1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zum Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Peter0815, Dec 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Peter0815

    Peter0815 Byte

    Mh..warum? :=)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    60€ ist doch ganz OK für so ein Gehäuse.
    Man kann noch wesentlich mehr Geld in so ein bissel Blech stecken ;)
     
  3. kann mir einer den preis von dem neuen sagen?

    naja zum wieso 60Euro wenn man sich so ein 20 euro ding holt hat man total laute lüfter(meistens) öfters scharfe kanten
    und die lüfter ham fast gar keine kühlleistung und dan wird der pc heiß was für die komponeten nicht gut ist also lieber 60euro ausgeben und nicht den pc als weihnachtsbaum benutzen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  5. Peter0815

    Peter0815 Byte

    Habe mich mal ein bisschen eingefuchst:

    Der AMD Athlon 64 X2 verbraucht nach Angaben 89Watt.
    Die hier empfohlene X1950 Pro würde bei Volllast 62Watt verbrauchen.

    Zu Ram und Mainboard habe ich leider nichts gefunden. Ich hätte bei der Wahl des Seasonic S12 380Watt jedoch noch einen Puffer von 200Watt. Das sollte doch reichen, oder? Kann ich das ruhig kaufen??
     
  6. danny2k8

    danny2k8 Byte

    da hast du irgendwo einen fehler in der rechnung drin.
    380 watt ist die theoretische max. leistung, das netzteil kann aber in der praxis nicht alle leitungen gleichzeitig voll auslasten, dann kommt noch der faktor effizienz ins spiel.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das 430er Seasonic oder das Be Quiet Straight Power 450W sollten es schon sein, damit du noch etwas Reserven hast.
     
  8. Peter0815

    Peter0815 Byte

    Hallo!
    Ich habe (hatte) mir bereits das folgende System zusammengestellt...

    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 3800+
    RAM: 1024MB DDR2 von MDT
    Gehäuse: Thermaltake Soprano
    Netzteil: Seasonic S12 380Watt (nun jetzt doch ;) )
    Mainboard: ASUS M2N-E (nforce 570 ultra)

    Hinzu kommt dann wohl noch ne einigermaßen gute Graka. Das System soll zum Zocken dienen und hauptsächlich stabil und leistungsstark sein.

    Bei der Mainboard-Wahl wollte ich jedoch eigentlich ein etwas günstigeres Mainboard haben, bin jedoch bislang nicht auf den richtigen Riecher gekommen.

    Frage 1: Muss es unbedingt nforce570 sein oder tuts ein nforce4 Chipsatz auch? Was sind die Unterschiede? Gibt es Leistungsunterschiede?

    Frage 2: Ich möchte wirklich nur die Standards haben (Lan, guten Sound, Sata2, etc.). Firewire und so muss nicht sein. Es soll Leistung bringen und stabil laufen. Welches Board würdet ihr mir empfehlen? (um 75€ rum -> bei Begründung darfs auch mehr sein)

    Vielen dank im Voraus!

    Peter
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also wenn du nicht gerade eine X1950XT(X) nimmst, dann reicht das 380W Netzteil noch!

    Der Nforce5 Chipsatz ist der neuere und auch zu empfehlen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Damit die Leute hier noch durchblicken, habe ich mal Deine 4 Threads zusammengekippt!
    Bitte nicht für jede Kleinigkeit einen neuen Thread erstellen, sondern bei Einem bleiben!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page