1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox: Marktanteil-Zuwächse stagnieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Oct 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Oooch... Is doch nich so tragisch...

    Diejenigen, die alternative Browser nutzen, haben ihn schon,
    diejenigen, die immer bei IE bleiben, egal, wie bescheuert MS das Ding programmiert, werden sich ohnehin nicht bekehren lassen, und
    diejenigen, die noch zu den FF-Nutzern werden könnten, werden ggf. eben nicht erreicht. Es kann ja nicht wirklich erwartet werden, daß jeder Aldi-Kunde sich auch regelmäßig auf den Heimatseiten der PC-Zeitschriften über die neuesten Entwicklungen bei den Browsern informiert. Und dann kommt noch dazu: Erkenntnisse gewinnen ist das eine, sich danach zu richten ist was anderes. Mancher erweist sich als beratungsresistent.

    MfG Raberti
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    Große Worte, gelassen ausgesprochen. :rolleyes:
     
  3. sinus

    sinus Megabyte

    Immer, wenn der große Grieche mit dem unaussprechlichen Namen sein Pflicht tut und geschickt Zweifel an Nicht-Microsoft Produkten versprüht, erschrecke ich mich mächtig. Kann es wirklich sein, dass ich mich irre? Ist es nicht etwas gewagt, dass ich aus dem Schwarm der millionen Fliegen ausgeschert bin, die sich beim Geruch ihrer Lieblingsspeise niemals irren? Firefox nicht mehr sicher? Wachstum gebremst? Was tun?

    Erst mal einen Ausflug zum neuen Opera 8.5, jetzt ohne Werbung und ohne Lizenzgebühr. AAAAAHHHH! Da ist sie ja, die Seite von PC-Welt, wo Herr Konstantinopel seine Weisheit auf die gläubigen Leser tropft. Nur, wo ist der Artikel?
    Nach längerem Suchen unter erdrückenden Werbeblöcken konnte ich ihn finden.

    Der "Ausflug" in die Normal-Darstellung (so wie es auch der IE bringen würde) unter einem alternativen Browser reichte mir. Notbremsung, sofort zurück zum Firefox mit dem nützlichen Adblock. Keine nervende Werbung, Journalismus pur, keine Adware, die sich einnistet. Alles übersichtlich und nichts aus dem Zusammenhang. Na ja, der Text ist immer noch nicht besonders hilfreich. Mal sehen, ob der nächste Firefox bei tendenziösen Texten sein Bein hebt und unten links eine Duftmarke hinterlässt.

    Mal ehrlich, Herr K., kriegen Sie von Microsoft besondere Zuwendungen auf den Fortbildungsseminaren zum M$-zertifizierten Redakteur? Dem VW-Betriebsrat hat man den Kampf mit dem eigenen Gewissen doch auch etwas erleichtert.

    Obwohl es jeder schon gesehen hat, hier die Screenshots der besagten Seite von PC-Welt:

    1. pcw_op*.* = Opera-Darstellung
    2. pcw_ff*.* = Firefox-Darstellung

    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!
     

    Attached Files:

  4. Wendelin

    Wendelin Guest

  5. Cismor

    Cismor Byte

    @sinus

    Sag mal, gestern zu viel gesoffen oder wollte dich niemand ranlassen?
    Was hat Herr Kolokythas, dessen Namen du -wie du selbst sagst- zu dumm bist auszusprechen mit Tendenzen gegen einen Browser zu tun?
    In dem Artikel stehen fast ausschliesslich Zahlen und Fakten.

    Spar dir deine blöden Anmachen in Zukunft doch einfach für deine Verwandschaft, sinchen.

    Danke!
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wie herum nun?
    Du als Linux-Nutzer hast Verständnis für mich?
    Oder hast Du als Nicht-Linuxer Verständnis für mich, der ich Auch-Linuxer bin? Wohl eher nach dem Symantec-Zitat, nur: Warum sollte ich einem Closed-Source-Hersteller glauben, wenn er gegen Open-Source-Produkte wettert? Er will verdienen, ok, ist sein gutes Recht. Aber warum ausgerechnet an mir? Da darf ich wohl immer noch mitreden.

    MfG Raberti
     
  7. Vieleicht liegt es einfach nur daran das der Firefox im endeffekt gar nicht so sicher ist wie behauptet wird.

    MFG
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    wenns nur um die sicherheit gehen würde, dann würden wir alle telnet www.pcwelt.de 80 in die konsole hacken :D

    ich denke der "markt" ist einfach gesättigt: alle die wollen haben schon.
     
  9. NickNack

    NickNack Megabyte

    > alle die wollen haben schon.
    .. und mindestens 20 Extension, denn ohne die ist das Teil nicht zu gebrauchen. :D
     
  10. Michi0815

    Michi0815 Guest

    kann ich nicht mitreden :nixwissen
    verwende den firefox nicht :D
     
  11. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    hui, endlich gibts mal einer zu, das FF sehr oft updatet *g* aber alle amchend as bereitwillig mit, aber meckern über die MS updates...

    alle plugins für den IE laufen bisher nach jedem patch immernoch *g*

    du weißt aber schon, das wenn alle leute werbeblocker und co verwenden, irgendwann viele große seiten zugrunde gehen werden? oder meinst du, pcwelt.de finanziert sich nur durch den verkauf von den zeitungen und sie blenden die werbung nur ein, damits schön bunt wird? (@pcwelt, meldet euch, wenn ich falsch liege :-D) früher war fast alles kostenlos, heute haben fast alle seiten nen premiumbereich...
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > alle plugins für den IE laufen bisher nach jedem patch immernoch *g*

    Nö - beim Update vom IE 5 auf IE 6 ist dies nicht der Fall.
     
  13. NickNack

    NickNack Megabyte

    Welche Plugins benötigt man denn für den IE, damit er funktioniert?
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > Welche Plugins benötigt man denn für den IE, damit er funktioniert?

    Du redest schon wieder wirr...
     
  15. NickNack

    NickNack Megabyte

    Ich wüsste nicht wieso. Der IE läuft nach der Installation des OS oder des Updates ohne zusätzliche Plugins.
    Aber ganz offensichtlich fällt dir keine brauchbare Antwort ein.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > Ich wüsste nicht wieso.

    Weil das schlicht nicht Thema war. Es ging darum, dass Plugins für den IE beim Update des IE nicht mit aktualisiert werden müssen und diese Aussage trifft so pauschal nicht zu.

    PS: Auch die Geckos laufen völlig ohne Plugins ;)
     
  17. NickNack

    NickNack Megabyte

    Wenn das für dich nicht das Thema war, verstehe ich nicht, warum du in dem Thread antwortest. ;)
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > warum du in dem Thread antwortest.

    Wer redet denn mit dir? Ich habe auf Aquaba84 geantwortet und du hast dich mit deinem unqualifizierten OT-Gebrabbel da reingehangen - dein Nick scheint Programm zu sein.
     
  19. NickNack

    NickNack Megabyte

    Du, wer sonst?
    Das Thema hier ist, dass die Verbreitung des Firefox stagniert. Und die Begründung war, dass diejenigen, die ihn haben (wollen) wohl langsam eine Minderheit werden. Und dazu werde ich meine Meinung auch ohne deine gefällige Erlaubnis posten. Wenn's dir nicht passt, du weißt, wo du die Ignore-Liste findest. :D
     
  20. sinus

    sinus Megabyte

    Zweck erfüllt, meine tendenziösen Bermerkungen haben ordentlich Bewegung in die Szene gebracht. Richtig ist, dass ich gestern auf unserem Regional-Oktoberfest prächtig gefeiert habe, mit Original Oktoberfest-Bier. Lecker.
    Schlecht ist, dass der Name Kolokythas von mir falsch geschrieben wurde. Er hat hoffentlich Humor und ist nicht beleidigt, aber das Teil ist in unseren Breiten fast unaussprechlich.

    Zum Thema notwendige Werbung: klar doch, Werbung muss sein, aber warum bei PC-Welt so penetrant, dass man gezielt diese (!) zum Anlass nimmt, sich nach Blockern umzusehen? Hier passt das israelische Sprichwort "Es ist der letzte Strohhalm, der dem Esel das Rückgrat bricht".

    Die Zuwachsrate der Firefox-Nutzer soll jetzt nur moderat sein, eine glaubhafte Aussage, belegt durch eine eigene Statistik. Die Erklärung ist die, dass mit ca. 20% alle neugierigen und ausreichend flexiblen Anwender gewechselt haben. Weitere "Anwerbungen" werden davon abhängen, ob Firefox auch auf lange Sicht so klare Vorteile bietet, dass sie auch den einfachen User zum Wechsel animiert.

    Zu angeblichen Kompatibilitätsmängeln bei diesem oder jenem Browser ist dieser Artikel ganz interessant:

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/62409

    Hier hat der Firefox wohl auch noch einige Hausaufgaben zu machen. Die Sicherheit von FF ist für mich jedoch keine Frage.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page