1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fragen zur virtual box

Discussion in 'Software allgemein' started by eval, Feb 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eval

    eval Kbyte

    hallo,

    folgendes :

    ich habe die neueste version von virtual box installiert .2.1.4.

    a) wie kann ich vom host -desktop daten in die virtual box bzw. da aufs XP desktop verschieben und umgekehrt.

    b) schützt mich das arbeiten in der VBox bzw mein host-system
    könnte ein virus etwas anstellen , wenn er in der Vbox landet und ich mir einen einfange ?

    danke
     
  2. eval

    eval Kbyte

    kennt sich da jemand aus ?
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also ich nutze Virtual Box nicht.
    Aber Du hast 2 Möglichkeiten. Entweder über einen externen Datenträger (USB-Stick z.B.) oder Netzwerkfreigaben. Wobei ich die Freigabe logischerweise nur in der VM setzen würde. Umgekehrt hätte ja sonst ein Virus aus der VM Zugriff auf deinen PC.
     
  4. eval

    eval Kbyte

    als ich vista bei virtual box installieren wollte , konnte es nicht booten von der der CD weil ich zuerst irgendwo im bios "VT-x/AMD-V" einstellen ??
     
  5. derblöde

    derblöde Megabyte

    Das mit dem richtig Posten klappt noch nicht so ganz...
    Du willst die 64 Bit-Version von Vista installieren, stimmts? Das geht nur mit Prozessoren mit "VT-x/AMD-V". Kannst du es im BIOS nicht einstellen, wirst du die 32 Bit-Version nehmen müssen (warum überhaupt 64 Bit?): http://www.linuxforen.de/forums/showpost.php?p=1534898&postcount=4
    Und täusch dich nicht: Böse Schädlinge können sich einnisten, also auch in der VM die dunklen Seiten dieser Welt meiden!
    Und um Daten mit dem Wirt auszutauschen, müssen die Gasterweiterungen installiert werden (in den Netzwerkeinstellungen von Virtualbox ist NAT zu empfehlen) . Freigaben im Wirt sind nicht nötig/nützen nichts (sofern man kein Netzwerk aufbauen will).
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. eval

    eval Kbyte

    wo finde ich das im bios unter welcher rubrik ?

    natürlich können sich auch dort viren einnisten, daher möchte ich nur das ich vom richtigen windows (also host denke ich mal ) auf das virtuelle zugreifen kann, wie geht das ?

    ich wollte halt vista bevor ich es richtig installiere mal testen .
     
  8. derblöde

    derblöde Megabyte

    Lerne lesen! Hast du einen Prozessor mit Virtualisierungserweiterung (Intel VT-x, AMD.V)? Wenn nicht, gibs nix einzustellen! Und 64 Bit-Gast geht dann eben nicht! Macht aber in VM (wie auch im wirklichen Leben) nur Sinn, wenn du mehr als 4 GB RAM hast.
    Und nur vom Wirt auf den Gast zuzugreifen, bedeutet: Viren mit Gast herunterladen und auf Wirt übertragen! Willst du das?:D
    Sinnvoller ist: Gemeinsame Verzeichnisse für den Gast nur lesend einrichten.
    Und für die Zwischenlage kannst du festlegen, was in beiden Richtungen gehen soll und was nicht.
     
  9. eval

    eval Kbyte

    ichhhabe einen PII 940 . ichhabe insgesamt 8 GB ram.
     
  10. derblöde

    derblöde Megabyte

    Sollte er haben. Wo mans im BIOS einstellt: keine Ahnung, son neumodischen Kram hab ich nicht.:D
    Nur mal so nebenbei: Welches BS nutzt du denn jetzt? Eines, das 8 GB RAM adressiert? Da bleiben ja nicht so furchtbar viele...
     
  11. eval

    eval Kbyte

    ja er hat AMD-V, habs eingestellt, habe auch vista 64 installiert.

    wie kann ich jetzt daten austauschen tzwischen dem host und dem gast.
    die rede war von irgendwelchen gasterweiterungen. wo finde ich die und wie installiere ich sie.

    was schlägt ihr vor wie ich das einrichten soll, damit ein z.b. virus keine chance hat und ich trozdem daten hin und her schieben kann ?
     
  12. eval

    eval Kbyte

    ja er hat AMD-V, habs eingestellt, habe auch vista 64 installiert.

    wie kann ich jetzt daten austauschen zwischen dem host und dem gast.
    die rede war von irgendwelchen gasterweiterungen. wo finde ich die und wie installiere ich sie.

    was schlägt ihr vor wie ich das einrichten soll, damit ein z.b. virus keine chance hat und ich trozdem daten hin und her schieben kann ?
     
  13. derblöde

    derblöde Megabyte

    Du hast dir Virtualbox noch nicht mal angeschaut! Da gibts eine Menüleiste....
    Das ist ein Wiederspruch in sich: Austausch von Daten = Risiko.
    Meide die dunklen Seiten des Lebens, dann brauchst du dir keine Gedanken zu machen....
    Und wie man Daten austauscht, steht in der Hilfe, auf der Homepage (Tutorials),.........
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :aua:
    Liest du eigentlich die Beiträge und Links? Nö....
    Lies post #6, und dann im Link besonders den post #2, #9!
    Ach was, am besten alles!
     
  15. eval

    eval Kbyte

    ok, ich wollte jetzt einen gemeinsamen ordner einrichten und danach in cmd den
    nötigen befehl eingeben, aber im gast kann ich keinen ordner ausser dem system32 ordner auswählen, ich möchte aber einen anderen ordner auswählen !

    muss ich den in virtual box auch alle treiber installieren( chipsatz, grafik etc ) ?

    danke
     
    Last edited: Jun 24, 2009
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  17. eval

    eval Kbyte

    aber ich versteh kein englisch . kannst du mir denn nicht einfach sagen was ich machen soll, deswegen frage ich ja hier im forum , damit mir geholfen wird .

    danke
     
  18. derblöde

    derblöde Megabyte

    Und da zweifeln manche die PISA-Ergebnisse an......
    Gasterweiterungen installieren.
    Dann die VM markieren und im rechten Fenster "Gemeinsame Ordner" anklicken.
    Das schöne Plus-Symbol anklicken, im folgenden Fenster in der Combobox "Ordner-Pfad" "Ändern...." auswählen und zum gewünschten Pfad durchhangeln. Ggfs. "Nur lesbar" anhaken.
     
  19. eval

    eval Kbyte

    hab ich doch alles gemacht,weiss auch wie es geht, bloß, ich kann nur den system32 ordner dazu benutzen ,warum ?
    ich möchte einen anderen ordner wählen , versteht ihr ?
     
    Last edited: Jun 24, 2009
  20. eval

    eval Kbyte

    ich habe windows vista 64-bit als gast . ( falls das eine wichtige information ist ), und als host XP SP3 32-bit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page