werden müssen um die festplatte als MASTER oder SALVE zu jumpern steht meist auf dem aufkleber der festplatten.wenn du 2 festplatten an ein datenkabel klemmen willst muss eine platte als master und eine als slave gejumpert sein.wobei die platte auf der windows instaliert werden soll immer sie master sein sollte.

    mfg
    tom apel
     
  18. achso okay die festplatte geht trotzdem nicht :( voll ******* ^^
    kann ich irgendwas bei bios ändern?
    ich hab davon nich wirklich ahnung^^
     
  19. TApel

    TApel Megabyte

    moin


    seh ich das richtig das die platte vom bios nicht erkannt wird ??

    evtl datenkabel verkehrt herum gesteckt ??
    ist das die einzige platte die verbaut wird ??
    arbeitet die platte wenn du dne pc startest ?? motorengeräusche ??


    mfg
    tom apel
     
  20. doch die stecker sind alle richtig bios erkennt das auch aufn 2 platz
    der zeigt die festplatte auch überall an und so aber nich aufm arbeitsplatz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page