1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zum Rechnerkauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Frank Friedrich, Mar 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mich entschieden, einen Rechner, der hier vorgeschlagen wird zu kaufen (750€)

    Intel Core 2 Quad Q9400
    EKL Alpenföhn Groß Clockner
    MSI P43 Neo-F
    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)
    Gigabyte GeForce GTX 260 OC 216
    Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II
    LG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk
    Antec Three Hundred
    Enermax PRO82+ 525W

    Könntet ihr noch mal kurz rüberschauen, ob das ok ist?

    Oft habe ich gehört, dass man lieber einen Dual Core, als einen Quad Core nehmen soll. Wie wäre es in diesem Falle mit einem E8500, oder einem anderen Prozessor um die 200€, anstatt dem Q9400?

    Was hätte ich für einen Vorteil, wenn ich das Asus Mainboard nehme?

    In diversen Online Shops gibt es die GTX 260 auch mit der Zusatzbezeichnung Superclocked. Gibt es von dieser Grafikkarte noch andere Ausführungen, als die normale und die OC?

    Da ich den Lüfter EKL Alpenföhn Groß Clockner habe vermute ich, das ich mir vom Prozessor die Tray und nicht die boxed Version kaufen soll, da ich gehört habe, dass diese ohne Lüfter ist, den ich ja dann schon habe.

    Wie sieht es beim selber zusammenbauen mit Kabeln und Schrauben (Schrauben wären kein Problem) aus, sind die in den Verpackungen enthalten, oder muss man die extra kaufen?

    Ich habe vor die Hardware bei www.mindfactory.de in der Nacht zu bestellen (kein Versand). Hat jemand mit dieser Seite schlechte Ehrfahrungen gemacht, oder kann er eine Andere empfehlen?

    Vielen Dank im Voraus schon mal für eure Antworten
     
    Last edited: Mar 29, 2009
  2. Ach ja, eine Frage habe ich vergessen. Das Gehäuse Antec Three Hundred hat anscheinend einen guten Preis, könntet ihr mir aber vielleicht noch eins vorschlagen, welches die Anforderungen des Systems auch erfüllt, aber ein wenig extravaganter aussieht?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Auf keinen Fall! Wohin die Entwicklung geht sieht man an GTA4, dass sich mit einem Dualcore nur auf niedrigen Details spielen lässt.
    P5Q? Besser ausgestattet und höherwertigerer Chipsatz, was bei Ottonormaluser eigentlich nicht nötig ist. Um sicher zu gehen, solltest du aber die Ausstattungen der Boards vergleichen.
    http://geizhals.at/deutschland/?fs=GTX260+Gigabyte&x=0&y=0&in=
    Nein.

    Wenn Boxed nicht wesentlich teurer ist, dann ruhig zu dieser Variante greifen. So stellst du beispielsweise sicher, dass du keinen Rückläufer erwischst.
    Alles dabei.
    http://geizhals.at/deutschland/?sb=136
    Inwiefern? Am besten mal bei mindfactory durchklicken und 3-4 Modelle vorschlagen.
     
  4. Vielen Dank erstmal für deine Antorten. GTA4 nutzt alle 4 Kerne? Wenn die Zukunft so aussieht, dann werde ich mir den Q9400 kaufen.

    Mit Mainboards habe ich leider gar keine Ahnung. Worauf muss man beim vergleichen achten?

    Könntet ihr mir eventuell auch noch mal mit diesem Boxed und Tray weiterhelfen? Was ist ein Rückläufer? Ist bei boxed dann ein Lüfter dabei, den ich nicht brauche.

    Hier ein paar Gehäuse, die mir gefallen würden:

    http://geizhals.at/deutschland/a166108.html
    http://geizhals.at/deutschland/a189973.html
    http://geizhals.at/deutschland/a363743.html

    Würden die gehen?

    Vielen Dank noch mal für die sehr informativen Antworten.

    PS: Wie kann man zitieren?
     
    Last edited: Mar 29, 2009
  5. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Am besten ein´s mit Intel P43 oder P45 Chipsatz, möglichst viele SATA und USB-Anschlüsse. Bei den sonstigen Anschlussmöglichkeiten (eSATA, Firewire etc.) sollte man nach Bedarf entscheiden, nicht das man im Endeffekt teurere Slotblenden oder PCI-Karten nachkaufen muss. Die Boards von Asus und Gigabyte sind Empfehlenswert.

    Rücklaufer = CPU die gebraucht zurückgegeben wurde, evtl. weil die beim Übertakten nicht das gewünschte Niveau erreicht hat.
    Der Boxedkühler ist ausreichend, wenn man selbst nicht übertaktet, sonst sollte man hier auf jeden Fall ein paar Euro investieren.

    Wenn es um Kühlleistung und Platz geht, dann solltest du ruhig beim Antec bleiben. Beim Three Hundred stört auch keine Klappe vor den Laufwerken (die brechen gerne mal ab).

    Als Alternative zum Antec würde ich, wenn es um den Preis und die Leistung geht das Cooler Master Elite 330 empfehlen, das Three Hundred spielt aber eine Liga höher.
     
  6. Das hat mich überzeugt, ich bleibe beim Antec.

    Was hat der höhere Takt des ASUS P5Q Mainboard gegenüber dem des MSI P43 Neo-F für einen effektiven Vorteil für mich.

    Und zuletzt, ich habs immer noch nicht verstanden. Wenn ich den EKL Alpenföhn Groß Clockner kaufe, wa ich mir schon vorgenommen habe, brauche ich den boxed Kühler also nicht und ist das schlimm, wenn ich einen Rückläufer bekomme? Ist der vom übertakten beschädigt worden?

    Tut mir Leid, aber ich bin leider ein Leihe auf diesem Gebiet. Um so mehr bedanke ich mich für eure Geduld, beim beantworten dieser für euch scheinbar simplen Fragen.
     
    Last edited: Mar 29, 2009
  7. Ichmöchte ja nicht unverschämt erscheinen, aber da mein Thema schon wieder etliche Zeilen nach unten gerutscht ist, wiederhole ich einfach noch mal meinen letzten Beitrag:

    Das hat mich überzeugt, ich bleibe beim Antec.

    Was hat der höhere Takt des ASUS P5Q Mainboard gegenüber dem des MSI P43 Neo-F für einen effektiven Vorteil für mich.

    Und zuletzt, ich habs immer noch nicht verstanden. Wenn ich den EKL Alpenföhn Groß Clockner kaufe, wa ich mir schon vorgenommen habe, brauche ich den boxed Kühler also nicht und ist das schlimm, wenn ich einen Rückläufer bekomme? Ist der vom übertakten beschädigt worden?

    Tut mir Leid, aber ich bin leider ein Leihe auf diesem Gebiet. Um so mehr bedanke ich mich für eure Geduld, beim beantworten dieser für euch scheinbar simplen Fragen.
     
  8. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    :no:

    Wäre mein tipp ...
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehatx;asuch=lancool&sort=p


    Das Board hat keinen höheren takt solange du nicht übertaktest.
    Wenn du nicht übertaktest hat es keinen vorteil. Eigentlich hat es nur eine andere Ausstattung.
    MSI P43 Neo-F
    ASUS P5Q


    Die Boxedvariante ist für den retail markt gedacht und hat 3 Jahre garantie im gegensatz zur tray variante mit einem Jahr für den oem-markt.
    Der zusätzlich Kühler kannst du als ersatz aufheben ;)
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=338205&highlight=unterschied+Boxed+Tray
     
  9. Hallo

    Ich habe die hier im Forum vorgeschlagene Rechnerkonfiguration leicht modifiziert und würde mich freuen, wenn über das mal checken könntet. (vor allem das Mainboard)

    Intel Core 2 Quad Q9400 2,66GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box
    EKL Alpenföhn Groß Clockner S775,754,939,940,AM2
    2 x 2048MB OCZ Platinum Edition 1000MHz CL5
    896MB GIGABYTE GeForce GTX260 OC 216 GDDR3 DVI PCIe
    500GB Western Digital WD5000AAKS Caviar SE 16MB SATA2
    LG GH22LS30 MW DDL LightScribe Schwarz Bulk
    ATX Midi Antec Three Hundred Midi Tower schwarz (ohne Netzteil)
    Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 525W ATX Vers 2.3 24Pin PCIe
    ASRock P43DE I-P43 FSB 1600Mhz S775 ATX

    Das Mainboard ASRock P43Twins1600 P43 S775 FSB 1600MHz PCI hat 4 DDR2 und 2 DDR3 Bänke. Ich vermute mal, dass man beide nicht parallel betreiben kann, aber kann man vielleicht die DDR3 Bänke auch für DDR2 Ram verwenden?

    Reicht ein Kühler im Rechner?

    Habe ich noch genug Strom, wenn Prozessor 95Watt und Grafikkarte 182Watt zieht.

    Schon mal im Voraus vielen Dank für eure Mühe, diesen Artikel zu beantworten.

    Tschau
     
    Last edited: Apr 1, 2009
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1 PC = 1 Thread !
     
  11. daboom

    daboom Megabyte

    DDR2 in DDR3 reinstecken: Nein, geht physikalisch nicht.

    Meine Empfehlung ist, das ASrock Board wieder raus und mindestens ein MSI P43 Neo-F wieder rein. ASrock ist, kurz gesagt: Schrott!

    Möchtest Du stark übertakten oder warum jetzt der 1000 MHz RAM? Wenn der Preis mit dem 800er Aeneon gleich auf ist, wäre es auch ohne starke Übertaktungswünsch ok, ansonsten Geldverschwendung.

    Was genau meinst Du mit "einem Kühler im Rechner"? Du hast mindestens schonmal 3 (CPU-Kühler, Graka-Kühler, Netzteillüfter).
     
  12. Ich habe noch zwei Fragen.

    Würde es sich lohnen, anstatt der GTX 260 OC die GTX 275 zu kaufen und 20€ mehr zu bezahlen (Preise von mindfactory)und kann man sie auch auf dem MSI P-43 Neo-F betreiben? Macht es einen Unterschied, ob sie von Zotac, Gigabyte oder sonst wem ist, da die Preise sehr unterschiedlich sind?

    Warum brauch man zum Übertakten den 1066MHz Speicher, denn ich gedenke den Rechner dann später doch zu übertakten, wenn er nicht mehr zeitgemäß ist?

    Vielen Dank für eure Geduld.
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das musst Du wissen, ob Du die Mehrleistung brauchst. Die GTX275 ist imho eine sehr gute Karte, schlägt in einigen Benches auf Comouterbase sogar die "alte" GTX280.
    Die Hersteller unterscheiden sich nur durch Kühlung und eventuelle übertaktung der Karte.
    Du brauchst DDR2-1066er Ram, sobald Du über FSB400 übertakten willst.
    Die aktuellen Chipsätze beherschen keinen Speicherteiler kleiner 1:1.
    Über den Speicherteiler wird eingestellt, mit welcher "Taktung" der Ram betrieben wird.
    Ramatkt setzt sich aus dem FSB und dem Teiler zusammen. Es gibt die Teiler 1:1, 3:4, 5:6 usw, vollständige Liste gibts bei Google.
    Wenn Du nun bei FSB 400 bist, und den Teiler 1:1 wählst, wird der Ram synchron zum FSB betrieben (FSB 400:1*1=400). Daraus resultiert ein Ramtakt von 800MHz also DDR2-800. Sobald DU über FSB400 gehst, wird der Ram mitübertaktet. Da Ram normalerweise nicht so übertaktungsfreudig ist, sollte man dann gleich besseren Ram holen.
    Früher war DDR2-1000 relativ günstig, heute kostet 1066er Ram aber nur marginal mehr.
     
  14. Wie sieht das bei dem Q9400 aus. Er hat 2,66GHz pro Kern und FSB 333MHz.

    Bedeutet das, das der Multiplikator bei 8 ist (8 x 0,33 = 2,66) und ich den Prozessor mit dem 800MHz RAM auf (8 x 0,4 = 3,2) GHz übertakten kann? Wird der Arbeitspeicher, wenn man den Prozessor nicht übertaktet überhaupt mit 800MHz betrieben, oder mit 666MHz (bei FSB 333). Muss man dazu den Takt des Arbeitsspeicher einfach nur durch 2 teilen?

    Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

    Recht das 525W Netzteil, des hier im Forum vorgeschlagenen Systems (Gaming 750€) noch aus, da die GTX 275 34Watt mehr verbraucht, als die vorgeschlagene GTX 260 OC.
     
    Last edited: Apr 6, 2009
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Genau. Wenn DU weiter gehst wird der Ram dann auch übertaktet.
    Wenn Du nicht übertaktest wird der Ram mit dem teiler 5:6 Betrieben (333*5/6=399.6 also ~400) und daraus ergibt sich dann DDR2-800.
    Du must den FSB mal zwei nehmen^^ Das trifft aber nur bei Teiler 1:1 zu. ansonsten das, was nach dem teilen heraus kommt mal 2.
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das NT ist stark genug, ja.
     
  17. Das Laufwerk LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk hat gegenüber dem hier empfohlenen Laufwerk LG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk nur den Nachteil, dass es kein Buffer und kein Lightscribe (brauch ich nicht) hat. Wozu brauch man im Laufwerk 2MB Buffer? Würde das andere auch ausreichen?

    Was haltet ihr von diesem Arbeitsspeicher OCZ Vista Performance Gold Edition DIMM 2GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (http://geizhals.at/deutschland/a259619.html). Man bekommt ein 2*2GB Kit für 28€ bei mindfactory. Gibt es einen signifikanten Leistungsunterschied zwischen dem CL5 und CL6?

    Vielen Dank für eure Antworten.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Laufwerke ohne Zwischenspeicher gibt. Nur weil diese Angabe bei geizhals nicht zu finden ist, heißt es nicht, dass es keinen Cache gibt. Beide Laufwerke sind theoretisch okay.

    Du wirst keinen Unterschied zwischen CL5 und CL6 feststellen können. Der OCZ ist okay.
     
  19. Was bedeutet das bulk und retail hinter den Lufwerken. Aus den deutschen Übersetzungen der Wörter bin ich nicht so richtig schlau geworden (Hauptteil / Einzelhandel).

    Kann es eigentlich schon passieren, dass der Q9400 im unübertakteten Zustand die GTX 275 ausbremst.

    Bei den Werten für das MSI P43 Neo-F steht bei FSB 1600(OC) und bei DDR2 1066(OC). Bedeutet das, das ich das mainboard bereits übertakte, wenn ich den FSB auf 400MHz (1600MHz) erhöhen würde?

    Würdet ihr es einem blutigen Anfänger im Übertakten empfehlen den FSB des Q9400 auf 400MHz (also nach meiner Rechnung dann 3,2GHz) anzuheben (Kühler: alepnföhn groß glockner), oder meint ihr, dass es zu wenig performancezuwachs gibt oder zu Risikoreich ist, als dass man dies versuchen sollte.

    Ich danke euch allen für eure bisherige großartige Hilfe.
     
  20. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Da hättest Du einfach mal Google bemühen können.
    Retail: Tolle umverpackung, Handbuch (eventuell Software), Zubehör, für den Endkunden vorgesehen.
    Bulk: Das Gerät "im Pappkarton" (keine schöne umverpackung), meist nur Faltblatt, kein Zubehör, keine Software, für OEMs vorgesehen.

    Bei Festplatten und Laufwerken kann man imho Bulk nehmen, selbst bei nem Bulk Brenner ist mitlerweile Software dabei, und bei den Festplatten manchmal auch schrauben (Samsung hat schrauben bei, WD geizt und legt nix bei).
    Nein, sollte imho noch gehen.
    Du übertaktest sobald Du über FSB333 gehst, das ist aber dem Chipsatz wurscht. DDR2-1066 wird nur per OC und nicht über SPD Werte unterstützt, ist aber für ein Budgetboard normal.
    Les mal das Computerbase OC Tutorial. Wenn Du da durchgestiegen bist, spricht nichts dagegen. 3200MHz sollten problemlos gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page