1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 23 steht zum Download bereit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by brzl, Aug 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Guckst du hier: Checkboxes that kill your product

    Quelle: Golem.de
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Grandios! Auf einmal ist falsch, was seit Beginn des Web richtig war. Wenn es nur um irrtümliche Benutzereinstellungen ginge, könnte man auch einfach eine entsprechende Hinweiszeile einblenden oder eine prominente Schaltfläche einfügen, mit der alle Benutzereinstellungen auf die Standardwerte zurück gesetzt werden können.
     
  3. Joa

    Joa Kbyte

    Zunächst: Eine unerwünschte Funktion, die auf einem gesetzten Häkchen beruht, läßt sich leichter aufspüren als eine Änderung in einem kryptischen about:config-Eintrag, irgendwann mal vorgenommen durch irgendeine inzwischen längst wieder deinstallierte Erweiterung.

    Überdies: Der verlinkte Soeren-Hentzschel-Blog geht zielsicher am eigentlichen Grund der Aufregung vorbei. (Das ist eine immer häufiger benutzte Strategie, um sich aus berechtigter Kritik aalglatt herauszuwinden. Ich weiß ja nicht, wer Sören H. ist, aber sein Blog weckt in mir einen Verdacht.)
    Es herrscht Empörung über die ab Firefox 25 drohenden finalen Verschlimmbesserungen: „Firefox wird bald so scheußlich wie Chrome.“ Der Blogger: „Alles nicht wahr, Chrome sieht ganz anders aus.“
    Daß aber die geplanten Änderungen trotzdem eine Katastrophe für die Bedürfnisse der meisten Firefox-Nutzer sind (die sich manchen eingeführten Mist bisher mühsam mit ab:c-Patches und Erweiterungen wieder hinbiegen konnten), das ignoriert er. Ob Firefox 25 optisch aussieht wie Chrome, ist doch total nebensächlich!

    Wenn Mozilla seinen Firefox tatsächlich dermaßen verstümmelt wie (anderswo, leider nicht bei PC-Welt) kritisch angekündigt, dann gehört diesen Leuten das Projekt aus den Händen gerissen!

    Leider ist der Seamonkey nicht schlauer, sondern äfft solche Sachen nur mit größerer Verzögerung nach. Und leider gibt es für ihn kaum noch AddOns: Die Mehrzahl der vorhandenen ist ausgegraut, weil für die aktuelle Version nicht mehr weiterentwickelt.
    Das Problem mit den eigenwillig aufgereihten Menüeinträgen ließe sich z.B. mit dem AddOn „Menu Editor“ beheben. Läuft aber selbst nach Patch nicht mit dem Seamonkey.

    Was die Zukunft dieser Browserfamilie angeht, bin ich echt ratlos.:nixwissen
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So lange es reine UI-Änderungen sind, mache ich mir da weniger Sorgen, da diese nicht "automatisch" durch die Buildmaschine für den Seamonkey übernommen werden. Leider fehlt es Seamonkey an Personal, so dass man da notgedrungen an den Entwicklungen des FF+TB hängt.

    Das könnte man problemlos auch direkt im Code ändern - ist nur ein wenig Javascript und XML. Aber für solche Spielchen habe ich einfach keine Zeit und Lust mehr.

    Jupp. Da könnte der IE am Ende doch noch gewinnen, ob wohl ich mich seit Anbeginn dagegen wehre.
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Ja, leider. Du bist doch auch ein alter Hase und solltest daher eigentlich wissen, wie derselbe läuft. Der Kunde ist König. Leider gibts bei Königs viel Inzest und daher viel Internet-Debilität. Die Erfahrung hat uns alle gelehrt, dass der heutige ONU oft nicht einmal weiß, welchen Browser er gerade benutzt. Von irgendwelchen Optionen, die sich in Menüeinträgen verstecken, die er gar nicht zu sehen bekommt, weil bisher alles "funzte", ganz zu schweigen.

    Sicher. Aber du setzt ebenfalls voraus, dass ein Durchschnittsuser überhaupt weiß, dass man dieses oder jenes aktivieren oder deaktivieren KANN und was genau für welchen unerwünschten Effekt verantwortlich ist. Aber genau das ist heute nicht mehr der Fall. Unsereins hat all das im Hinterkopf und kann meist ein beliebiges Programm ohne Lesen des Handbuchs allein aufgrund der verfügbaren Optionen im Menü korrekt bedienen. ONUs können das heute nicht mehr und wollen es auch nicht.

    Mir gings nicht um seine Ansichten um Chrome und FF. Mir gings nur um das geplante neue Design und die damit ggf. verbundenen notwendigen Änderungen.

    Kann ich nicht bestätigen. Wenn du immer nur darauf vertraust, was ausgegraut bei AMO ist oder nicht, wirst du natürlich nicht froh. Ein bissel experimentierfreudiger darfst du schon sein. In meinem SeaMonkey laufen derzeit 35 Add-ons, darunter einige der "ausgegrauten".

    Kleines Schmankerl am Rande...
     
    Last edited: Aug 8, 2013
  6. Joa

    Joa Kbyte

    Auch wenn sich ungewartete Seamonkey-AddOns patchen lassen (worin wir seit den Firefox-Versionsnummern-Orgien ja alle Übung haben), zeigt es doch, daß die Entwickler das Projekt großteils abgeschrieben haben. Und viele von FF gewohnte Erweiterungen habe ich auch gar nicht erst gefunden (und wie gesagt auch durch Umpatchen nicht zum Laufen bringen können).
     
  7. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Davon war bei mir keine Rede. Ich will dir deinen Defätismus ja nicht nehmen, aber bis jetzt tuts der SM bei mir noch prima und ich sehe keinen Grund, ihn vorauseilend abzuschreiben. Nichts bleibt, wie es ist. Wenn er inakzeptabel wird, muss ich mir eben eine Alternative suchen.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich muss gerade mal schauen, aber außer einem Adblocker und Live-Headers habe ich keine Erweiterung im SM laufen. Was muss man den heute da so alles haben? Bis jetzt vermisse ich nichts. Nicht das ich da was Wichtiges verpasse...
     
  9. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Man muss überhaupt nichts haben. Ich installiere, was mir nützt.
     
  10. Joa

    Joa Kbyte

    Genau das kann ich momentan vom Firefox ESR 17 ja auch noch sagen. Noch habe ich keinen akuten Bedarf, umzusteigen.
    Aber wenn, dann muß die Alternative natürlich zukunftsfähig sein!

    Was bei mir als AddOns läuft, sind zu 60% Krücken, die Funktionen ersetzen, die der Firefox bis Version 3.6 noch selbst hatte – ist das nicht peinlich für die Mozilla-Entwickler?
    Dann zwei, die exzentrischen Webdesignern zum Trotz deren Seiten lesbar machen: Eine intelligente Zoomfunktion und für ganz harte Fälle einen Schalter, der unsägliche „Styles“ deaktivert und nur puren Text übrigläßt.
    Plus ein paar Werbe- und Tracking-Verhüter.

    Daß man das überhaupt braucht, kann einen schon defätistisch werden lassen...

    Wirkliche Funktions-Erweiterungen sind das Wenigste.
    Aber ohne die könnte ich mir ja auch gleich den InternetExplorer antun.
     
  11. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Wenns sie kümmern würde, schon. Bei mir sinds knapp 10%.

    Bevor ich den so hingebogen bekomme, wie ich ihn brauche, ohne mir dabei einen Haufen Adware und Hijacker einzufangen, hab ich vermutlich graue Haare. Nee, dass lasse ich lieber. Ich habe mal einen halbherzigen Versuch in diese Richtung unternommen, aber ganz schnell wieder abgebrochen, als ich merkte, was da ins System will.
     
  12. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Welche Großartigen Neuerungen? Da pflichte ich brzl #1 der zunehmenden Ideenlosigkeit bei.
    Man merkt das der Desktop Webbrowser wohl nicht mehr so das Interesse der Entwickler genießt, seit dem man mit Firefox OS ganz groß im Smartphone Bereich mitmischen will.
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Hey, habe ich irgendwo nur annähernd irgendetwas als "großartig" beschrieben?:mad:
     
  14. Statt neue Programmierung wie es heute üblich ist, auch bei Windoof,
    würde es doch vollkommen reichen die Bug´s auszumerzen.
    Wir wollen unser altes Netscape wiederhaben
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lynx hat auch keinen Firlefanz.
     
  16. Ich hab mit jedem Update neuen ärger bekommen. Beim letzten Mal ging danach der Flashplayer nicht mehr. Vll geh ich wieder zurück zum IE. Gehts anderen auch so, oder nur mir? Ich habe bis heute den Flashplayer nicht mehr zum Laufen bekommen.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein neues Profil kann wahre Wunder bewirken.
     
  18. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nur dir. Ich kann schon lange nicht mehr nachvollziehen, was die Leute, die über FF wegen Abstürzen und nicht funktionierenden Plugins klagen, mit ihren Kisten anstellen. Meist liegts doch daran, dass man unwissentlich oder vorsätzlich an alten Versionen des Browsers, der Plugins und Add-ons festhält oder Tuning-Tools in den Einstellungen rumpfuschen lässt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page