1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 1.0: Fast fertige Version ist da

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by TBestgen24, Oct 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TBestgen24

    TBestgen24 Byte

    Firefox ist klasse! Nutze den IE nicht mehr seit dem ich die Beta vom 1.0 installiert habe!
     
  2. btpake

    btpake Guest

    Ja, läuft gut. Leider werden installierte Extensionen wie Download with und DownloadMangerTweak (noch) nicht erkannt.

    Hauptsache AdBlock funzt! :D
     
  3. Warhold

    Warhold Kbyte

    Ich versteh nicht wieso man so einen Hype um dieses dämliche Firefox macht. Mozilla ist viel ausgereifter und es funzt wenigstens ordentlich. Firefox schafft es ja noch nicht mal die Lesezeichen vernünftig zu sortieren. Oder hat man das endlich mal geschafft seit der vorletzten Release? Naja, ich bleibe Mozilla treu, jedem das seine und ich das meine :p :D
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    und ich bleibe meinem IE treu ergeben. Schon 9 Jahre geht er mit mir durch dick und dünn. Kein einziges Mal hat er mich im Stich gelassen und böse zu mir war er auch bisher nicht. :D

    mfg ossilotta
     
    franzkat likes this.
  5. barny281263

    barny281263 Guest

    Ist der Vorteil von FireFox dem Mozilla gegenüber nicht der, daß FF nicht so aufgebläht, also somit schneller ist.
    Und dem IE gegenüber wesentlich sicherer ist......
    Gruss
    Barny
    :D
     
  6. barny281263

    barny281263 Guest

    Nachtrag:
    ich werde warten, bis es den in deutsch gibt und es auch alle Erweiterungen geben wird, die ich z.Zt. benutze.
    Barny
    ;)
     
  7. FSawatzki

    FSawatzki Byte

    Ich arbeite bereits mit der FF 1.0 und bei mir läuft er mittlerweile (durch einen kleinen Eingriff im Chrome-Verzeichnis)auch in deutsch. Über den Einsatz anderer Browser kann man geteilter Meinung sein. So zum Beispiel: Mozilla oder Firefox? Firefox ist eben wie bereits hier gesagt eine abgespecktere Variante von Mozilla und der Geschwindigkeitsgewinn macht sich zumindest auf langsamen Rechnern und/oder bei langsamen Internetanbindungen bemerkbar. Also soll jeder selbst entscheiden was er für wichtiger hält.
     
  8. Warum sollte eigentlich der Firefox schneller als Mozilla sein. Die Render-Engine ist bei beiden die selbe und ob nun einige Zusätze wie z.B. der Mail-Client die Seitendarstellung bremsen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Win XP Home ist ja auch nicht schneller als die Prof-Version.
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Nur wer eine solche mentale Einstellung hat (und meine ist im Prinzip dieselbe), dem wird der IE auch zuverlässig dienen. Die Zweifler, Defätisten und Mozilla/Firefox-Liebäugler, wird er gnadenlos bestrafen ;)
     
  10. btpake

    btpake Guest

    ... ist, im Prinzip, ein und das Selbe http://www.daswillichwissen.de/Def%E4tismus ;)

    Ach ja, ich habe die RC wieder deinstalliert, da einige von mir benötigten Extensionen und mein Lieblings-Theme (noch) nicht kompatibel sind.

    Ich bin jung, ich kann warten ........ :D
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Zitat : btpake :

    Zweifler, Defätisten ....
    Nur für semantisch Unsensible.
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    :jump: :jump: :jump:

    du hättest es nicht treffender umschreiben können.

    mfg ossilotta
     
  13. btpake

    btpake Guest

    .... deshalb ja auch "im Prinzip" oder kannst Du jetzt signifikante Differenzenierungen herausarbeiten. ;)
     
  14. FSawatzki

    FSawatzki Byte

    Es geht hier nicht um die render-engine da geb ich dir ausnahmslos recht, sondern es geht hier um reine erfahrungswerte aus der praxis und da ist der firefox um einen tick schneller als mozilla. warum das so ist frag mal besser die entwickler (möglicherweise liegt es auch am speichermanagement von firefox selbst). viel schwachsinniger sind bemerkungen, dass der IE ne alternative darstellen soll (siehe franzcat). da lach ich doch nur.
     
  15. Den Firefox in der Finalen Version werde ich auf jeden Fall testen und sollte er wirklich schneller sein...... klar ( FF ) :)
     
  16. FSawatzki

    FSawatzki Byte

    Kleiner tipp von meiner Seite: verfolge mal die Threads auf http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=8254 sind zwar auch unqualifizierte Beiträge dabei aber im grossen und ganzen sehr informativ. Am witzigsten finde ich die Diskussion über die Thematik "FF 1.0 in deutsch?". Hier empfehle ich die Vorgehensweise für Ungeduldige nach dem Verfahren von salnet.
     
  17. btpake

    btpake Guest

    Moin!

    Warten hat sich gelohnt, also nichts mit frickeln.

    Firefox RC1 seit heute Morgen auch auf deutsch.
     
  18. DLAGO

    DLAGO Byte


    Ausgezeichnet, werde ich gleich downloaden :D
     
  19. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Frickeln musste ich schon weil die meisten Extensions wieder nicht laufen:

    Mein "Trick":

    Um gesperrte Extensions wieder zum laufen zu bringen:

    Firefox schliessen > gehe in den versteckten Mozilla Ordner (Profil) dort bis zum extensions Ordner weiterklicken und folgende Datei mit einem Texteditor öffnen: Extensions.rdf > alle maxVersion="0.10 Einträge durch maxVersion="1.0 ersetzen
     
  20. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Ich bin ein Firefox-Fan. Ähnlich wie Google erscheint mir das Produkt ehrlich und konsequent zu sein, also gerade keine Mogelpackung. Wenn man die wenigen und einfachen Sicherheitseinstellungen durchgeht, dann erhält man auch das Ergebnis das man haben will.

    Beim IE habe ich trotz fehlender grundsätzlicher Vorbehalte gegen das Produkt in letzter Zeit beständig nagende Zweifel, daß da unter der Oberfläche etliche Sicherheitslücken auf einen warten. Darunter fallen auch gutgemeinte "Features" ähnlich dem Windows-Scripting. MS begeht den Fehler und packt den IE mit allem möglichen Schnickschnack voll, ohne sich Gedanken um den Gesamtzusammenhang zu machen. Dieses schlechte Konzeptionierung dürfen dann die Nutzer im Feldversuch ausbaden und beklagen.

    Beim FF geht es ganz einfach: ActiveX gibt es nicht; man will kein Java - ein Häkchen, und weg ist es, fertig. Ein Popup erschien? Im IE schrillt im Browser eine Alarmleiste, so als stünde der Weltuntergang bevor. Im FF taucht unten in der Statusleiste ein dezenter Hinweis auf.

    Damit sind wir schon an einem Punkt, der den eigentlichen Vorteil des FF aufzeigt: Mehrwert ggü dem IE. Sicherheitsaspekte allein sind es nicht. Dann könnte jeder noch so dämliche Dritt-Browser das Rennen vor dem IE machen. Scheinbare funktionale Kleinigkeiten wie die farblich unterlegten https-Seiten oder die einfache, aber geniale Suchfunktion des Browsers mit der herausragenden "Highlight"-Funktion, sind es, die einen schnell den im Vergleich hierzu pomadig wirkenden IE vergessenmachen.

    Auch die Möglichkeit, tatsächlich nutzbringende Entwicklungen von Drittanbietern integrieren zu können, nimmt mich für den FF ein. Es nervt einen die Flash-Werbung? Irgendeinem Programmierer geht es ähnlich und flugs wird eine Flash-Werbungs-Blocker-Extension entwickelt. Anderes Theme gefällig? Geht auch.

    Es sind diese scheinbaren Nebensächlichkeiten, die die Hauptsache, den Browser, so entscheidend akzentuieren. MS wird sicherlich dem Treiben nicht tatenlos zusehen. Allerdings denke ich kaum, daß MS mit ähnlichen Möglichkeiten wird aufwarten können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page