1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Formatierung eines RAID Volumes

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by zdarflower, Dec 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zdarflower

    zdarflower Byte

    Hallo ihr Lieben,
    Ich habe einen DELL PC, der mit 2 SATA Festplatten ein RAID Volume bildet. Das Problem ist, dass mein PC irgendwo ein totales Problem mit den Oberflächenstrukturen seiner Festplatten hat und andauernd Fehler auftreten. Der Fehler hängt also an den Platten, soweit bin ich schon ^^. So, jetzt möchte ich gerne das RAID Volume löschen um ihn nun mit normalen Patitionen laufen zu lassen. D.h. ich muss ihn komplett neu aufsetzen. Ich habs schon mit der Win XP Intensivformatierung versucht, was allerdings die Fehler nicht behoben hat. Er läuft zwar nun wieder und es kommt nun kein Bluescreen mehr wenn er Win startet aber na ja dafür funktioniert die Hälfte der Hardware nicht mehr... (kann aber nicht an den Treibern liegen, alle neu draufgehauen!) So, jetzt würde mich interessieren, wie man dieses Intel Array wieder runterhauen kann und man aus den Festplatten 2 Patitionen machen kann...
    Viel Spaß ;) Liebe Grüße
    Zdarflower
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau doch mal ins BIOS.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Du willst die Platten einzeln betreiben? Dann musst du das RAID-Array im BIOS des Controllers auflösen.
     
  4. zdarflower

    zdarflower Byte

    könntet ihr mir ne beschreibung geben, wie das geht?
    Also wie man in das Menü kommt weiß ich, aber wie gehts dann weiter?
    Kann ich da irgendwas ganz zerstören? und bleibt dann das BIOS das gleiche?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...eigentlich nur die Daten auf den Platten - der Hardware tut das nichts.
     
  6. zdarflower

    zdarflower Byte

    ja, die daten sind auch nicht so wichtig, da alle gesichert...
    Was geschieht mit dem BIOS?
    Danke erstmal noch, dass ihr euch so lieb um mich kümmert ;)
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wärs, mal ins Handbuch zum Rechner/Mainboard zu schauen?
     
  8. zdarflower

    zdarflower Byte

    Ja das ***** leider auch nicht, da da nix darüber drinsteht...
     
  9. zdarflower

    zdarflower Byte

    funktioniert sorry ^^
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...so viele Menüpunkte wird das Bios ja nicht haben. Vielleicht hilft die Nennung derer hier weiter...
     
  11. zdarflower

    zdarflower Byte

    So, die Menüpunkte:

    1. Create RAID-Volume
    2. Delete RAID-Volume
    3. Reset Disks to Non-RAID (ich denke mal das ist das richtige oder?)

    Kann dabei dem Bios nun etwas geschehen oder nicht?
     
  12. zdarflower

    zdarflower Byte

    wenn ich nun dieses RAID aufgelöst habe, kann ich dann windows gnz normal von der cd booten?
    und dann die Patitionen erstellen?
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da du ja "einen DELL-Rechner" hast, ist es für andere leider nicht möglich, mal nach dem Handbuch und Treibern zu schauen.
    Auch einige Informationen zur Hardware, wie Mainboard, was für Festplatten, etc. wäre nicht verkehrt.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn die Daten wurscht sind - mache 2 und folge den Anweisungen. Danach die Setup-CD rein und gucken was passiert. Nochmal: der Hardware schadet es nicht.
     
  15. zdarflower

    zdarflower Byte

    so ich hab das jetzt gemacht und nun haben wir ein kleines problem...
    windows wurde zwar installiert, aber er startet und dann kommt ein bluescreen... ich solle doch die festplatten überprüfen und ggf. installieren oder konfigurieren...
    heißt das, dass mir die treiber für die platten fehlen?
    wie kann ich den fehler beheben?
    bzw. was kann ich tun um den wieder zum laufen zu bringen?
    Wie gesagt, ich hab SATA Platten.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Möglich ist das. Das sollte aber im Handbuch zum Computer/Mainboard beschrieben sein.
    Du verrätst uns ja leider nicht, um was für einen Dell es sich handelt.
     
  17. zdarflower

    zdarflower Byte

    Juhuu! ^^ Ich hab ihn wieder zum laufen gebracht... danke für eure hilfe!
    Wichtige Hilfsmittel war mir dabei diese Homepage: http://www.viaarena.com/default.aspx...0&SubCatID=143
    auf der man den Treiber für SATA Festplatten runterladen kann. Wichtig ist es den Readme Text zu lesen, denn da ist erklärt was man auf die Diskette haun muss.
    Ach ja es ist ein Dimension 9150 aber das nützt euch ja jetzt nix mehr ^^
    So, nun im BootSetup von der WinXP CD booten und dann gleich F6 drücken wenn die Anweisung unten erscheint. Dann kann man die Diskette reinstecken und den Treiber für seine Win Version auswählen. Mit Enter bestätigen und dann gehts los... Partitionen machen und etc. das gewohnte Procedere hald.
    Feddisch
    Liebe Grüße Zdarflower
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :laola: ein würdiges Ende für den restlichen Blödsinn, den Du sonst in diesem thread verzapft hast! :rolleyes:

    - DELL hat diesem Thema 11 Seiten im Handbuch gewidmet
    - Treiber gibt's da auch problemlos und reichlich
    - Du aber verweist auf viaarena.com mit einem Link der nix taugt
    - und schlussendlich wirst Du nix anderes als den Intel Matrix Storage Manager gebraucht haben - soll aber Dein Geheimnis bleiben

    :dumm: Mann, Mann, Mann ... auch "Feddisch" :wink: :D
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Naja, manchmal fragt man sich wirklich, warum sich die Entwickler so viel Mühe geben, ein Handbuch zu schreiben, wenn es die User trotz mehrfacher Verweise kategorisch ignorieren.
     
  20. zdarflower

    zdarflower Byte

    tja bei mir hat der link was gebracht und ich habs auch mit dem matrix storage manager versucht, man möchte es kaum glauben... aber es hat leider gottes nicht funktioniert. das handbuch habe ich auch gelesen und die ganzen 11 seiten haben mir nicht bei meinem problem weitergeholfen. aber du hättest das natürlich gekonnt...
    Zu dem link noch wie wärs mal mit bedienungsanleitung lesen?
    denn da steht die anwendung dieses treibers genauestens erklärt aber dazu muss man ja englisch können und dass ist wohl nicht zu erwarten...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page