1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Film passt nicht auf DVD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Llora, May 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Llora

    Llora Byte

    @ dnalor1968: Aber nur in dem Kleinen Fenster, nicht wahr?

    Hmm, was ist mit Celltime-Text bei IfoEdit gemeint?
     
  2. Llora

    Llora Byte

    Also das zusammenfügen hab ich jedenfalls geschafft :) bloß eine frage hab ich noch, IfoEdit hat das Geteilt eine datei mit 0,99 GB und eine mit 250 MB oder so.... kann ich das irgendwie umstellen so das der das so teilt, dass es auf eine DVD passt?
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    0,99 GB + 250 MB passen doch mühelos auf eine DVD! Auf Kauf-DVDs sind die VOBs auch nur 1 GB groß!
     
  4. Llora

    Llora Byte

    Ja natürlich, ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich wollte nur wissen ob man irgendwo einstellen kann, dass der erst bei 4,7 GB "abtrennen" soll, damit nicht so viel speicher unverbraucht bleibt wenn der film größer als 4,7 GB ist.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Beim Authoren werden die vob-Dateien mit Filminhalt immer bis zu 1 GB groß, die letzte halt dann entsprechend weniger.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Beim Erstellen der DVD geht das nicht, erst im Nachhinhein kann IfoEdit das Ergebnis splitten. Das ist aber in der Regel überhaupt nicht notwendig, wenn man zu groß erstellte DVDs mit CloneDVD o.ä. anpasst.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. kannst du es gleich so authoren, dass der Film auf einen 4,7 GB-Rohling passt (In GUI for DVDauthor gibt es so eine Funktion).
    Zum anderen gibt es auch Programme, wo eine gößere DVD-Struktur (> 4,7 GB) auf genau 4,7 GB geschrumpft werden.

    Ansonst müsstest du halt das Quell-Materal entsprechend schneiden, um deinen Film auf 2 DVDs aufzuteilen.

    Um auf deine ursprüngliche Frage von Post #1 zurückzukommen, ggf. kannst du die Bitrate bei deiner Aufnahme etwas runterschrauben, dann wird die Quelldatei nicht so groß und du hast die Probleme mit Dateigrößen größer als 4,7 GB nicht.
     
  8. Llora

    Llora Byte

    Wenn ich aber die Bitrate verkleinere, wird die Qualität doch bestimmt schlechter, oder nicht?

    Am besten ich guck erstmal ob mein Brennprogramm das irgendwie zurechtschneiden kann...

    Wenn alles nichts hilft, dann hoffe ich, mich nochmal an euch wenden zu können.

    Lieber Gruß
    Llora
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Klar wird dann die Qualität schlechter. Du musst halt für dich hier die Grenze ausloten.
    Und unnötige Sachen (Werbung) gehören ja sowieso rausgeschnitten, und schon ist der Film weniger groß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page