1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 1.0.1: Abstürze bei URL-Eingabe und stumme Autoupdate-Funktion

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sinus, Feb 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stna1981

    stna1981 Kbyte

    Das einzige Problem, was der IE hat, ist, dass es immer noch Sicherheitslücken gibt, die seit 3 Jahren bestehen. Microsoft hält es in seiner Arroganz nicht fürnötig, diese zu beheben, obwohl es sicher schnell erledigt wäre. Das werfe ich Ihnen vor, mehr auch nicht.

    Und hier tut sich bei FF wesentlich schneller etwas, siehe z. B. die Phishing-Attacke. Die Tatsache, dass IE-Nutzer sicher sind beruht nur darauf, dass der veraltete IE nicht einmal IDN-Domains kennt!

    Außerdem nervt mich dieser ActiveX-Mist, und wenn man ihn abschaltet, geht fast nichts mehr. Firefox ist sicher kein Allheilmittel, aber in Verbindung mit Thunderbird derzeit meine Alternative 1. Wahl, weil er das bietet, was ich beim IE bisher vermisse.

    Aber die, die jetzt auf dem FF rumhacken, weil es mal bei einigen Leuten Probleme gibt, weil Sie einfach eine neue Version in das gleiche Verzeichnis kopieren, in dem schon eine alte liegt (was man normal schonmal gar nichtmacht), sind nicht besser als die, die immer gegen MS Schießen und Linux anbieten... immer das gleiche!
     
  2. Joa

    Joa Kbyte

    Autoupdate ist da...
    ...glaub ich jedenfalls:

    Irgendein Update wurde mir gemeldet. Wenn ich draufklicke, heißt es:

    • Kritische Updates (1)
    Folgende kritische Updates stehen für Firefox zur Verfügung:
    Von:
    Um Ihren Computer vor Angriffen zu schützen, sollten Sie diese Updates unverzüglich installieren.



    — Das ist kein Feuerfuchs, das ist die Katze im Sack! :(
     
  3. Joa

    Joa Kbyte

    Heiße Luft, superschnell „installiert“!

    Ein Klick auf „Jetzt installieren“ — schwupp, schon kommt die Meldung: „Firefox hat die verfügbaren Updates installiert. Einige Updates werden erst wirksam, wenn Sie Firefox neustarten.“

    Firefox zugemacht, neu gestartet: Das Updatesymbol ist immer noch da und liefert wieder das gleiche „Kritische Update“ ohne Namen, ohne Anbieter.

    Ist ja auch logisch: Die Installation von Nichts braucht keine Zeit (außer meiner Arbeitszeit).
    Vielleicht hab ich einfach den Ausdruck „Kritisches Update“ falsch interpretiert...
     
  4. Adrianer

    Adrianer Byte

    Ich bin eingefleischter Mozilla-user, aber hier muss ich dich enttaueschen. Ich Zitiere hierzu am besten einen Mozilla Entwickler:
    Also die Luecken werden meistens erst geflickt wenn die publik gemacht werden...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page