1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 1.5 Beta 1 ist da: Alle Neuerungen im Detail

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sinus, Sep 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ippel1

    ippel1 Byte

    Es ist doch schon sehr bezeichnend, was einem hier an den Kopf geworfen wird, wenn man es wagt, ein stinknormales Programm zu kritisieren.

    Und nein, ich verwende keine mittelalterliche Hardware. Mein Rechner hat 1,6 GHz (wobei das bei dieser Fragestellung egal ist) und 512 MB RAM. Das sollte vollkommen ausreichend sein.

    Und ich schaue mir auch keine Seiten mit irgendwelchen Testtabellen an. Von Javaseiten spreche ich lieber gar nicht. Wegen diesem sch... SUN-Java-Plugin (wofür der FF nichts kann) schnellt der RAM-Verbrauch in weltrekordverdächtige Höhen, falls eine Seite Java (nicht JS) erfordert und ich es zulasse, daß die JVM geladen wird. Nein, ich spreche von ganz normalem Surfen. Und da akzeptiere ich es nicht, wenn eine Software über 100 MB braucht. Ob das nun an Gecko liegt oder nicht, ist mir als User doch vollkommen schnuppe.

    Und nein, ich nehme auch nicht den Quellcode auseinander. Ich bin kein Programmierer und will auch keiner werden. Das überlasse ich Leuten, die was davon verstehen. Deshalb auch meine Kritik, denn die trägt zur Verbesserung bei.

    Ippel

    PS: Opera nutze ich nicht, weil es diesen Browser meines Wissens ausschließlich als Paket mit dem Emailclient gibt, den ich nun absolut nicht nutzen oder installieren möchte.
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :rolleyes: Gut, dass Du das ansprichst: welchen Propheten schlägst Du dazu vor? Den mit der Sandale oder doch den mit dem Öllämpchen ? :p
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > Deshalb auch meine Kritik, denn die trägt zur Verbesserung

    Kritik verbinde ich immer mit konstruktiven Lösungsvorschlägen oder zumindest mit nachvollziehbaren Beschreibungen des Problems. Was soll dein Gemotze verbessern? Du benutzt ja offensichtlich noch nicht mal das worüber du redest. Ansonsten lese ich in deinem Beitrag nur "das kann ich nicht" und "das will ich nicht" - nunja: "Du musst ja auch nicht".
     
  4. ippel1

    ippel1 Byte

    Ich habe das Problem beschrieben und habe auch geschrieben, daß ich das Produkt solange nicht nutzen kann (warum sollte ich auch), wie der Fehler oder Feature oder was auch immer behoben ist, weil ich meinen Rechner hauptsächlich zum Geldverdienen benutze und keine Lust habe, extra noch mehr RAM zu kaufen, nur weil FF das Zeug weghaut wie warmes Brot. Was erwartest Du bitte? Ich bin ein User. Ich programmiere das Programm nicht. Kann ich auch gar nicht. Ich habe deutlich geschrieben, warum ich dieses Programm so im Moment nicht nutzen kann. Alles andere liegt nun an den verantwortlichen Programmierern.

    Ippel
     
  5. sinus

    sinus Megabyte

    @ ippel1

    Wenn ich lese, dass Dein PC zum Geld verdienen herhalten muss, staune ich über Deine Aussagen.
    Wäre ich noch im Geschäft, wäre der IE wegen seiner magnetischen Anziehungskraft auf den Internet-Sondermüll so ziemlich das Letzte, was in meinem Bereich liefe. Seit der neuen Browser-Zeitrechnung unter Firefox ist hier "Ad-Aware" fast arbeitslos geworden, das früher unter dem IE ständig neue Gemeinheiten lokalisierte. Soweit zum Sicherheitsrisiko.

    Das Speicherproblem hatte ich erst dann bemerkt, als hier im Forum entsprechend herumgetönt wurde. Auch die häufige Nutzung des Speicherfressers Photoshop verursachte parallel zu Firefox bei mir keine Probleme. Allerdings gehöre ich nicht zu den Leuten, die auf dem PC zig Programme ständig geöffnet halten, damit die Taskleiste hübsch gefüllt ist.

    Nach einem kleinen Ausflug in das Firefox-Forum stieß ich auf einen Thread, in dem ab dem 03.08.05 (!), also erst nach vielen Monaten Firefox, über das Thema Speicherbelegung diskutiert wird. Das Aufblähen des Speichers ist in Verbindung mit (meist fehlerhaften) Grafiken rekonstruierbar und es existiert ein Mozilla Bug Report in dieser Sache, nämlich hier:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=306680

    Da ein solcher Fehler etwas an der Programmierer-Ehre nagt, ist davon auszugehen, dass demnächst eine Lösung vorliegt.

    Ich pflichte jedem im Forum bei, dass es sinnvoller ist, Kritik mit einem konstruktiven Lösungsvorschlag zu begleiten. Gut in den Seminaren aufgepasst! Die jetzige Recherche im Internet kostete mich 15 Minuten und hat zumindest eine beruhigende Wirkung.

    Eigentlich könnten wir uns jetzt alle wieder hinlegen. Es gibt keinen Grund zur Firefox-Speicherpanik. Dieser Punkt hätte sonst längst einen ganz anderen Stellenwert.

    Natürlich gibt es Situationen, in denen der Großvater IE ab und zu angeschmissen werden muss. Das meistens dann, wenn bestimmte Seiten so übel programmiert wurden (ohne Rücksicht auf die Normen des W3C), dass Firefox und Opera streiken. Nach einem solchen Ausflug freue ich mich, wenn sich die die Anzahl der eingefangenen Spyware in Grenzen hält. Und noch mehr freue ich mich, wenn ich den den IE wieder zur Ruhe betten kann.
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Meine vollste Zustimmung! :danke:
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    kalweit schreibt :

    Kokolores antwortet :

    Lol. Der war leider gut. Mir fällt ohnehin auf, dass die Beitragsqualität bei kalweit in letzter Zeit dramatisch nachgelassen hat und er vieles nicht mehr richtig auf die Reihe kriegt. Ist ihm die Frau weggelaufen ?

    Jetzt geling es ihm noch nicht mal mehr, die Zitate dem richtigen User zuzuordnen. Traurig.Traurig.
     
  8. ippel1

    ippel1 Byte

    Bevor ich jetzt den FF ausprobierte (mit dem besagten Problem) benutzte ich seit 1996 den IE in allen Versionen. Ich hatte jedoch niemals mit irgendwelcher ungewollten Spyware oder sonstigen Problemen zu kämpfen. Mag vielleicht auch daran gelegen haben, daß ich die Sicherheitseinstellungen (modifizierte "MIttel" Version) gut eingestellt habe und auch regelmäßig neue Patches lade. Und gerade in der jetzigen Version ist es für einen normalen User praktisch unmöglich sich ungewollt Spyware mit dem IE einzufangen. Denn Software muß man installieren. Mich fragt der IE, bevor er etwas installieren möchte. Ich wüßte nicht, wie ich mir da was unbemerkt einhandeln könnte. Allenfalls könnte ich ein Programm installieren, welches unbekannte Auswirkungen hat. Das mag sein, nur kann ich dafür nicht meinem Browser die Schuld geben.

    Wenn auch andere mittlerweile den hohen Speicherverbrauch bemerkt haben, hoffe ich, daß dieses Problem bald gelöst wird, daß ich aufgrund der besseren Skalierbarkeit gerne wieder den FF nutzen würde.

    Ippel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page