1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Formatierte Größe einer SSD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Rasmu, Nov 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    Ist es normal, dass die tatsächliche formatierte Größe einer 128GB SSD Festplatte nur 93GB beträgt? Oder ist da etwas faul?
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nein - da stimmt etwas nicht. Welche SSD hast Du?
     
  3. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    unter geräte Manager steht AXM14S3-128GM-B
    Die SSD kam ab Werk mit dem Sony Vaio T13
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Da ist wahrscheinlich noch die recovery Partition drauf.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die tatsächliche Größe sind 119 GiB.
     
  6. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    Hmm um also die volle Kapazität nutzen zu können, sollte ich Windows neu aufsetzen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Recovery Partition muss entfernt werden.
    Die bleibt ja auch bestehen, wenn Windows neu installiert wird.
    Du kannst mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung machen, damit man klarer sieht.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es könnte auch am sog. Over provisioning je nach Firmware liegen.
     
  9. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    sieht ja wild aus =/
     

    Attached Files:

  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wen Du einen Satz Wiederherstellungs DVD`s gemacht oder eine Original Win Installations DVD hast kannst Du alle Partitionen löschen und das System neu aufsetzen. Im Bios vorher boot von UEFI - DVD einstellen.
     
    Last edited: Nov 20, 2012
  11. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    Eine Windwos Installations CD hab ich leider nicht.
    Kann ich die von Microsoft downloaden und dann brennen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Du kannst dir einen Satz recovery DVD`s brennen oder Win 7 als ISO runterladen und auf DVD brennen. Den Win7 Key hast Du ja.
    In Deiner Betriebsanleitung steht wie Du die recovery DVD`s erstellst.
     
  14. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    sry hatte ich vergessen zu erwähnen, auf dem Laptop ist win8 vorinstalliert
    eine win7 DVD habe ich bereits von meinem Desktop pc, aber win8 finde ich auf der Microsoft seite nicht
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Win 8 gibt es nur als Testversion zum Downloaden.
    Du mußt Dir einen Satz recovery DVD`s von Win8 erstellen.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    [lt]@Rasmu
    Kannst du dann mal unter Windows 8 die Leistungsinformationen und Tools starten? Einen Indexwert für die SSD830 habe ich da noch nicht gesehen. Bei Windows 7 hat sie 7,9 (Maximalwert). Windows 8 hat den Höchstwert aber bei 9,9. Den wird die SSD830 wohl nicht erreichen.[/lt]

    Das war auch mein Fehler. Auf dem Bild mit der Datenträgerverwaltung fehlt der Windows Startbutton. :o
     
    Last edited: Nov 20, 2012
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    @Deo der TO hat eine ADATA SSD.
     
  18. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    ich hatte ja eig. auch gedacht, dass im vaio t13 eine Samsung Festplatte verbaut ist:grübel:

    aber vllt interessiert dich der wert ja trotzdem (8,1)
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Danke, der interessiert mich auch. Dann kann man davon ausgehen, dass die Skala des Leistungsindex nur noch oben erweitert worden ist, so dass die Werte von Windows 7 bestätigt werden.
    Die Skala ist dann für leistungsfähigere Hardware vorbereitet. Es wäre ja auch irgendwann witzlos, wenn alle Maximalwerte haben. ;)
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der Rechner wird nur eine SATA2 Schnittstelle haben sonst währe der Wert höher.
    In meinem Laptop ASUS X72Jr hat die Samsung 830 256GB einen Leistungsindex von 7,7 bei Win7.
     
    Last edited: Nov 20, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page