1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Film von DVD auf PC übertragen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Azrael30, Aug 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Azrael30

    Azrael30 Byte

    hallo,

    kann mir jemand erklären, wie ich dvd filme auf den pc bekomme, um ihn zb auf ein handy zu übertragen?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Markieren von Dateien und Kopieren an einen anderen Ort gehört zum elementarsten Grundwissen.
     
  3. Azrael30

    Azrael30 Byte

    wenn es so einfach wäre, hätte ich nicht geschrieben. natürlich habe ich das schon mit mehreren dvd´s versucht. ich öffne das laufwerk, markiere alles und speicher es auf dem pc. aber kann ich die dateien abspielen? nein.

    darum frage ich hier, was ich machen muss
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Markieren, Kopieren, etwas anderes ist absolut nicht erforderlich. Wenn Du das ganze dann nicht abspielen kannst, hast Du entweder keine geeignete Abspielsoftware, oder machst etwas anderes falsch.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst eine DVD-Player-Software, z.B. VLC.
    Damit kannst du die gerippte DVD am PC anschauen.
    Um ihn dann auf's Handy übertragen, musst du ihn noch umkonvertieren.
    XMedia Recode könnte hier helfen.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn Du es eine Original DVD mit Kopierschutz ist, dann ist es illegal den Kopierschutz zu umgehen, und den Film auf die Festplatte zu rippen bzw abzuspeichern.
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und genau das ist beim TO der Fall; siehe sein Posting in einem anderen Forum.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    aha, Du hast ihn schon erwischt :D
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine legale Möglichkeit: Film im DVD-Player abspielen und via TV-Karte oder Bildschirmabfilmsoftware analog aufnehmen. Am besten gleich in einem fürs Händi geeigneten Format.

    Oder eine ältere PCWELT suchen, die das Thema vor der "Hexenjagd" ausführlich und incl. der nötigen Tools beschrieben hat :rolleyes:
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Bist Du Dir sicher?

    Ich bin überzeugt, auch dieser Weg ist illegal, es geht nicht nur um den Kopierschutz zu umgehen, sondern die illegale Vervielfältigung, ob jetzt in der Familie od nicht, gem. Urhebersgesetz (EU) ist das auch illegal.

    Was sicher stimmt: Der Unterschied (legal für eine Sicherungskopie) macht hier in Europa noch die Schweiz, mal sehen wie lange noch.
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi

    Das Umgehen des Kopierschutzes ist illegal
    Da gibt es kein vertun , steht so im Gesetz.
    Und jeder der erwischt wird , wird bestraft !

    Aber , ich glaube , das ist mehr ein Gesetz von der Filmindustrie .
    Klar , die wollen ihre Unkosten auch wieder reinbekommen und Gewinn machen.
    Aber warum geben die kein Geld dafür aus , einen unknackbaren Kopierschutz heraus zubringen ?

    Ich zahl mein Geld an den Kino Besitzer, den Videothekar und wenn mir wirklich was gefällt auch an den DVD Herausgeber , und hab kein Problem damit.

    Denk mal , der größere Schaden , wird mitlerweile durch die aktuellen Fimkopien (die ja durch die Technik) immer besser werden (wie geschrieben wird) erzeugt , und nicht durch eine Kopie einer DVD für den Heimgebrauch , nur weil Kid's öffter durch ihren Umgang mit DVD's diese zestören (z.B. Zeichentrick Serien)
    Die , die Geld mit illegallen Kopien machen , wissen eh wie es geht , und wie man in Fernsehberichten auch sieht , da Ausland , werden diese auch nicht belangt.

    und magiceye04
    >Oder eine ältere PCWELT suchen, die das Thema vor der "Hexenjagd" ausführlich und incl. der nötigen Tools beschrieben hat

    Da geb ich dir vollkommen Recht!
    Normalerweise , müßten die Zeitschriften , bei der gesetztzes Lage ihre alten Internet Artikel löschen , und alte PC Zeitschriften und Bücher aus den Stadtbücherreien verbannt werden .
    Aber das kommt ja einer Bücherverbrennung gleich.

    Nur gut das es nicht soviele Videoarchäologen gibt :rolleyes:
    Tot schweigen hat ja auch was :ironie:

    Das ungehen des Kopierschutzes ist in der BRD gesetzlich verboten!!!!!

    MfG T-Liner
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einen unknackbaren Kopierschutz gibt es nicht. Irgendwann muß der Konsument das Bild ja auch mal zu Gesicht bekommen. Und spätestens dann kann jeder halbwegs geschickte Elektroniker das Bild auch wieder abgreifen. Ist natürlich nix für Scriptkiddies, die nur Anleitungen aus dem Netz am PC nachvollziehen können.

    amen
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Die ersten Kopiergeschützen Programme und Game´s gab es schon beim C-64 nur genützt haben sie nichts.
    Und heute ist es eine Industrie geworden auf beiden seiten.
    Der Verlierer ist der Konsument den er zahlt deswegen ständig höhere Preise.
     
  14. Azrael30

    Azrael30 Byte

    hmm...

    eigentlich wollte ich nur wissen, wie man einen dvd film auf´s handy bekommt. gut, ist auch wieder mal illegal. wundert mich eigentlich nicht, unverschämt finde ich es dennoch.

    naja, ändern werde ich sicher nichts dran. aber danke euch, für die antworten. dann muss ich mal schauen, ob es legale möglichkeiten gibt, filme auf´s handy zu bekommen, warum hab ich sonst so ein handy.


    MfG
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Zum Telefonieren zum Bleistift.....
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Würde ich auch sagen :D
    Video auf nem Briefmarkenbildschirm? Nee, das kann mich echt nicht locken.

    Bei onlinetvrecorder kann man so ziemlich alles, was im Fernsehen kommt, aufnehmen und als MP4-Datei runterladen. Vielleicht sind diese Filme gleich ohne weitere Umwandlung nutzbar?
     
    Last edited: Sep 2, 2009
  17. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte


    Ohh, Neppo, Du lebst ja noch im vor,vorgestern:ironie:

    Bei den jungen Leuten ist das Handy nur sekundär zum Telefonieren.
    Primär sind die Multimediafähigkeiten, und genau das will der TO.

    Es gibt doch verschiedene Umwandlungprogramme, VOB in MPEG, MPEG in ein Handyformat, und dann aufs Handy.
    Ach ja, von Kopiergeschützten DVD`s lässt man besser die Finger.
     
  18. Azrael30

    Azrael30 Byte

    jaja, die jungen leute ;-)

    nein, ich muss zweimal die woche ins krankenhaus und dort 2 stunden liegen. daher wäre das mit dem video auf dem handy wirklich mal was schönes :-)
     
  19. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was haben die Menschen nur zu Zeiten gemacht, als es keine Video-Handys gab ... Eines haben sie auf keinen Fall gemacht: Sterben, weil kein Video in der Nähe war. Ich meine zu wissen, dass die Evolution an diesem Umstand bisher noch nichts geändert hat.
     
  20. Azrael30

    Azrael30 Byte

    er nun wieder. musst auch jedem deine meinung mitteilen, gell? :baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page