1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Formatierung, was passiert mit dateien auf der zweiten Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by tatschi, Apr 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tatschi

    tatschi Byte

    Hallo ich habe zwei Festplatten und möchte die mit Windows formatieren. Deswegen hab ich alle wichtigen Dateien auf die zweite geschoben. Wenn ich jetzt Windows formatiere, gehen im ersten Schritt natürlich keine daten von der anderen Platte verloren, aber kann es sein, dass ich sie dann wegen der Neuinstallation von Windows neu partitionieren muss und deswegen alle Daten auch von ihr verloren gehen?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Solange Du die Partition mit den Daten in Ruhe lässt, kann gar nichts passieren.
     
  3. tatschi

    tatschi Byte

    aber werde ich nicht neu partitinieren müssen oder merkt sich der pc, trotz seies neuen systems
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Jedes Partitionierungsprogramm erkennt vorhandene Partitionen. Das gilt auch für die Partitionierungsfunktion beim Windows-Setup.
     
  5. tatschi

    tatschi Byte

    kann ich sie dann rausmachen, windows neu installieren bei der anderen und dann erst wieder reinmachen, wenns schon wieder läuft?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die zweite Platte kann drin bleiben; sie wird beim Partitionieren überhaupt nicht berührt.
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Was passiert mit den anderen Reifen am Auto, wenn du aus einem die Luft raus lässt - genau das gleiche passiert bei mehreren Festplatten im PC, wenn man bei einer die Partition löscht.
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ratschlag hin oder her, aufpassen solltest du aber trotzdem. Da ich nicht weiß, mit welchem Programm unter welchem System du formatieren willst, man kann sich leicht bei der Festplattenauswahl irren. Da wird dann mal schnell das falsche Laufwerk formatiert. Ich lasse mir vor dem Formatbefahl erst den Laufwerksinhalt anzeigen um zu sehen, dass ich auch richtig liege. Oder ich klemme die zu erhaltende Platte gänzlich ab. Da kann dann nichts passieren.
    Gruß Eljot
     
  9. tatschi

    tatschi Byte

    Ich hab kein Programm zum Formatieren, sondern würde einfach die mit dem PC mitgelieferte Recovery Disc nehmen. Kann da dann was mit der anderen Festplatte passieren, weil man es mit Recovery Disc macht?
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hast du jetzt drei Wochen nachgedacht, wie du das anstellen sollst?

    Steck einfach die zweite Platte ab (Datenkabel), richte die erste ein, installier Windows mit allen ServicePacks und aktuellen Treibern, dann schliess die zweite Platte wieder an.
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo

    Bei 2 primär eingerichtete Festplatten kann es schnell passieren, das
    man im Win setup die falsche Platte formatiert.

    mfg mikelmon
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das Hirn sollte man bei solchen Tätigkeiten natürlich schon
    einschalten.
     
  13. tatschi

    tatschi Byte

    Hab gestern formatiert und es ist genau das passiert, was ich nicht wollte. erstens wurden komischerweise gar keine Daten von der normalen Platte (windows) gelöscht. Zweitens erkennt er die zweite Festplatte jetzt nicht mehr. Der Geräte Manager sagt die Platte ist betriebsbereit, aber im Explorer ist sie nicht zu finden. So war es als sie neu war und ich sie erst partitionieren musste. wahrscheinlich muss ich also jetzt auch wieder partitionieren und dann ist alles weg.
    :aua:
     
  14. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    nenene... ganz ruhig bleiben.
    du hast ja jetz windows wieder installiert, also sind die windowsdaten auch wieder drauf.
    wahrscheinlich musst du der partition einfach nur einen laufwerksbuchstaben zuweisen, windows macht das nicht immer automatisch. (systemsteuerung->verwaltung->computerverwaltung->datenspeicher->datenträgerverwaltung->rechtsklick auf die partition->laufwerksbuchstaben zuweisen)

    ich weis ja nicht welche daten wieder da sind oder noch da sind, vllt hast du auch beim installieren "nicht formatieren" ausgewählt.
     
  15. tatschi

    tatschi Byte

    Danke, aber die Festplatte wird dort als nicht zugeordnet angezeigt. Ich kann ihr keinen neuen Buchstaben geben!
    Ich hatte keine Möglichkeit da was auszuwählen, weil ich ne Recovery CD benutzt hab, die das alles allein gemacht hat.
     
  16. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Tipps hast du ja genügend bekommen... z.B:
    Aber: noch ist nichts verloren, wenn du jetzt zuerst liest, dann nachdenkst und dann dich nochmals versicherst und dann handelst. So schwer kann das doch nicht sein. Windows zeigt doch beim Setup an, welche Platten vorhanden sind und wie groß die sind. Dazu frägt es mehrmals nach, ob wirklich gelöscht werden soll. Also wähle die richtige Platte aus, versichere dich, dass es auch die richtige ist. Oder klemm die zweite Platte ab! Dann kannst du die erst gar nicht auswählen. Dann installiere Windows wie ich schon geschrieben habe neu. Dann schließe die zweite Platte wieder an falls du sie abgehängt hast. Nun kannst du mit Testdisk die gelöschte Platte / Partition wieder herstellen. Auch hier gilt ANLEITUNG lesen! Dann nachdenken und dann handeln....
     
  17. tatschi

    tatschi Byte

    Pass auf: ich hab die Tipps gelesen, habe die zweite abgeklemmt, dann windows neu installiert, dann treiber und dann wieder angesteckt als alles wieder normal lief. Ich finde es nicht gut, dass du mir einfach an den Kopf wirst ich hätte nicht richtig die Tipps gelesen und mich wie ein Volltrottel verhalten.
    Das mit Testdisk probier ich jetzt aus. Danke.

    Edit: In der Anleitung zu Testdisk steht, dass die Festplatten von Bios erkannt werden müssen, das ist bei mir nicht der Fall, die zweite wird als "not installed" beschrieben.
     
  18. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das hast du nicht geschrieben.. sonst hätte ich dir nur den Tipp mit Testdisk geschrieben.
    Windows findet die Platte (in der Datenträgerverwaltung) aber das BIOS nicht? Sitzen die Kabel richtig?
     
  19. tatschi

    tatschi Byte

    So komisch es auch klingt, aber es ist wirklich so, habs nochmal überprüft, auch das datenkabel sitzt richtig.
     
  20. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Haben wir schon über dein System gesprochen? Welches Mainboard, welche Platten, wie angeschlossen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page