1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewall gesucht

Discussion in 'Software allgemein' started by windowsmayo, Apr 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die meisten finden eine Personal Firewall gut, wenn sie störungsfrei läuft und nicht nervt. Was sie tut und wie sie funktioniert interessiert sie nicht. Sie sind beruhigt, wenn eine läuft. Das ist dann die gefühlte Sicherheit.
    Wenn man beruhigt schlafen kann, ist das Leben leichter, bis der Ernstfall eintritt und sich Panik breit macht. Erst keine Panik aufkommen lassen, ist dann auch ein oberstes Ziel der Firewall Hersteller. Da ist dann die Rede bei jeder neuen Version, dass sie noch weniger Ressourcen brauche und noch mehr alleine machen kann, ohne den Anwender zu stören (bei seinem Beruhigungsschlaf). :rolleyes:

    Manch einer schwärmt von der Sygate Firewall, weil sie nach über 6 Jahren ohne Weiterentwicklung immer noch fehlerfrei zu laufen scheint. Ein anderer findet ständige Updates von ZA gut, da er sich noch sicherer fühlt, wenn sie immer aktuell ist. Dass sie dabei ständig nach Hause telefoniert ignoriert er, obwohl er das mit der Firewall eigentlich verhindern will. Beide Anwender sind da ziemlich konzeptlos, wie ich finde.

    Zur Grundsicherung gehört es, dass die Software stets aktuell ist und aufs nötigste beschränkt wird. Da passt keine Software ins Konzept, die das System störanfälliger bei zweifelhaftem Nutzen macht.

    Um mich zu beruhigen, benutze ich unter Windows ein gutes AV-Programm. Das tut mir nicht weh und ich kann es überschauen.
    Aus jahrelanger aktiver Mitgliedschaft im Kaspersky Forum weiß ich, dass die Suite das Sorgenkind ist und das AV-Programm relativ pflegeleicht läuft, sofern es keine fehlerhafte Updates gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page