1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zum Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Peter0815, Dec 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Peter0815

    Peter0815 Byte

    Hallo!
    Ich wollte mir einen AMD X2 3800+ kaufen. Nun habe ich aber garkeine Ahnung, welches Mainboard empfehlenswert ist bzw. wo ich vernünftige und übersichtliche Vergleichs-Testberichte finde. Ansonsten habe ich leider auch wenig Ahnung.. :(

    1) Stimmt es, dass ich den AMD X2 3800+ sowohl auf ein 939 als auch AM2 Mainboard packen kann?
    2) Zu welcher Art Mainboard würdet ihr greifen? (-> PC wird sicherlich die nächstens 2 Jahre nicht aufgerüstet!)
    3) Kann man DDR2 Ram nur auf die neuen AM2 Boards stecken?
    4) Welche Boards im Preisbereich von ca 75€ (darf auf weniger sein) sind empfehlenswert? -> sollte SATA2 haben und ansonsten nur die gewöhnlichen Standard-Features (LAN, Sound, etc.)

    Vielen Dank im Voraus!

    der Peterle
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    1. Den AMD X2 gibt es für Sockel 939 und AM2 .Passen jeweils nur auf den passenden Sockel .Also auch passendes Mobo mit diesem Sockel.
    2. Würde zu AM 2 Sockel greifen ,da neuer und Leistungsfähiger.
    3. Für Sockel AM2 ist zwingend DDR2 nötig. Auf 939 passt nur DDR 1 Ram.
    4. Das wäre ganz gut MSI K9N Neo-F http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GEEM07
     
  3. Peter0815

    Peter0815 Byte

    Hallo!
    1) Ich habe gesehen, preislich nehmen sich ja die AM2 und 939 Boards kaum was... Habe bei Geizhals mal das Board rausgesucht und bin da auf mehrere schlechte Bewertungen bzgl. Verarbeitung und Überhitzung des Chipsatzkühlers gekommen. Gibt es Alternativen dazu?

    2) Was ist der Unterschied zwischen einem AMD Athlon X2 und einem AMD Athlon X2 EE?

    Vielen Dank für deine Antwort!!
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1. Würde das Board eigentlich auch empfehlen
    2. EE sind die sparsameren Versionen im Stromverbrauch, bei gleicher leistung gegenüber den normalen Prozis

    MFG
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  6. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Ein Freund hat das M2N E von Asus. Er ist sehr zufrieden mit seinem X2 3800+ und dem Board.
     
  7. Peter0815

    Peter0815 Byte

    Ich glaube, ich werde zu dem Asus Board greifen. Habe bisher nur gutes gelesen, auch wenn es etwas teurer ist. Irgendwo stand jedoch, dass ich bei dem Board immer 2 Ram Slots gleich belegen muss. Sprich: Bei 1024MB Ram müsste ich 2x 512MB Ram verwenden. Stimmt das? Ich wollte es nämlich eigentlich erst mit 1024MB ausstatten und dann in nem Monat nochmal nen Riegel nachlegen...
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ist Quatsch! Du kannst auch nur einen Speicherriegel nehmen. Ich würde das auch so machen.
     
  9. Peter0815

    Peter0815 Byte

    So, meine bisherige Zusammenstellung lautet nun wie folgt:

    Mainboard: ASUS M2N-E (nforce 570 ultra)
    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 3800+
    RAM: 1024MB DDR2 von MDT
    Gehäuse: Thermaltake Soprano

    Fehlen noch Netzteil und Lüfter. Werde ich jedoch in einem seperaten Thread bequatschen lassen, damit das Thread nicht dem Thema abweicht.

    Eine Frage hätte ich jedoch noch zum RAM: Es gibt so schrecklich viele Varianten: Value, CL5, CL4, Dual Channel... Ich möchte mir, wie gesgat, erstmal EINEN Riegel kaufen und später nachrüsten. Welchen RAM muss ich mir dann zulegen?
     
  10. Peter0815

    Peter0815 Byte

    Hallo!
    Ich habe mir bereits das folgende System zusammengestellt...

    Mainboard: ASUS M2N-E (nforce 570 ultra)
    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 3800+
    RAM: 1024MB DDR2 von MDT
    Gehäuse: Thermaltake Soprano

    Hinzu kommt dann wohl noch ne einigermaßen gute Graka.

    1) Ich weiß nun aber leider nicht, was für ein Netzteil ich mir zulegen sollte/muss. Wieviel Watt benötige ich überhaupt? Es gibt ja immer Leute, die behaupten, es müssten bei so einem System min. 450 Watt sein, kann ich mir aber kaum vorstellen...

    Es möchte mir ein gutes Netzteil zulegen. Habe gehört, dass die Seasonic sehr gut sein sollen. Die jedoch etwas teuer. Wenn ihr meint, dass es das aber wert ist, dann nur zu, wenns jedoch auch Alternativen gibt, dann bin ich für Vorschläge auch gerne offen!

    2) Als zweite Sache wollte ich dann nochmal fragen, welcher Lüfter (oder brauch ich beim Dual Core 2?) denn zu empfehlen sind. Soll auch hier ein gutes und leises Ding sind, aber nicht mehr als 20€ kosten. Für meinen Athlon 64 3700+ habe ich mir damals den Arctic Cooling Freezer 64 Pro rausgesucht, welcher sehr leise und leistungsstark ist und dabei einen wirklich guten Preis hat!

    Vielen Dank im Voraus!

    Peterle
     
  11. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Ein Kumpel hat so ziemlich das selbe System und fährt mit einem Seasonic S12 380 Watt.
    Als Lüfter kannst du entweder einen Arctic Freezer 7 Pro oder einen Scythe Mine nehmen.
     
  12. Peter0815

    Peter0815 Byte

    Brauch ich denn einen oder zwei Lüfter? Hab keine Ahnung, wie so ein Dual-Core System aussieht... :o
     
  13. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Du benötigst nur einen, da 2 Prozessoren in einer "Verpackung" sind. Also du hast nur einen sichtbaren Prozessor auf dem Mainboard.
    Daher auch nur ein Kühler.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde zum etwas stärkeren Be Quiet! greifen um etwas mehr Reserven zu haben.
    Als Grafikkarte wäre eine X1950Pro zu empfehlen.
    Der Speicher sollte DDR2-800 sein.
     
  15. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Warum denn DDR2-800`?
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    weil der K8 mit DDR2 800 ~10% schneller ist als mit DDR2 667er.
     
  17. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Ahso,wieder was gelernt :)
     
  18. Peter0815

    Peter0815 Byte

    Hallo!
    Ich habe mir einen PC zusammengestellt. Es stehen noch nicht alle Komponenten 100%ig, aber es sieht in etwa wie folgt aus:

    Mainboard: ASUS M2N-E (nforce 570 ultra)
    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 3800+
    RAM: 1024MB DDR2 von MDT
    Grafikkarte: Geforce 7600
    Netzteil: Seasonic S12 380Watt

    Ich überlege nun, ob ich mir als Gehäuse das Thermaltake Soprano kaufe. Es gefällt mir optisch ganz gut und hat ja auch diverse Features, sowie Lüfter etc. Ich weiß nur nicht, ob es den Preis von 60€+ wert ist und wollte ganz gerne mal eure Meinung dazu hören...

    Mfg,

    Peter
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja das ist es!
     
  20. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page