1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 1.5.0.1 Final steht bereit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by omega2004, Feb 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. omega2004

    omega2004 Byte

    Was PC-Welt vergaß: Die Update-Funktion der 1.5 Version funktioniert super :)
     
  2. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Eben Foxerl 1.5 aktuallisiert sich (fast) selbstständig nur der OK Button muss noch geklickt werden. :)
     
  3. Crooner

    Crooner ROM

    Wodrauf auch noch geachtet werden müsste ist, dass ihr nach dem FF Update evtl. den Pc neu startet. Bei mir ist FF nämlich nach dem FF Neustart eingefroren!
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Jo. Gehakt hats auch bei meinem FF einmal nach "Installation". Aber immerhin: Er scheint schneller zu sein als der Vorgänger, ob das mit der Speicherverwaltung zu tun hat, kann ich nicht beurteilen, ich hab die Speicherbelegung unter FF1.5 nicht gemessen, kann daher auch nix dazu sagen, ob es wirklich mit FF1.5.0.1 besser ist.

    Dem Feeling nach läuft er allerdings besser.

    MfG Raberti
     
  5. omega2004

    omega2004 Byte

    Ich hatte keine Probleme nach der Installation. Mein System und der Firefox laufen auch ohne Neustart stabil. :)
    Aber gut zu wissen, falls irgend wer Probleme bekommt.
     
  6. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    auch von alleine im Hintergrund istalliert - ohne PC-Neustart. :spitze:
     
  7. cooljk

    cooljk Byte

    Bevor man den OK Button drückt sollten alle Browserfenster/Tabs bis auf eines geschlossen sein, dann dürfte es auch keine Probleme geben.

    Hatte mehrere Instanzen geöffnet, nach dem Klicken auf installieren, konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden. Habe dann alle bis auf eine geschlossen und es funktionierte problemlos.
     
  8. Joa

    Joa Kbyte

    Also schneller kommt er mir überhaupt nicht vor, im Gegenteil:

    Seit dem Umstieg auf 1.5 ist der Seitenwechsel bzw. das Nachladen von dynamischen Seitenelementen oft sichtbar holprig!

    Speziell hier auf pcwelt.de fällt mir auf, daß es nach dem Laden jetzt immer ein paar Sekunden dauert, bis Firefox überhaupt wieder z.B. auf Mausklicks oder Scrollen reagiert — sogar wenn eine Seite in einem Hintergrund-Tab geladen wird (kann allerdings auch an der bekannt kranken Programmierung dieser Seiten liegen).

    Und was sie immer noch nicht hingekriegt haben: Daß manchmal der Cursor in Eingabefeldern nicht zu sehen ist.

    Ärgerlich auch, daß nach einem solchen kleinen Bugfix schon wieder ein Teil meiner Erweiterungen nicht mehr geht!
    Bis da die Anpassungen programmiert sind, kommt FF mit der nächsten Version daher.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Lese gerade hier bei Heise Online dass der FireFox 1.5.01 eine Sicherheitslücke hat und sensible Informationen preis geben kann.

    Das nur von Browsern der Mozilla-Familie unterstützte Element für Cascading Stylesheets (CSS) "-moz-binding" lässt sich nutzen, um mit Hilfe einer manipulierten Website beliebigen JavaScript-Code in das Document Object Model (DOM) des Browsers einzuschleusen. Dadurch ist es möglich, so genannte Inter-Domain-Zugriffe auf Daten durchzuführen, die andere Websites zur Identifizierung des Nutzers im Browser hinterlegen, wie beispielsweise Cookies und Session-IDs. Schlimmstenfalls kann ein Angreifer durch dieses Cross-Site-Scripting (XSS) auf den Namen des Opfers beispielsweise Bezahldienste und Online-Portale nutzen und Zugang zu weiteren sensiblen Daten erlangen....

    Quelle:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/69159
     
  10. omega2004

    omega2004 Byte

    Schade, das du dich nur auf Schlagzeilen stürzt und weniger wichtige Sachen wie z.B. ich zitiere aus dem gleichen Artikel "...ähnlich der DHTML-Lücke des Internet Explorers..." kümmerst.
    PS.: Dein Posting ist super passend zu diesem Thema :volldoll:
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @omega2004: Was sollte denn der Kommentar jetzt?
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich auch nicht was der will, hier geht es nicht um den Internet Explorer und dessen DHTML-Lücke sondern um den Firefox 1.5.0.1 in dem Sicherheitslücken behoben wurden aber diese unverständlicher Weise nicht.

    Auch die Firefox-Nutzer müssen sich klar sein dass das Surfen mit dem Mozilla keinesfalls "sicher" ist und sie vorsichtig agieren sollten.
     
  13. omega2004

    omega2004 Byte

    Na Wolle77, ich glaube schon das du ganz gut verstehst. Denn Du sagst es ja selber. Hier gehts nicht um den IE und dessen DHTML-Lücke. Und nun füge ich zur Klärung hinzu. Hier in diesem Thema gehts auch nicht um Sicherheitslücken des Firefox. Und es geht schon garnicht um die eventuelle Dummheit von Firefox User. Das Thema wird und wurde in anderen Bereichen hier im Forum zu Hauf durchgekaut.
    Hier gehts nun mal nur um das Update und die Erfahrungen der User.
    Ich weiß in den Kratz und Beiß Themen "IE vs FX" geht die Heisemeldung unter. Hier hat sie aber auch nichts zu suchen.
     
  14. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    @Omega
    fühl dich mal nicht so ans Bein gepisst. Ich interessiere mich sehr dafür, ob mein aktuelles Update fehlerhaft ist. Und wo will ich das lesen? Natürlich in einem Thread, in dem es um ebenjenes Update geht. Wo ist dein Problem?
     
  15. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Möchte auch mal für @Wolfgang77 eine Bresche schlagen. Er ist sicherlich nicht auf Schlagzeilen aus, mit denen Heise seine internen und externen Kommentatoren zu <Klicks> verleitet. Er hat sich mit seinem Beitrag der Heise - Interpretation des <major> Bug 324253 angeschlossen. Das sollte man dürfen, finde ich.
     
  16. BieneM72

    BieneM72 ROM

    Hallo Jungs, seid ihr endlich fertig mit dem Stutenbeissen? Ich bräuchte mal eure Hilfe!

    Folgendes Ist passiert: Ich habe mir von Mozilla.com die neue Version geladen. Doch die Installation schlug fehl. Ich denke mal der Installer ist, leider ohne Fehlermeldung. abgestürzt. Ergebniss: Natürlich funktionierte meine vorherige Version 1.07 nicht mehr. Per Image konnte ich den Deffekt wieder rückgängig machen.
    Was Möchte Ich: Ich möchte gern auf die neu Version updaten, aber Daten wie Bookmarks oder Erweiterungen oder PlugIns möchte ich gerne behalten. Vor der Deinstall der alten Version habe ich ein bisschen Angst. Denn meine Erfahrung hat es mir gezeigt, das dann die Daten, die ich behalten möchte, futsch sind.

    Danke und Gruss Maja

    PS:mein Computer läuft mit WinXP MCE 2005
     
  17. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo BieneM72

    Deinstalliere Firefox 1.0.7 über den Deinstallationseintrag in der Rubrik Software in der Systemsteuerung. Deine Bookmarks, Erweiterungen, Themes etc. bleiben dabei erhalten. Anschließend lädst du von http://www.mozilla.com/firefox/all die neueste Version von Firefox herunter und installierst sie.

    Unter Umständen werden einige Erweiterungen, die von der aktuellen Firefox-Version nicht mehr unterstützt werden, deaktiviert. Suche dann unter www.erweiterungen.de nach Updates für diese Erweiterungen.

    Gruß
    Nevok
     
  18. omega2004

    omega2004 Byte

    Hi BieneM72

    Ich kann Nevok nur zustimmen. Sein Weg ist der einfachste.
    Um sicher zu gehen, das Du deine Einstellungen usw. behälst, nutze das Tool Mozbackup. http://www.mozbackup.de/
    Damit kannst du ganz einfach dein Firefox Profil sichern.

    Auf jeden Fall würde ich die Installationsdatei neu laden. Womöglich ist mit deinem ersten Download etwas nicht in Ordnung und deshalb bei der Installation abgestürzt.

    Viel Erfolg :)
     
  19. KleinBruno

    KleinBruno Byte

    @JOA

    Kann Deine Einschätzung bestätigen. Das die PC-Welt Seiten nicht die schnellsten sind, ist ja bekannt. Aber seit dem Update muß ich teilweise 10s warten (nach Ende des Seitenladens) bis der Fuchs wieder reagiert.
    Gott sei Dank ist das nicht auf allen Seiten so. Mal sehen ob das nächste Update Besserung bringt. :)
     
  20. mopani

    mopani Kbyte

    Aber sicher nicht in Zusammenspiel diverser Erweiterungen. Alle Einstellungen wurden zurückgesetzt und ich durfte die Werte neu setzen (z.B. TabMix Plus, NoScript, etc.). Da ist von 'Super' sicher keine Rede.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page