1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zum neuen PC: plus Kaufberatung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pretender11, Dec 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe hier ein par Fragen zu meinem neuen PC den ich mir zusammenstellen möchte!

    1. ich habe schon meinen neuen Prozessor: AMD Athlon XP 2000 + Palomino Kern
    Laut der Identifikataion der CPU über AMD was auf dem Kern steht hat die CPI 256 KB L2 Cach und einen FSB von
    266 Mhz. Stimm das so, ist das von den Daten korrekt?

    2. Wenn die CPU einen FSB von 266 Mhz hat, kann ich dann nur DDR-RAM mit 266 Mhz oder auch mit 333 Mhz nehmen? Was bringt da mehr?
    Bringt der XP auch noch was mit altem SDRAM? Ich lese halt immer das nur DDR-Ram was für XP CPU}s bring!
    Wird der XP 2000 + mit SDRAM sehr langsam oder geht das?

    3. Könnt Ihr mir das Epox 8K5A3+3 Mainboard oder eher das Leadtek Winfast K7NCR18D Mainboard emüfehlen, wobei letzteres ja nur für FSB 333 CPU}s geeigent seien soll und das ja dann bei meinem XP 2000+ nicht bringt.

    Welchen nach möglichkeit günstigen Kühler+Lüfter könnt ihr mir für den XP 2000 + Palomino Kern empfehlen, der auch gut in Geschäften wie Arlt oder K&M erhältlich sind?

    Danke für nützliche Antworten und Grüße von: Pretender1 :-)
     
  2. aber dann auch ein board mit kt333er oder sowas :)
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    http://www.au-ja.org/review-epox8k5a2+6.phtml
    dort fand ich folgenden text: (dort ist alles wichtige gesagt ;-))
    *****************
    Der Performancegewinn durch den Einsatz von PC2700 Speicherbausteinen ist vorhanden, aber sehr gering. Ein Upgrade von PC2100 auf PC2700 ist nicht erforderlich. Da sich der Preis bei einem Neukauf kaum noch unterscheidet, kann man aber durchaus zu PC2700 Riegeln greifen.
    ********************
    PC2100 = 266 MHz
    PC2700 = 333 MHz

    also - bei neukauf unbedingt 333er nehmen
     
  4. aramon

    aramon Megabyte

    hi amduser,

    das mit 1200 t-bred war bestimmt ein schreibfehler, die 1200 sind t-birds (thunderbirds statt thoroughbreds). ;)
     
  5. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    an deiner stelle würde ich das leadtek board mit nforce 2 chipsatz nehmen und 2 mal 256 mb ddr 333er ram, weil diese boards nur mit 2 modulen richtig schnell laufen. die fsb 333 cpus sind momentan noch zu teuer. aber du kannst dann später auf eine cpu ab 2500+ (so soll evtl die 333 fsb variante des 2400+ heissen) aufrüsten und deinen 2000er verkaufen.

    auch bei fsb 266 bringt der nforce2 chipsatz bessere leistung als der kt 333 oder 400 bei fsb 266, er ist ausserdem die modernere plattform für amd cpus und damit eine investition in die zukunft.

    der unterschied von athlon 1200 auf 2000+ ist wohl nicht so gross, nur im zusammenhang mit ddr ram anstatt sdram wohl schon spürbar. wenn du jetzt auf z.b. epox 8k3ae oder msi kt 333 und pc 266 setzt, ärgerst du dich später vielleicht, wenn du alles wieder neu brauchst, mit deiner ursprünglichen zusammenstellung und 333er speicher brauchst du nur die cpu zu ändern und eine neue grafikkarte wie ati 9700 (pro) oder die kommenden geforce fx.
     
  6. Horst Senier

    Horst Senier Kbyte

    Hi Pretender!
    Ich glaube, man kann die Fragen zu einem System, das man sich selbst zusammenstellen, so nicht stellen. Die Überlegungen sollten in Deinem Fall in erster Linie dahin gehen, daß die geplanten Komponenten zusammenpassen.
    Du schreibst in Deinem Eingangsposting, daß Du die CPU schon hast. Das heißt aber, daß Du Dein System passend zur CPU drum herum bauen solltest. Also erst mal ein passendes Board. Da es sehr viele Hersteller gibt, ist die Auswahl recht groß und Du hast die Qual der Wahl. Deshalb solltest Du mehrere Gesichtspunkte beachten:
    - hast Du vor, daß System zu erweitern?
    - sind genügend Steckplätze für Zusatzkarten vorhanden?
    - Was ist "onboard"? Und kann man es gebrauchen?
    - Ist USB 2.0 vorhanden (evtl. sogar FireWire?)
    - Kann man den RAM ausreichend erweitern (bei Bedarf - Steckplätze für RAM)?
    - harmonieren CPU-Takt und FSB ohne Friemelei?
    - Stimmen RAM-Takt und FSB überein?
    - welches BIOS ist auf dem Board installiert und gibt es eine aktuellere Version?
    Ein Board eines bestimmten Herstellers werde ich nicht vorschlagen, denn es gibt außer Epox auch noch MSI, Abit, Asus, GigaByte und wie sie alle heißen. Aber es gilt immer: Man sollte sich bei der Kaufentscheidung niemals vom billigsten Angebot leiten lassen. Da sollte man immer hinterfragen, ob es sich um ein Auslaufmodell, Montagspfusch oder aber um einen Ausverkauf handelt. Da kann man unter Umständen mal ein Schnäppchen erwischen. Keinesfalls sollte man solche Bauteile bei ebay erwerben. Das ist zu unsicher!
    Deinen RAM kannst Du noch verwenden, solltest aber schon mal für DDRRAM sparen!

    Guten Rutsch

    Horst
     
  7. metalas

    metalas Kbyte

    mein ich doch :) ;) ;p :p :D ;D
     
  8. Wie ist das: ich habe den Athlon XP 2000+ der einen FSB von 266 Mhz hat.
    Deswegen habe ich jetzt DDR-RAM
    PC 266. Das wird ja die CPU sicherlich weniger ausbremsen und schnelle laufen. Weil wenn ich für eine FSB 266 CPU
    DDR-RAM PC333 verwende, das bringt wahrscheinlich mehr bei CPU}s mit FSB 333 oder?

    Danke und Grüße von: Pretender11 :-)
     
  9. motorboy

    motorboy Megabyte

    vermutlich ist das bios im prinzip das gleiche (phoenix - award --> award wurde von phoenix aufgekauft)
     
  10. motorboy

    motorboy Megabyte

    board\'s mit dem nvidia Nforce oder Nforce 2 chipsatz sind schneller wenn 2 gleiche module verwendet werden - andere nicht
     
  11. Haben die Epox Mainboard eigentlich ein Award Bios? Auch so gut wie beim Abit wo man die CPU richtig einstellen kann?
     
  12. Was ist eigentlich besser schneller:
    ein DDR-RAM Modul mit 512 MB oder zwei mit 256 MB?
    Habe mal gelesen das zwei identische Module schneller laufen!
     
  13. Hallo,

    ist der Arctic Cooler Super Silent Pro oder der CoolerMaster HHC-L61 Silent Heat Pipe für eine AMD XP CPU 2000 + geeignet. Nicht zum Übertakten, nur für Spiele unter Vollast.
    So das genügend gekühlt wird und nichts kaputt geht, aber alles schön leise ist!

    Danke für Tips und Grüße von: Pretender1
     
  14. Ich habe ja noch kein neues Mainboard, deshalb frage ich ja!!!
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... wie gut kennst du dein Board?;) ;) ;) :D

    Es hat und kann nur mit DDR-RAM umgehen...
     
  16. metalas

    metalas Kbyte

    Ich würde dir das Msi KT3 Ultra2 empfehlen(hab es selbst und hab keine Probleme).Ausserdem ist bei dem schon usb2.0 drauf.Glaub das es auch nur ddr ram unterstützt [weil 3 slots, sonst 4(2xsdram, 2xddrram)]
     
  17. motorboy

    motorboy Megabyte

    laut der tabelle die vor mir liegt von alternate.de kann das ..AE nur DDRAM
    das 3+ ist nicht drin (vermutlich auch nur DDRAM)
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Es bleibt immer noch die Frage nach dem installiertem RAM!

    Kann schon entscheidend sein...!
     
  19. Aha, bedeutet also das Epox 8K5A3+ läuft nur mit DDR-RAM!
    Und wie sieht es mit dem Epox EP-8K3AE aus?
    Unterstützt das nicht beides?
    [Diese Nachricht wurde von Pretender11 am 30.12.2002 | 22:34 geändert.]
     
  20. Naja Gothic 1 und Unreal Tournament 1 laufen bei mir auch ruckelfrei, rede von Gothic 2 und Unreal Torunament 2003 und da sieht die Sache schon anders aus!
    Doom 3 erscheint ja erst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page