1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Film passt nicht auf DVD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Llora, May 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Llora

    Llora Byte

    Hallo Leute!

    Ich habe neulich über meine Fernsehkartenmodul ein paar Film auf meine Festplatte aufgenommen, die ich jetzt auf DVD brennen möchte. Leider ist der eine Film 4,9 gb groß ist und andere haben sogar über 5gb oder 7gb, somit sind ja alle zu groß für eine DVD. Jetzt wollte ich fragen was ich denn so für Möglichkeiten habe. Ich habe die Filme in mpeg 2 Format, ist es jetzt am besten das Format zu ändern? Wenn ja wie geht das und vor allendingen wie geht das ohne Qualitätsverlust? Oder gibt es Möglichkéiten die Werbung rauszuschneiden? Ich hatte das Mal versucht aber der geschnittene Teil war danach total verpixelt. Oder soll ich den Film teilen? Allerdings lohnt sich das bei einem 4,9 gb großen Film ja überhaupt nicht.

    Ich bin gerade völlig verzweifelt, meine Festplatte ist jetzt nämlich voll und ich würd schon gern mal wieder ein paar Filme aufnehmen können.

    Ich bitte um Hilfe
    Liebe Grüße Llora :confused:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. Llora

    Llora Byte

    Oh, wie toll! In meinem Fall nehm ich wohl am besten den Mpep2Schnitt!
    :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

    Aber was mach ich wenn ich z.B. einen 5,8 gb film geschnitten habe und er passt immer noch nicht auf eine DVD?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    In dem Fall die DVD zunächst nur auf der Festplatte erstellen (in Übergröße) und mit einem einschlägigen DVD-Komprimierer (CloneDVD, Nero Recode usw.) auf Rohlingsgröße bringen.
     
  5. Llora

    Llora Byte

    Vielen Dank, das werd ich jetzt alles mal ausprobieren!
     
  6. Llora

    Llora Byte

    Hmm.. das mit dem Anfangen stellt sich als schwieriger raus als ich dachte... Ich bekomme das projectX programm gar nicht erst auf...
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Java installiert?
    Dann musst du die *.jar-Datei doppelklicken bzw. davon eine Verknüpfung erstellen.
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Auf meiner Homepage findest Du alles Notwendige. ProjectX kommt als Rar-Datei, die Du entpacken musst. Die ausführbare Datei des entpackten ProjectX (vergleichbar mit einer exe) ist die ProjectX.jar. Damit das auch wirklich funktioniert, muss zwingend Java Runtimes installiert sein (auch über meiner HP zu finden), und, sofern WinRar installiert ist, aus dessen Optionen *.jar herausgenommen werden (sonst startet da immer WinRar).
     
  9. Sachse007

    Sachse007 Byte

    :) Gehe bitte zu folgenden Forumbeitrag
    da habe ich schon mal einen Beitrag reingestellt. Wenn Filme größer als 4.7 GB, nehme ich DVDSh.. öffne den Film (muß schon DvD Format haben) von Platte und DvDSh.. passt die Größe automatisch an. Dann auf Backup und dann brennen.
     
  10. Llora

    Llora Byte

    So... hab es jetzt endlich geschafft ProjektX zu öffnen, aber *schock* das sieht alles ganz anders aus als in der erklärung.... neuere version nehm ich an...... und da steht jetzt nix mehr von demuxen, sondern da steht irgendetwas von schneiden man sieht dann auch den film und so... hilfe?! :bitte:
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die aktuelle Version von ProjectX hat eine etwas veränderte Oberfläche. Die Biulder auf meiner Homepage stammen noch von der vorherigen Version.

    Demultiplexen:

    - Datei ---> Hinzufügen
    - rechts unten einen Ausgabeort festlegen
    - Quickstart

    Fertig!
     
  12. Llora

    Llora Byte

    Nachdem ich mich von dem Schock erholt hatte, hab ich tatsächlich geschafft den film zu scneiden usw... aber jetzt hab ich ein ganz anderes problem, der film liegt ja jetzt einmal auls audiospur und als film im mpv format vor, stimmt das? wie kann ich das denn jetzt öffnen?
     
  13. Llora

    Llora Byte

    Bei dem ganzen drunter und drüber hab ich völlig vergessen mich zu bedanken... also ganz ganz doll DANKESCHÖN für die ganze Hilfe! :)
     
  14. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das ist schon richtig so. Diese Elementarstreams kann eigentlich jedes halbwegs vernüftige DVD-Authoring-Programm importieren und zu einer DVD machen. Alle auf meiner Homepage beschriebenen Programme können das beispielsweise.
     
  15. Llora

    Llora Byte

    Hmm, das heißt ich kanns mir auch dem pc einfach so nicht mehr angucken?

    Was ist ein DVD-Authoring-Programm?
     
  16. Sele

    Sele Freund des Forums

    Authoring lässt sich mit Erstellen übersetzen.

    Anschauen kann man Elementarstreams mit VideoLan.
     
  17. Llora

    Llora Byte

    Ich komm mir grad reichlich unwissend vor...

    Was ist denn VideoLan und wo bekomm ich das her? spielt der beide stream zusammen ab?
     
  18. Sele

    Sele Freund des Forums

    VideoLan ist ein Freeware-MediaPlayer. Leider kann er nicht beide Streams gleichzeitig abspielen, sondern nur separat. Man findet ihn im Download.Bereich von PC-Welt.

    Eine komplette Vorschau mit Ton erhält man beispielsweise, wenn man TMPGEnc DVD Author verwendet.
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mit Mpeg2Schnitt (eigentlich das Schneideprogramm) kannst du die Elementarstreams laden und den Film inkl. Ton anschauen.
     
  20. Llora

    Llora Byte

    ok, dann werd ich jetzt wohl mal so ein authoring-programm ausprobieren. mal sehen ob's klappt :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page