1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zum Rechnerkauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Frank Friedrich, Mar 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Überall steht, dass man beim Übertakten den Garantieanspruch verliert. Aber woher will die Herstelerfirma wissen, ob der Prozessor wegen Übertaktung oder aus anderen Gründen kaputtgegangen ist.
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nobody knows...

    Fakt ist, das man schon sehr unvorsichtig und brachial zu werke gehen muss, damit man seine hardware durch Übertakten zerstört. Solange man nicht die Vcore wie wild in die Höhe treibt, wird der PC einfach instabil oder fährt nicht mehr hoch, dann macht man einen BIOS Reset und alles geht.
     
  3. Vielen Dank, das hat mehr sehr geholfen.

    un habe ich noch eine Frage zum Betriebssystem. Ich habe ein Windows XP Professional Version in 32bit und habe mir eine 64bit Version 'besorgt'. Nun habe ich jedoch gehört, das Letztere öfters einmal abstürtzt. Was bringt die 64bit-Version, bis auf das sie meine 4GB voll unterstützt. Sollte man vielleicht doch Vista nutzen? Oder sollte man bis windows 7 warten?

    Ist euch ein Fall bekannt, wo jemand seine CPU "kaputtgetaktet" hat und sie nicht ersetzt bekommen hat? Bringen die zusätlichen 533Mhz wiklich ein merklichen Unterschied, weil der Cache z.B. bleibt ja der gleiche.

    vielen dank für eure antworten.
     
    Last edited: Apr 13, 2009
  4. Ich denke ich bin einfach mal so dreist, und verhelfe meinem Beitrag wieder an die Spitze. Ih bitte um eure Nachsicht:

    Vielen Dank, das hat mehr sehr geholfen.

    un habe ich noch eine Frage zum Betriebssystem. Ich habe ein Windows XP Professional Version in 32bit und habe mir eine 64bit Version 'besorgt'. Nun habe ich jedoch gehört, das Letztere öfters einmal abstürtzt. Was bringt die 64bit-Version, bis auf das sie meine 4GB voll unterstützt. Sollte man vielleicht doch Vista nutzen? Oder sollte man bis windows 7 warten?

    Ist euch ein Fall bekannt, wo jemand seine CPU "kaputtgetaktet" hat und sie nicht ersetzt bekommen hat? Bringen die zusätlichen 533Mhz wiklich ein merklichen Unterschied, weil der Cache z.B. bleibt ja der gleiche.

    vielen dank für eure antworten.
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Toll, da kannst Du jetzt richtig stolz sein, das Du hier reinschreibst das Du aktiver Raubkopierer und Pusher bist...und wegen dem push bin ich dann raus.
     
  6. Von Raubkopieren habe ich nichts geschrieben (weder direkt noch indirekt). Ein Freund von mir besitzt eine 64bit Vesion von Windows, die er mir, wie er mir zugesichert hat ausleiht, sobald ich sie brauche. Wo er sie her hat, weiß ich nicht und ich denke auch nicht, dass das hier eine Rolle spielt. Die Anführungstriche standen nicht für Raubkopieren, sondern dafür, dass ich die CD noch nicht habe, sie mir aber schon zugesichert wurde und das besorgt dafür, dass ich es mir noch nicht gekauft habe. Ein Betriebssystem kostet eine Menge Geld. Es tut mir Leid, wenn ich für Probezwecke nicht gleich ein Haufen Geld ausgebe.

    Offenbar hast du das Wiederholen meines Threads als persönliche Beleidigung aufgefasst (in der Annahme das sich hinter Pusher diese Bedeutung verbirgt). Ich versichere dir, so war es nicht gemeint. Ich wollte meine Frage lediglich erneut ins Blickfeld setzen, nachdem sie eine Stunde und über 10 Plätze nach unten gerutscht ist. Wenn das in diesem Forum unüblich oder sogar verboten ist, werde ich es nicht wieder tun. Auch wenn du diesen Artikel höchstwahrscheinlich nicht mehr lesen wirst, danke ich dir noch einmal für deine Hilfe in den vorhergegangenen Beiträgen, entschuldige mich und frage noch einmal in die Runde,

    welches Betriebssystem man nehmen sollte, was die 64bit Version außer RAM Unterstützung noch bringt, ob sie unzuverlässiger ist und ob euch ein Fall bekannt ist, wo jemand seinen 'kaputtgetakteten' Prozessor nicht ersetzt bekommen hat.

    Ich hoffe dieses Missverständnis hiermit aus dem Weg geräumt zu haben.
     
  7. daboom

    daboom Megabyte

    Dann erbarme ich mich mal der Antwort ;)

    In wieweit das mit dem "Ausleihen" noch legal ist, weiß ich nicht. Naja, müsst ihr wissen...

    Den eigenen Thread durch posten eines neuen, aber keinen Mehrwert enthaltenen Beitrags, wieder "an die Spitze" zu bringen, nennt sich übrigens "Pushen" und ist zumindest in diesem Forum nicht erwünscht (siehe Forenregeln). Stell' Dir mal vor, das würde jeder machen...

    Falls Du mit "kaputttakten" Defekt durch Übertaktung meinst, wirst Du die CPU wohl kaum ersetzt bekommen, da die Garantie beim OC sowieso flöten geht.
     
  8. Aber woher will die Herstellerfirma denn wissen, ob die CPU wegen übertakten oder Fehlproduktion durchgebrannt ist? Ich meine bei Festplatten ist das doch ähnlich, der Garantieanspruch besteht nicht bei Sturzschäden, doch oftmals kann dies nicht nachgewiesen werden und man bekommt eine Neue. Nur bei CPUs habe ich überhaupt keine Ehrfahrung und auch noch nichts gehört.

    Und wie ist das jetzt mit dem Betriebssystem:
    Vielen Dank
     
  9. Bumlicker

    Bumlicker Byte

    also die firmen können es rauskriegen. frag mich nich wie aber ist ja eigentlich auch egal. warte mit übertakten einfach 1 oder 2 bis es nötig ist. ich hab den q9300 (4*2,5GHz) und der ist noch nich ma bei crysis richtig ins stocken geraten.


    betreibessystem hab ich vista 64bit und es läuft gut. der pc is in einem jahr 4 mal abgestürtzt und mindestens 2mal war ich richtig dran schuld.

    also du kannst ruhig vista nehmen oder auf windof 7 warten. wichtig ist nur damit das ding zukunftssicher bleibt das du die 64bit versaion nimst.
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Frank Friedrich, Typen wie du mag ich gar nicht. Vista illegal nutzen, vorsätzlich zerstörte CPU als Garantiefall abwickeln wollen....
    :kotz:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page