1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 1.0.1: Abstürze bei URL-Eingabe und stumme Autoupdate-Funktion

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sinus, Feb 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sinus

    sinus Megabyte

    Ist es nicht schön, dass sich genügend Schafe finden lassen, die die Verschlimmbesserung des Firefox austesten? Ganz vorn dabei sein ist für viele offensichtlich alles!

    Der Firefox lief einfach zu gut, als dass mit der heissen Nadel gestrickte Programmänderungen ihn "sicherer" machen könnten. Ich halte mich stark zurück und lade erst dann neue Stände, wenn deren WIRKLICHE Nützlichkeit bewiesen ist. Vielleicht ist bis dahin auch das laute Geblöke der Testschafe verklungen, ein Indiz für Stabilität. Die jetzige Situation ist nur gut für die, die eh´nichts merken und die themengeilen Redakteure der PC-Zeitschriften.

    Wesentlich mehr zu den Erfahrungen mit Firefox ist im Deutschen Forum http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/
    Dort helfen im Problemfall etliche in Sachen Firefox sehr erfahrene Leute.
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Warum sollte es der FF-Frickelgemeinde besser gehen als den MS-Leuten ? :D Ich amüsiere mich köstlich...
     
  3. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    warum wird die kritik am FF so winzig geschrieben ? ist es vll. deshalb weil die meisten der anbeetenden verehrer keinerlei kritiken an ihrem heiligen objekt vertragen ? :p
    was für ein theater , nur um einem webbrowser....
    ich hoff der IE7 wird gut und dann werden viele sowieso wieder zurück wechseln, gerade weil der FF mit ein paar extensionen zurecht gemacht hinterher viel zu aufgepumpt und träge wirkt. aber ohne extensionen hat er ein arg bescheidenes handling...
     
  4. Skratum

    Skratum Guest

    "Und das ganze Theater um den FF kann man unter Selbstbeweihräucherung abhaken!"

    Genau!

    Der FF wird dem IE immer ähnlicher, zumindest was die Probleme betrifft!
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    So war er schon immer. Nur dass sich bis vor einem Jahr nur Freaks damit beschäftigt haben. So blieb immer alles schön unterm Teppich.
     
  6. floppydisk

    floppydisk Byte

    dem stimme ich voll und ganz zu, denn wenn der ie7 die fehler die der ie6 hatte und hat hinter sich lässt dann wechsel ich auf jeden fall zum ie7.
    freue mich schon tierisch auf die beta im sommer. :jump: :D
     
  7. Nu bleib mal schön auf selbigem ! Dummes Zeug hast de für heute schon genug geredet, das reicht für mehrere M$ Produktfeaturlisten ;-)
     
  8. Frikkeln bedeutet eigentlich unsichere und fehlerhafte Produkte nachtraeglich mit Bugfixes zu stopfen.

    Komisch klingt irgendwie nach M$
     

  9. full acknowledge :)
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Oh, da ist aber jemand getroffen, du ärmste/r. Gehörst wohl zur Frickelgemeinde :D

    EDIT:

    Gehörst du nicht. Benutzt seit ein paar Monaten FF, vorher mit IE NUR PROBLEME...Göttlich..:D
     
  11. Smuchi

    Smuchi Byte

    Bei mir klappt alles wunderbar!
     
  12. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Tja, also irgendwie hat der FF1.0.1 so einige Macken. Das scheint aber mit dem stopfen der Sicherheitslücken schief gegangen zu sein. Also wenn ich paar Seiten besuche und dann eine grosse Seite mit vielen Bildern lade und vor dem Ende des Ladevorgangs scrolle, hängt der Firefox 1.0.1 bei 100%. Auch sonst hakt der Browser ab und zu mal. Naja, der nächste Bugfix kommt bestimmt.

    MfG
     
  13. Vielleicht weil man -zumindest was das sehr kostenintensive Bereitstellen von Updateservern betrifft- an eine Firma die nahezu unbegrenzte Finanzmittel besitzt wie M$ andere Maßstäbe anlegen muß, wie z.b. an die Mozilla Foundation, die Ihre Produkte netterweise verschenkt und kein Geld verdient?

    Mir ist irgendwie nicht klar, warum man freiwillig fähnchenwedelnt einer Firma hinterläuft, die jahrelang demonstriert hat das sie sich einen feuchten Kehricht um die Belange der Kunden kümmert und deren einziges erklärtes Ziel es ist, noch mehr Geld zu scheffeln...
    Ist dir schonmal aufgefallen, das M$ sich erst verstärkt um Bugfixes und Sicherheitsupdates kümmert seit es die Linux/Mozilla Konkurrenz gibt?

    rob
     
  14. knop290

    knop290 Kbyte

    ...ich hatte den FF installiert usw. dann wollte ich den online testen: Nix da! Der wollte von 'online' gar nichts wissen. Hab alles versucht, keine Chance: No connection!
    Gleich wieder runter geschmissen und bei gleichen Einstellungen wieder den Mozilla gestartet: Perfekt!

    Kein Schimmer was das wohl zu bedeuten hatte...
     
  15. fstrnad

    fstrnad Guest

    vielleicht finden sich wieder einmal ein paar tausende die das zeug mit ihrem geld sponsern.
    scheint ja super programmiert zu sein der ff. aber über ie sich den mund zerreissen. sind aber ziemlich ruhig geworden in der letzten zeit.
    ich lach mich krumm über dieses spielzeug.
     
  16. TwoStroke

    TwoStroke Byte

    Wer sich auf IE7 freut, sollte sich bewusst machen, dass er diese Freude ausschließlich der Existenz des Firefox zu verdanken hat. Die Weiterentwicklung des IE stünde auf der Microsoft- Prioritätenliste sonst sehr weit hinten...
     
  17. -CG-MCLAINE

    -CG-MCLAINE Kbyte

    Tjo, der FF Hype brökelt. War aber abzusehen.

    Egal, ich find beide Browser okay und surfe auch mit beiden.
     
  18. LouZipher

    LouZipher Guest

    Anscheinend ist es doch voll IN, das, was gestern ja SO toll war, heute runter zu machen. Und die PC-Welt reitet fett vor.

    Nachdem mir Mozilla schwer auf den Geist ging (zB hab ich nirgends was gefunden, um zB ein eigenes Mailprogramm zu nutzen - Downloadmanager lassen sich aber anscheinend immer noch nicht im FF einbinden und noch andere Kleinigkeiten) hab ich den FF genommen, und den gleich in der aktuellen Version.
    Ein oder 2 Mozillamacken hat der auch, aber der Rest geht so, wie ICH es will.

    Bei mir rennt er ohne Probleme, was ich von verschiedenen IE-Versionen nicht behaupten kann.

    Das, was mich stört, ist:
    - etwas umständliche Lesezeichenverwaltung; mir wäre hier das "pro Url eine Datei" Format lieber
    - STRG N - beim IE kann ich eine Seite duplizieren, bei Moz und FF geht nur eine neue, aber leere Seite auf

    Aber was solls; der FF-Moz stürzt weniger (bisher eigentlich gar nicht) ab; der IE reisst bei einem Absturz ALLE offenen Fenster mit, wenn man den einen Task beenden muß ...
     
  19. SPMan

    SPMan Byte

    Hi,
    evtl. sollte man auch beachten, das immer mehr User den FF nutzen. Warum wurden und werden denn im IE oder WinXP so viele Lücken und Fehler entdeckt. Weil es so viele Nutzen!
    Das Phänomen wird auch vor dem FF nicht halt machen.
    Hast Du wirklich geglaubt, dass der FF sicherer ist als der IE? Die Fehler werden jetz nur alle entdeckt. Vor allem ist der FF ja OpenSource, was es einem Angreifer umso leichter macht.
    Bei mir kief der IE, wie auch der FF, bis Dato stabil.
    Auszusetzen habe ich, wie Du, am FF die Lesezeichenverwaltung, obwohl sie im IE auch komfortabler sein könnte. Aber vor allem finde ich, dass M$ an der Engine des IE arbeiten sollte, damit sich der IE endlich, und hoffentlich in der Version7, an die gängigen "W3C-Regeln" hält. Das HTML4.01, XHTML 1.0/XHTML 1.1 und auch CSS1/2 richtig implementiert werden. Und, dass vor allem zukünftige Weiterentwicklungen schnell integriert werden.

    VG
    SPMan
     
  20. unixtom

    unixtom Byte

    Man sieht hier die Kompetenz von einigen.
    In jeder Software gibt es Fehler.
    Auch ein FF ist keine Ausnahme.
    Der Unterschied zu ClosedSource: Die Fehler werden schneller behoben bzw. entdeckt. Sollte ein Sicherheitsloch nicht offiziell entdeckt werden so kann ein Angreifer über Monate ungehindert in Systeme eindringen die vielleicht Sicherheitsrelevante Daten gespeichert haben.


    Auch ist nicht der IE dafür verantwortlich das es Sicherheitslücken gibt.
    Es liegt an den Komponeten (ActiveX, VBS und ähnlichem) die der IE auch ausführt ohne Rechte zu checken und der sehr tiefen Implementierung in das BS.

    Andere Browser führen solche Scripte garnicht aus und haben diese Probleme nicht.


    Ich benutze den FF 1.0.1 und er funktioniert perfekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page