1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox: Marktanteil-Zuwächse stagnieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Oct 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Selten einen so guten Artikel gelesen. Und hat 0 mit mit dem Produkt zu tun. Einfach das Darstellen der <Klick>-Zusammenhänge. Spitze!
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    @Kampfhund

    Jetzt solltest du mal die Regeln beachten:
     
  3. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Mitleid! Habe ich nicht gewusst.
     
  4. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    das ist der unterschied zw. ie und ff, ie braucht keine, der ff anscheind schon *g* z.b. google bar oder so, mein ich als plugin
     
  5. brand10

    brand10 Kbyte

    Hast ja recht... Deswegen verwendet auch niemand Maxton, CrazyBrowser oder ähnliche... Der Standard-IE kann einfach alles. Hat vor SP2 nichtmal einen Popup-Blocker gehabt... Egal. Ist ein Prima Browser auf dem aktuellen Stand der Dinge. rofl... :aua:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @Kokolores

    > Das Thema hier ist, dass die Verbreitung des Firefox stagniert.

    Genau und deswegen bringst DU irgendwelche IE Plugins (oder nicht Plugins) ins Spiel, nach denen keiner gefragt hat.

    > wohl langsam eine Minderheit werden.

    Ja und? Gecko-Nutzer waren schon immer eine Minderheit. Ich bin erstaunt, dass grade DU zu dieser überragenden Erkenntnis kommen konntest.

    > Und dazu werde ich meine Meinung

    Ach so, es geht dir nur um deine Meinung und nicht um sachliche Diskussionen. Warum sagst du das nicht gleich, dann reicht es ja, wenn ich mich bei dir auf Polemik beschränke.

    > wo du die Ignore-Liste findest

    Och, ich hab auch goto nicht drauf. Da der in letzter Zeit wenig postet, musst du halt zu meiner Belustigung beitragen.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nichts mehr mit Belustigung, ich sehe gerade "Kokolores" ist gesperrt worden.

    Wolfgang77
     
  8. Entweder hier sind auch noch einige Threads v. Kokolores gelöscht worden, die ich dann leider verpasst habe, oder die Sperrung will mir net so recht einleuchten... Ich kann nicht so recht ausmachen, wo er beleidigt hätte, bzw. nicht mehr und nicht weniger als einige andere auch, die dafür NICHT gesperrt wurden... Ich meine, solche Art von "handfesterem und niveaulosem Geplänkel" gibt es in diesem "Kindergarten-Forum" ja fast täglich und entweder läßt man weiterhin ALLE gewähren oder sperrt gleich noch ein paar andere Leutchen mit, die es meist noch viel ärger treiben, als Kokolores es gerade tat...

    Zum Thema: Auch ich gehörte zu den Enthusiasten, die bei Erscheinen d. Firefox diesen gedownloadet, installiert und für gut befunden haben... Der Grund dafür war Sicherheitsdenken und die Neugier zu sehen, ob und was sich verbessert. Anfangs war ich begeistert, aber das legte sich auch relativ schnell wieder. Zunächst mußte ich die Sun-Java installieren (Beim IE habe ich noch die unkomplizierte alte MS-Java-VM genutzt). Und das Teil von Sun macht dauernd Probleme, muss ständig upgedatet werden, weil "buggy" ect.pp., alle 2 Wochen ne neue Version... Und dann stellte sich heraus, daß eben auch der FF Sicherheitslücken aufweist, die ständig mittels einer komplett neuen Version gestopft werden müssen. Runterladen und "drüberbügeln" ? Schön wär´s... Leider muss man FF jedesmal de-installieren, sein Profil vorher sichern und dann das Ganze von vorne in umgekehrter Reihenfolge. Ansonsten riskiert man massiven Ärger. Einige Versionen d. FF machen Probleme mit installiertem Outlook (reproduzierbar auch auf anderen PC´s) Bei laufendem Outlook startet manchmal der FF nicht und der Prozess bleibt hängen, muss also per Taskmanager "abgeschossen" und neugestartet werden... Daß sich unter solchen Umständen auch eine gewisse Enttäuschung breit macht, ist nachvollziehbar und ich nehme an, daß DAS die Gründe für die Stagnation sind. Die wenigsten User kommen damit klar oder haben Lust dazu, ständig solche Update-und Konfigurationsorgien durchzuführen...

    Und der IE ? Ist immernoch der schnellste und unkomplizierteste Browser nach meinen subjektiven Eindrücken und Updates bekomme ich schnell und unkompliziert. Wenn ich auch mal ganz ehrlich bin, habe ich mir mit dem IE auch noch nie irgendeinen Schädling eingefangen, was wohl auch daran liegt, daß ich eine stets aktuelle Internet-Security-Suite + PestPatrol am Laufen habe, was heutzutage USUS sein sollte. Des Weiteren wohl auch daran, daß ich mich nicht ständig auf einschlägigen "****o- und Warezseiten" aufhalte und dort jedes mir angebotene "Aktiv-X-Plugin z. DL v. Trojanern und Dialern" installiere.

    Ganz sicher bin ich ein sehr kritischer Beobachter von MS, aber man muss einfach eingestehen, daß die Grundgedanken der Browserintegration ins OS und die damit verbundenen Erleichterungen und Bequemlichkeiten (Windows-Update, Office-Update, Aktive-X) ihre Daseinsberechtigung haben, jedoch einen gewissen "verantwortungsvollen Umgang" erfordern. Dann klappt´s auch mit der Sicherheit, OHNE Verzicht auf Bequemlichkeit und Systemstabilität...

    Ich für meinen Teil nutze inzwischen wieder beide Browser und mit dem Erscheinen v. FF 1.5 und den angekündigten Verbesserungen & Vereinfachungen (Updates z.B.) wird sich bei mir entscheiden, ob ich FF weiter nutze oder wieder vollständig zurück zum IE gehe...

    Meine Meinung...

    CF
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin CF :) ,

    Dürfte wohl was im Hintergrund gewesen sein, vielleicht PN?!? :rolleyes:

    Sun-Java wird meines Wissens nur an jedem 12. eines Monats ähnlich des M$-Updates auf den neuesten Stand gebracht. Ein Hammer ist aber die ggf. fällige Komplettinstallation. Nix für Modemnutzer.

    Sicherheitslücken? Das war doch klar: ein bis dato weitgehend unbekannter Browser war einfach noch nicht in das Rampenlicht der Hacker und Cracker gerückt. Wer damit trotz der Lobeshymnen der PC-Zeitschriften nicht gerechnet hat, durfte sich eben wundern und ärgern. Dafür ist die Reaktionsgeschwindigkeit von Mozilla doch atemberaubend schnell. Selbst dann, wenn man die M$-"Schnarcher" dafür nicht zum Maßstab nimmt.

    Die Updatefunktion ist allerdings für Nicht-DSLer sehr unfreundlich, das ist klar. Soll sich ja aber mit dem FX 1.5 bald ändern.

    Kann ich nicht nachvollziehen, habe nie Ärger in dieser Richtung gehabt. Trotz 2 Dutzend Erweiterungen, Themes usw. klappte bislang jedes "Überbügeln" problemlos. Das Profil wird nach jeder erfolgreichen Modifikation gesichert und muss im Fall der Fälle nicht neu erstellt werden.

    ;) So ein bisschen BRAIN schadet in der Tat nie :D , auch unter FX nicht. Aber allein der Gedanke, dass da im IE nach wie vor Sicherheitslücken bis heute nicht gestopft wurden, hat durchaus Auswirkungen auf meine Fantasie. Die, die im FX noch drin sind, kennt kaum jemand bzw. sind noch nicht gefunden worden. Die im IE verbliebenen sind dagegen längst bekannt und damit ein Anreiz für jeden Malwareschreiber zwischen Hamburg und Haiti. Psychologie ist eben auch ein Entscheidungsfaktor.

    Warum soll man die notwendigen Updates nur mit dem IE ins OS integrieren können dürfen? Genau: weil M$ das so möchte. Der IE ist damit ein notwendiges Übel zur Aktualisierung meines XP. Mehr jedoch nicht mehr.

    Eine auch nur ansatzweise geartete Rückkehr zum IE wird es für mich nicht geben. Daran wird der IE 7 auch nichts mehr ändern, dessen bin ich mir sicher.

    Warum mir die Arbeit der individuellen Anpassung meines Browsers noch mal machen, wenn ein "fertiger" FX zur Verfügung steht?
    Nicht ohne wirklich guten Grund. Und das wäre vorrangig die Sicherheitsfrage, die sich aktuell eben nicht stellt. Sollte das doch wider Erwarten geschehen, würde ich ganz sicher zuerst testhalber auf Opera ausweichen...

    Der FX ist für mich ein Werkzeug, das ich mir so bequem als möglich schmiede. Der Spaßfaktor beim Surfen ist seit Verwendung des FX stark gestiegen. Das ungute Gefühl, einem einzigen Programm quasi ausgeliefert zu sein, ist geschwunden. Dafür :danke: !

    Die Verbreitung des FX stagniert? Nach einem 3/4-Jahr FX hier, FX da kehrt eben eine gewisse Müdigkeit ein. Der Reiz des Neuen fehlt mittlerweile, stattdessen Reizüberflutung überall (FX-xyz-Edition, Myriaden von Erweiterungen und Themes, FX-Tuner usw.). Ohne den Motivator Neugier sträuben sich jetzt eben viele, dem altbekannten IE den Rücken zu kehren. Selbst wer noch nie den FX benutzt hat, meint ihn doch schon gut zu kennen.

    Und letztendlich merken viele: auch der FX ist schließlich nichts als ein Internetbrowser. Und das ist gut so!

    :) Thor
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Na dann stimmt ja meine Aliasliste :D
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sicher? Bin dafür viel zu gutmütig und ich lese zudem nicht alle Bretter - allerdings glaube ich, in Einzelfällen ganz gut mitzukommen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page