1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Forceware 3.13: Neue Nforce-Treiber inklusive IDE-Unterstützung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dario., Nov 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ratinho

    ratinho Byte

    ob die Treiber was taugen, entscheidet sich von fall zu fall,
    ich will hier die Qualität der treiber nicht verteufeln, aber ich
    hab halt so meine Ehrfahrungen mit "frisch" erschienen
    Treibern gemacht ,lol !

    Novell rules!:D :D
     
  2. GermanBase

    GermanBase Byte

    Never change a RUNNING system! - stimmt diesmal wieder!!!
    Jetzt sind wieder:
    Ethernet driver 3.13 (WHQL)
    GART driver 3.34 (WHQL)
    Memory controller driver 3.38 (WHQL)
    SMBus driver 3.38 (WHQL)
    Installer 3.56
    IDE In-the-box 2.70
    -installiert und die laufen, bzw. liefen ohne Probleme!

    Ich werde mich in Zukunft lieber an den Mainboard-Hersteller wenden und dort Treiber laden, diese nVidia-Treiber sind scheinbar doch nicht so ideal für jedes Board...

    MfG
     
  3. ratinho

    ratinho Byte

    Hier bewahrheiten sich wohl mal wieder 2 "uralte" Wahrheiten!
    1. Nimm' nie die erste Version ( ne x.0 )
    2. Never change a RUNNING system

    Wer wirklich ernstahfte Probleme hat,(Audioausgabe etc. ) sollte allerdings 'nen Versuch wagen.
    Vielleicht vorher 'nen Image ziehen :p ,
    sonst :heul: :heul: :heul:

    Novell is for winners !!
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wofür denn nunmehr in regelmässigen Abständen neue nForce-Treiber. Die IDE-Performance wurde verbessert bzw. mit dem neuen Miniport-Treiber gefixt - dies war mit einer der wesentlichsten Punkte die unbedingt erledigt werden mussten. Bzgl. Sound konnte ich auch mit MCP-T Boards welche Soundstrom unterstützen nicht wirklich meckern. Mit einer Onboard-Soundlösung lässt sich halt keine Audigy2 oder ähnlich zu 100% realisieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page