1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 1.5 Beta 1 ist da: Alle Neuerungen im Detail

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sinus, Sep 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Prinzipiell gebe ich Dir natürlich Recht, aber ist das tatsächlich soviel? Bei mir waren das bisher beim FX 1.0.6 (DS: ~40MB) maximal 54MB, also rund 10% des gesamten Arbeitsspeichers. Probleme habe ich dabei nie bekommen, es sind immer mindestens 200MB noch frei gewesen.

    Was mir jedoch auffiel: beim FX 1.0.4 (DS: ~30MB) waren es maximal 37MB. Gegenüber der Vorgängerversion liegt der Speicherverbrauch zumindest im Maximum höher. Das darf natürlich so nicht weitergehen.

    Ich kann auch nicht feststellen, dass er nach Stunden langsamer oder instabiler wird. Allerdings sind bei mir auch selten mehr als 5 Seiten gleichzeitig offen.

    Auch der Seitenaufbau klappt flinker (wobei Adblock da sicher seinen Teil zu beitragen mag) und den langsameren Programmstart kann ich locker verschmerzen. Die Sekunden nutze ich eben für einen Schluck Kaffee oder um den Bleistift zu spitzen... ;) .
     
  2. sinus

    sinus Megabyte

    Habe ich eine Zeitreise hinter mich gebracht, ohne den Einstieg in den Transporter zu bemerken? Hier wird offensichtlich die Nutzung von Firefox unter einer Hardwarebestückung von vorgestern diskutiert. Bis ich die Kommentare entdeckte, war mir noch nie der angebliche "Speicherhunger" von Firefox aufgefallen.
    Der Speicher wird blockiert und nicht frei gegeben? Im Test versuchte ich diese Aussage nachzuvollziehen. Es gelang mir nicht. Nachdem sich das Programm irgendwann ca. 40 MB geschnappt hatte, ging der Wert nach dem Aufruf eines Videos von www.tageschau.de auf friedliche 27 MB zurück. Warum das?

    Die Kritiker und Nicht-Nutzer von Firefox seien gefragt, was sie denn vom neuen Microsoft-Wunder namens VISTA (VIelleicht STAbil) halten. Bei dem zu erwarteten Speicherhunger dieses Produkts nimmt sich die Speicherbelegung durch Firefox lächerlich aus.
    Wie, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun? Hat es sehr wohl, da Microsoft den Speicherbedarf seiner additiven Programmprodukte wie IE teilweise im Betriebssystem versteckt. Ohne solche Tricks sähe die Speicherbilanz vielleicht nicht so rosig aus.

    Firefox steht erst am Anfang, wenn man die winzige Zeitspanne zwischen dem ersten regulären Stand 1.0 und heute betrachtet. Natürlich blieben auch mir Schönheitsfehler nicht verborgen, ausgenommen jedoch das im Forum beklagte Speicherproblem.
    Festzustellen ist, dass die Programmierer von Firefox angebrachte Änderungen schneller einbringen, als dazu jemals die hoch dotierten Programmierer des Monopolisten Microsoft an ihrem verstaubten IE in der Lage waren. Diesem Punkt bei Pro und Kontra sollte man vielleicht etwas mehr Beachtung schenken als dem Verbrauch von 20 MB mehr oder weniger Speicher, die bei der Hardwareentwicklung von morgen eh kein Thema mehr sind.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hab ich nicht für dich seinerzeit das Tabellenscript gepostet. Offensichtlich hast du es nicht ausprobiert, sonst würdest du nicht auf dem Speicherverbrauch rumreiten.

    @all

    Nochmal: Das Speicherleckt hat nichts mit dem Mozilla, Firefox oder sonstiger UI zu tun, sondern ist ein Problem der Gecko-Engine.
     
  4. NickNack

    NickNack Megabyte

    Der hohe Benzinverbrauch meines BMW hat auch nichts mit BMW zu tun, sondern liegt am Motor. :rolleyes:

    Was lernt uns das? :D
    Es kommt nicht darauf an, was rauskommt, sondern was drin ist.
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    ... und wie beseitigt man das? :bet:

    Besagtes "Tabellenscript"? Mit hiesiger Suchfunktion leider nichts gefunden...
     
  6. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Es lehrt(!) uns, dass man besser einen 7er BMW kauft und einen Motor vom Lupo 3L oder Audi A2 hineincompiliert. So würde es jedenfalls ein Linux-Admin machen :D
     
  7. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Und? Firefox bemüht sich um den Ruf, klein und schnell zu sein. Wenn Firefox dann nicht auf älteren Rechnern läuft, ist das ein rechtmäßiger Kritikpunkt. Warum soll sich Lieschen Müller, die nur ein wenig im Netz surft, bisserl eBay und so, vielleicht mal einen Brief schreibt, alle 5 Jahre einen neuen Rechner kaufen? Wir reden hier von einem Webbrowser, nicht einer Videoschnittsoftware.[/quote]

    Bei mir wurde noch nie Speicher freigegeben. Ich arbeite mit Firefox 1.0.6 (jetzt im Moment 1.5 Beta) unter Windows XP Home. Wenn ich Speicher freischaufeln möchte, darf ich Firefox schließen und neu starten.

    Das ist so nicht richtig. Selbst, wenn Du explorer.exe hinzuaddierst, ändert sich nichts am Speicherhunger. Aber um einen Vergleich halbwegs brauchbar anzustellen, könnte man ja einfach mal nur die Speicherveränderungen hinzuziehen. Da ergibt es sich, dass mit steigender Zahl von Tabs und speicherlastigen Seiten der Spreicherverbrauch von firefox.exe deutlich stärker ansteigt, als von explorer.exe und iexplorer.exe. Auch sonst gibt es keine Hinweise darauf, dass die IE die Speicherzuweisung irgendwo "versteckt". Wenn dann alle Tabs bis auf 1 leeres Tab und alle IE-Fenster bis auf 1 leeres Fenster geschlossen wird und man sich den Speicherverbauch ansieht, stellt man leider fest, dass firefox.exe noch genausoviel Speicher beansprucht, wie als noch 10 Tabs offen waren. Im Gegensatz zu iexplorer.exe und explorer.exe, die fast wieder den ursprünglichen Speicher beanspruchen (aber auch nur fast).

    Phil o'Soph
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > ... und wie beseitigt man das?

    in dem du die Ursache suchst und Quellcode entsprechend abänderst.

    @Phil o'Soph

    > Der hohe Benzinverbrauch meines BMW hat auch nichts mit BMW zu tun, sondern liegt am Motor.

    ...wie war das doch gleich im Gewinnspielthread - sinnvoll, diskutieren usw... Wer hatte doch gleich noch mal den Anspruch?

    EOD
     
  9. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    1. Zitiere richtig.
    2. Jemand bringt ein Autobeispiel und ich gebe eine meiner Meinung nach leicht humorvolle Antwort
    3. Wenn Du keine humorvolle Antworten magst oder mein Humor nicht der Deinige ist, ist das Dein Problem
    4. Es steht Dir frei, mich in Deine Ignorliste zu packen
    5. Es ist Dir unbenommen Dich über mich bei den Redakteuren zu beschweren wenn Du der Meinung bist, dass ich hier nichts zu suchen habe

    Phil o’Soph, höchst amüsiert über Leute, die versuchen mich zu verunglimpfen, nur weil sie Angst haben die Tastatur nicht zu gewinnen :p
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nee, lass mal, bin nicht vergnügungssüchtig? :D

    Prinzip: Hoffnung - Mozilla macht das schon.

    Thor
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > zitiere richtig.

    Tschuldigung, habe vergessen die Interpretationsanleitung beizulegen.

    > Wenn Du keine humorvolle Antworten magst

    Och, doch bestimmt - nur irgend wann ist jeder Gag ausgetreten.

    > mich in Deine Ignorliste zu packen

    Warum das?

    > Dich über mich bei den Redakteuren zu beschweren

    Hast du einen Minderwertigkeitskomplex?

    > höchst amüsiert über Leute, die versuchen mich zu verunglimpfen

    ...wer es braucht...
     
  12. sinus

    sinus Megabyte

    @ Phil o'Soph

    Nach einer erweiterten Überprüfung des Speicherhungers von Firefox 1.06 stellte sich HIER heraus, dass die magische Grenze bei ca. 170 MB liegt. Über diese Schwelle hinaus findet fast keine Belegung mehr statt, d.h. es wird immer wieder um diesen Wert herum belegter Speicher freigegeben. Die Behauptung der Nicht-Freigabe ist demnach eindeutig falsch.

    Die erwähnten Hausmütterchen, die auf alten PCs mit zittrigen Fingern ihre Webseiten aufrufen, ist für Firefox nicht die richtige Zielgruppe. Diese Leute freuen sich, dass sie gerade mal den Microschrott bedienen können und kennen nützliche Tabs nur von ihrem Geschirrspüler. Eine Umschulung auf Firefox empfehle diesem wenig flexiblen Kreis der M$-Enthusiasten grundsätzlich nicht.

    Sollte die Gecko-Maschine für bestimmte Unzulänglichkeiten verantwortlich sein, kann ich das im Vergleich mit der Performance von Opera 8.0 bestätigen. Leider hat aber auch dieser Browser einige zickige Eigenheiten, auf die ich hier nicht näher eingehen werde. Deshalb bleibe ich bei Firefox, der auch unter meiner Suse Linux 9.1 Installation bestens funktioniert.

    Es ist zu lesen, dass in der neuen Firefox-Beta Gecko in Sachen Performance merkbar verbessert wurde. Natürlich warte ich geduldig ab, bis die endgültige Version auf dem Markt ist und überlasse die Testerfahrungen der Masse der immer willigen Testschafe oder den Redakteuren von PC-Welt. :-)
    Dann werden wir sehen, ob sich das Speicherproblem demnächst relativiert, was mir wegen der nicht fühlbaren Auswirkungen jedoch eigentlich schnuppe ist. In meinem PC werkelt ausreichend Speicher.
     
  13. @Kampfhund

    Glaubst Du wirklich Deine Screenshots glaubt Dir jemand? Wohl nur der, der die Schnürsenkel mit der Beißzange zuzieht.
    400MB -- lächerlich.
     
  14. Sagt mal gehts denn noch halbwegs?
    Ihr müßtet Euch mal selber hören (oder lesen)
    Was wollt ihr denn überhaupt. Alles mault über Speicherlecks und Ressourcenverbrauch und bla bla bla.
    Wenns nur noch tröpfelt dann schaltet mal die Teletubbioberfläche von XP aus.
    Der, der FF nutzt nimmt den Browser so wie er ist wegen der Sicherheit, Schnelligkeit und den Komfort beim Surfen. Was jucken mich da 100 MB wenn die meisten Rechner 10 Mal so viel haben.
     
  15. Kar98

    Kar98 Kbyte

    > Und wer immernoch IE verwendet hat einfach keine Ahnung was gut ist.

    Man kann ja gegen den IE sagen, was man will...eins muss ich dem Browser allerdings zugute halten: sang- und klanglos abgekackt ist mir das Programm nie, was ich vom Firefox nicht behaupten kann.
     
  16. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Keineswegs. Hier haben alle 5 Computer 2.8 Ghz PIV CPUs und zwischen 512 und 1024 MB RAM. :bse:

    Man wird ja wohl noch benutzen _UND_ kritisieren dürfen. :jump:
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > sang- und klanglos abgekackt ist mir das Programm nie

    Das geht schon, man muss nur wollen. Mir ist aktuell kein Browser bekannt, der intensiven JavaScript-Zugriff auf's DOM nicht irgend wann mit Arbeitsverweigerung quittiert. Gern genommen als Auslöser sind Timinggeschichten über Event-Handler. Auf normalen Webseiten spielt das aber kaum eine Rolle, da diese die Browserfähigkeiten nicht wirklich ausreizen.
     
  18. Getroffene Hunde bellen! Bleibst auf jeden Fall sowas von unglaubwürdig. Den Müll glaubt Dir bis in die Steinzeit kein Mensch.
     
  19. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    aber stell(t) dir/euch mal vor, der IE würde nach 2h 100 mb ram verbraten und nicht der firefox, dann hätten wir hier postings von 1000 ff-anhängern die die ie dummmachen, warum der so viel ram verbraucht, blablabla... aber wenn es der ff macht, ist es das normalste der welt und dann ist eben der user schuld, der seinem pc keinen ram spendiert... jaja ff-user könnten auch eine sekte gründen, ihren gott haben sie ja schon gefunden...
     
  20. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    hmm ob er schneller ist weiß ich nicht, ich persönlich finde die art des seitenaufbaus beim IE besser, nämlich gleich die bilder an der passenden stelle zu laden und dann weiterzumachen...

    mich nervt beim FF des öfteren mal, vor allemb ei seiten mit vielen bildern, das ich erstmal den text habe und irgendwann sekunden später erst die bilder kommen, und vorher nur so tolle kästchen da sind. und gerade wenn der server bissel langsamer ist, bringt mir der viele text, der vieleicht schon da ist, nicht viel, wenn ich die bilder brauche, weil sich der text drauf bezieht... sicher, vieleicht bin ich auch nur ein IE-gewohnheitstier, aber mich nervt halt dann beim FF das geflacker auf den webseites, weil der bilder nach und anch erscheinen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page