1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FF33.0.3

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jomal, Nov 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das meinte ich.
    Ein Kasten ist ein Windows-Steuerelement.
    Entweder kommt er von einem Schaltelement (button) oder einem grafischen Hintergrund (shape).

    Ein Steuerelement löst bei Aktionen (klick, mouseup, mousedown, mouseover, focus, ...) ein Programm (subroutine) aus, ein shape ist meist nur schön anzusehen.

    Hier was zum lesen:
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa240834(v=vs.60).aspx ,
    http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bbw12xs4(v=vs.90).aspx .

    Hier richtiges Papier zum Kaufen:
    http://www.amazon.de/Visual-Program...qid=1415656864&sr=8-1&keywords=Visual+Basic+6 .
    Nicht mal teuer für über 1.000 Seiten und immer noch das beste Buch über das Thema: "Wie funktioniert die Programmierung von Windows?" , auch wenn die Programmierung jetzt zur Objektorientierung
    http://de.wikipedia.org/wiki/Objektorientierte_Programmierung gewandelt wurde.

    Wenn Reste der Buttons oder Shapes im Grafikspeicher verbleiben und nicht von neuen Elementen überschrieben werden, sieht man das als Striche oder Kästchen.
    Flickering bedeutet "Mehrfaches Aufflackern" von Grafikelementen, wie es öfter bei unsauberer 3D-Progrmmierung zu beobachten war und ist (Playstation 1 - Wipeout 2097, PC - Tombraider 2-4, ...).

    Wenn Du den Kofler durch und verstanden hast (nur bis Kapitel 14 ;) ), weißt Du, was ich meine.

    Hardwaretechnisch fehlt da aber mindestens noch die größere Hälfte, denke ich.
     
    Last edited: Nov 10, 2014
  2. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Nö, so grundlegend sind mir diese Sachen doch vertraut.
    Was kann ich dafür, dass Mozilla dieses Wort verwendet hat?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wer die Fachbegriffe schon nicht kennt ... .
     
  4. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Die Berechnung der größeren Hälfte dürfte Mathematiker interessieren. Ich kenne nur gleich große Hälften. :-)
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Manche haben es verstanden ... .
     
  6. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Manche erkennen und verstehen sogar Ironie..............aber eben nur manche!
     
  7. root

    root Megabyte

    Manche erkennen auch, wann ihre Beiträge nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page