1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten-Partition löschen und neu erstellen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Thomas_89, Jun 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomas_89

    Thomas_89 Byte

    hallo
    habe auf meinem rechner win 7 installiert .und es nimmt ein wenig mehr speicherplatz ein als win xp deshalb ist meine partition c schon fast voll jetzt kann ich leider keine updates für win 7 mehr installieren. deshlab muss ich noch mal neue partitionen erstellen .
    kann mir jemand sagen wie man das macht??

    danke im vorraus schonmal!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung machen.
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist deine unbekannte Festplatte aufgeteilt, wenn sie schon durch das Betriebssystem voll ist?
     
  5. Thomas_89

    Thomas_89 Byte

    meinefestplatte ist in c, d und e aufgeteilt ich habe versucht den teil c zu vergrößern leider geht das nicht obwohl ich insgesamt genug gb frei habe...was kann man da den machen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es zwischen c: und d: einen unpartitionierten Bereich gibt, kann man c: um diesen vergrößern. Unpartitionierter Speicherplatz nützt nichts am Ende der Festplatte.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie groß ist die Festplatte, wie groß die einzelnen Partitionen?
    Etwas mehr Infos deinerseits sollten schon kommen. :mad:
     
  8. Thomas_89

    Thomas_89 Byte

    c ist 19,5 groß d ist 51 gb groß..habe noch eine festplatte eingebaut mit 1000gb nur leider ist c nicht erweiterbar typ der festplatten ist dynamisch hoffe das sind genug infos weiß nicht was ich sonst noch sangeben könnte
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja das hier.
     
  10. Thomas_89

    Thomas_89 Byte

    $screenshot.jpg bitteschön ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Gparted kann man die Partitionen verschieben, so dass der Unpartitionierte Bereich von 10GB zwischen c: und d: entsteht.
    Allerdings ist das nicht viel. Mehr ist aber nicht vorhanden.
    Das übergreifende Volume wird das wahrscheinlich verhindern. Das ganze sieht schon ziemlich planlos aus, was du da angerichtet hast.
    Am einfachsten wäre es, wenn du d: löschst und dann kann c: um den Platz vergrößert werden. Dabei werden die Daten auf d: gelöscht.
     
    Last edited: Jun 15, 2013
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    dito.

    Was sind die 930 GB auf der zweiten Festplatte?
    Ich würde diese mit dem Volumen B (??) vereinen, und dort den Inhalt von D ablegen. Dann wie deo schon schrieb, C + D zu C vereinen.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für eine Festplatte ist das überhaupt?
    80GB sind vermutlich uralt und total lahm.
    Da würde ich überlegen, die Systempartition auf die große Festplatte zu klonen, dabei gleich vergrößern und die 80GB rauszuwerfen - sofern die 1TB-Platte halbwegs aktuell ist und die 80GB keine SSD.
     
  14. Thomas_89

    Thomas_89 Byte

    leider kann ich d nicht löschen aus welchem grund auch immer..bin gerade dabei mir gparted zu laden ich hoffe das programm taugt was...schein irgendwie aussichtslos zu sein..hat sonst noch irgend jemand eine idee
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Festplatte komplett neu partitionieren. Die 2. Platte vielleicht auch.
     
  16. Thomas_89

    Thomas_89 Byte

    und wie partitioniere ich nochmal ganz neu??? habe das noch nie gemacht
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Windows-DVD einlegen, irgendwann im Laufe des Installationsvorganges kann man Partitionen erstellen/ändern/löschen.
     
  18. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Mein Vorschlag:
    Erweitere das Volume B auf der zweiten Platte auf etwa 100 GB.
    Kopiere alle wichtigen Daten/Dateien/Profilordner von der 1. Platte auf die zweite Platte.
    Erst dann mit der Install-DVD von Windows alle Partitionen der ersten Platte löschen und eine neue erstellen über die volle Kapazität.
    Dort Windows neu installieren. Behalte den alten Benutzernamen bei, die Profilordner lassen sich dann einfacher wieder aus der zweiten Platte übernehmen.
    Gruß Eljot
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Thomas_89

    so ganz nebenbei oder auch nicht, die gleiche Frage wie vor einem Jahr an anderer Stelle: Warum wurden eigentlich dynamische Volumes erstellt? Ich verweise mal auf den entsprechenden Thread vor einem Jahr > http://www.pcwelt.de/forum/showthre...rn-f%FChrt-zu-Problemen&p=2625934#post2625934
    Lass die Kirche im Dorf und bleib bei einem Basis-Datenträger, falls dir die dynamischen Volumes nichts sagen.
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page