1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Formatierung, was passiert mit dateien auf der zweiten Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by tatschi, Apr 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tatschi

    tatschi Byte

    Ne haben wir noch nicht, aber ich weiß da nicht sehr viel bescheid. Ich kann nur bei Everest reinschauen, musst mir sagen was du wissen möchtest.

    Ich hab grad folgende Idee: ich habe neben der Recovery CD auch ein normales WinXP, vielleicht installiere ich nochmal neu und stecke nicht ab, weil ich weiß wie die richtige Festplatte heisst, das werde ich nicht verwechseln. Vielleicht geht es dann wieder.
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Interessant ist die Mainboard-Bezeichnung und die Platten
     
  3. tatschi

    tatschi Byte

    Motherboard:


    Motherboard ID 62-0816-009999-00101111-040201-SiS645$1SIS645_A6567SF1 V3.1 081602
    Motherboard Name MSI 645E Max2 (MS-6567)

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 533 MHz
    Bandbreite 4266 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp SiS MuTIOL
    Busbreite 16 Bit

    Motherboard Technische Information
    CPU Sockel/Steckplätze 1
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP, 1 CNR
    RAM Steckplätze 3 DIMM
    Integrierte Geräte Audio
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 230 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz SiS645DX
    Besonderheiten Fuzzy Logic 3



    Festplatten:
    die Windows:
    Geräteeigenschaften
    Gerätebeschreibung Maxtor 4D060H3
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei disk.inf

    Technische Informationen Laufwerke
    Hersteller Maxtor
    Festplattenfamilie DiamondMax D540X
    Bauform (Form Factor) 3.5"
    Kapazität formatiert 60 GB
    Laufwerke 2
    Aufnahmefläche 3
    Abmessungen 147 x 101.6 x 26.1 mm
    Gesamtgewicht 580 g
    Durchschnittliche Rotationslatenz 5.5 ms
    Rotationsgeschwindigkeit 5400 RPM
    Maximaler interner Datendurchsatz 347.2 MBit/s
    Durchschnittliche Zugriffszeit 12 ms
    Spur zu Spur Zugriffszeit 2 ms
    Volle Zugriffszeit 24 ms
    Schnittstelle Ultra-ATA/100
    Puffer zu Host Datendurchsatz 100 MB/s
    Puffergröße 2 MB
    Anlaufzeit 7.5 Sek.

    Für die zweite Festplatte gibt Everest nur das raus:
                    


    Gerätebeschreibung : kein richtiger Name, nur 20 quadrate hintereinander                    
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei disk.inf
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo

    Ich weiss nicht,wie man die Partitition bei einer ausgebauten Festplatte
    zerschiessen kann.
    Ist das Ide kabel richtig rum angeschlossen,auf Pin1 Belegung achten.

    mfg mikelmon
     
  5. tatschi

    tatschi Byte

    Ist ganz sicher richtig rum angeschlossen, weil es davor ja funktioniert hat und wegen der Master-Slave-Reihenfolge des Kabels nur eine Anschlussmöglichkeit gibt.
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    In ordnung.

    Und Pin 1Belegung?
    Es ist schon vorgekommen das daß IDE-Kabel verdreht eingesteckt wurde.

    MFG mikelmon
     
  7. tatschi

    tatschi Byte

    Ne passt auch, wegen dem Kabel und wegen Master Slave ist nur eine Möglichkeit gegeben. Diese Festplatte wird ja auch von Windows (Geräte Manager) erkannt, also ist schon richtig eingesteckt. trotzdem danke.
    Mir ist aufegefallen, dass ich keine Service Packs installiert habe, macht das einen Unterschied??
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Für ein aktuelles XP Sytem sollte SP2 schon installiert sein.
    Es hat neue und verbesserte Funktionen.

    Was zeigt Windows unter der Datenträgerverwaltung für diese Festplatte
    genau an.

    mfg mikelmon
     
  9. tatschi

    tatschi Byte

    Da steht:
    Datenträger 1
    Unbekannt
    Nicht initialisiert

    1559,07 GB (was gar nicht stimmt, hat nur 250)
    nicht zugeordnet
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo

    Ich habe bei Microsoft TechNet gelesen,das man die nach der Installation eingebaute Festplatte unter Datenträgerverwaltung mit einen Rechtsklick
    auf diese Festplatte neu initialisieren kann damit sie in Windows wieder richtig erkannt wird.Informiere dich darüber.

    mfg mikelmon
     
  11. tatschi

    tatschi Byte

    danke, hab ich gefunden, aber da passiert nichts wenn ich es mache und in nem anderen Forum gelesen, dass initialisieren in diesem Fall formatieren bedeutet.
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo

    Hast du vor dem Festplattenausbau,schon mal versucht Xp zu installieren?

    Weil nach meiner Meinung der Mbr überschrieben oder zerstört worden ist und sie dadurch nicht mehr richtig erkannt.
    Das würde erklären, warum die Festplattengrösse falsch erkannt wird
    Im Mbr werden die Daten zu der Festplatte geschrieben.
    Z:B Partitionen,Fat-system,Festplattengrösse usw.

    Es gibt eine möglichkeit den Mbr über die Wiederherstellungskonsole
    wieder herzustellen.Ob dann die alte Partition wiedererkannt wird kann ich dir nicht sagen.

    mfg mikelmon
     
  13. tatschi

    tatschi Byte

    Darum ging es ja genau in diesem Thema. Ich wollte mich hier informieren, was mit der zweiten Festplatte passiert wenn man formatiert, sprich XP neu installiert, mir wurde gesagt, ich muss die zweite einfach abstecken und es kann nichts passieren und dann war halt komischerweise doch alles weg.. Sonst war es aber das erste Mal, dass ich je XP neu installiert hab an dem Rechner.
     
  14. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Vom Ab- und wieder anstecken können Daten einfach so nicht verschwinden. Voraussetzung bei Festplatten größer als 128MB ist allerdings ein installiertes SP2. Ansonsten kann es zu Datenverlust kommen.

    Kannst Du die Festplatte in einen anderen PC einbauen? Eine Möglichkeit wäre mit Testdisk (-> Forums-Suchfunktion) die Partition(en) der Festplatte wiederherzustellen.
     
  15. tatschi

    tatschi Byte

    du meinst ich hätte zuerst SP2 installieren sollen und dann erst wieder reinstecken? Würde es was bringen wenn ich nochmal neu installier, dann erst SP2 und dann reinstecke?
     
  16. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ja, genau das meine ich. Stichwort: 48Bit LBA - http://support.microsoft.com/kb/303013/de

    Ob Du so den 'Datenverlust' rückgängig machen kannst, kann ich Dir nicht sagen, wage ich aber zu bezweifeln. Ich würde erst mal mit Testdisk versuchen, die Partitionen wiederherzustellen.
     
  17. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Genau das hatte ich dir längst geschrieben:

    Eine zerschossene Partition ist eine zerschossene Partition - ...mit viel Glück (quasi mehr Glück als Verstand :D ) ist dies nicht der Fall und die Platte ist nach der Installation des SP2 tatsächlich wieder zugänglich. Aber ich denke auch, da muss Testdisk ans Werk.
     
  18. tatschi

    tatschi Byte

    Hab jetzt SP2 installiert, hat so leider nichts gebracht. Soll ich nochmal ganz neu installieren und dann Treiber und Service Pack 2? Soll ich dann nochmal mit dieser Recovery CD oder mit dem richtigen Windows?

    Gruß
     
  19. tatschi

    tatschi Byte

    Habs einfach mal gemacht, hat leider wie ihr schon voraus gesagt hattet nichts gebracht. Jetzt muss ich es wohl mit TestDisk versuchen, was mir nicht genehm ist , da die Platte glaube ich immer noch nicht im BIOS auftaucht und ich die Anleitung zu TestDisk sehr kompliziert finde...:(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page