1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu den S.M.A.R.T. werten???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by zeusomator, Jan 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    nagut! weil sie ist schon immer auf 43%
    eines habe ich auch schon probiert mit Seatools die Festplatte zu checken........
    darauf folgte dies ungefähr: bitte wenden sie sich sofort an ............... festplatte muss getauscht werden! ist aber auch schon 1 jahr her!!
    nur frage ich mich wo dann die abstürzte herkommen!
    wenn er in windows xp einfriert dann bleibt er beim nächsten mal hochfahren vor dem desktop hängen!!
    kann soetwas auch software mässig verursacht werden?!
    danke gruß!
     
  2. Roehre

    Roehre Byte

    Hallo,

    die SMART-Balkenanzeige von SpeedFan sollte man nicht überbewerten. Die Parameter, die SMART liefern kann, sind leider sehr herstellerabhängig und deren Auswertung damit auch...
    Meine Seagate hat seit ihrem Einbau (neu) nur eine Fitness von rund 50%. Was ein Warnhinweis sein sollte, ist eine Änderung dieser Anzeige gegenüber dem Neuzustand, dann habe sich zumindest Parameter zum Schlechten verändert.

    Gruß aus Berlin
    Roehre
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vor einem unvorhergesehenen Schaden kann auch SMART nicht schützen, es ist allerdings, was die Vorhersage eines Ausfalls infolge Verschleißes betrifft, sehr zuverlässig. Ich schätze dass dies im Wert Fittness protokolliert wird.
    Wie SMART arbeitet kannst du hier nachlesen:
    Garantiert sicher: SMART

    Hast du denn die Festplattentemperaturen mal gecheckt? Und gucke mal mit MemTest nach, ob dein Speicher noch ok. ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page