1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freenet - 26 GB Traffic bei 20 GB Festplatte und das noch während des Umzugs...

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Albertine, Aug 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Albertine

    Albertine Byte

    :heul: Hallo, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

    Ich hatte eine DSL-Flatrate bei Freenet. Mit einem Freivolumen von 5 GB.

    Dann bin ich letztes Jahr zum 1. Juni in eine andere Stadt umgezogen.
    Für den Monat Mai wurden mir von Freenet 26 Gigabyte Traffic in Rechnung gestellt!!! Das sind 144 Euros.

    Mir ist ein Rätsel wie dies Zustande kommen konnte. In den Vormonaten bin ich nie über die 5 GB drübergekommen.
    Gerade im Umzugsmonat soll ich also insgesamt dann 31 GIGABYTE Traffic gehabt haben.
    Wie soll denn das gehen. Meine Festplatte hatte doch nur insgesamt 20 GB (jetzt habe ich eine 2. dazugekauft).
    Mein Brenner war zudem kaputt (den habe ich sicherheitshalber aufgehoben).
    Selbst wenn ich Daten runtergeladen hätte, hätte ich die auf Disketten ziehen sollen?
    Ich habe gleich von Anfang an den Traffic bestritten, aber da hatte ich schlechte Karten.
    Also schrieb ich einen Brief, dass ich mich gerne außergerichtlich einigen würde und fragte um Ratenzahlung an.
    Den genauen Wortlaut habe ich jetzt nicht parat - aber es kam so ungefähr ein Schreiben zurück in dem stand, dass ich bis zum Monatsende in 2 Raten zahlen könnte.
    Also schrieb ich zurück, dass das keine Ratenzahlung wäre und bat erneut um eine Ratenzahlungsvereinbarung.

    Das Ende vom Lied - ein Rechtsanwalt wurde beauftrag und die Kosten liegen jetzt bei 280 Euro - lt. Mahnbescheid vom Amtsgericht.
    Das kann ich nie und nimmer bezahlen!!!
    Ich bekomme volle Erwerbsminderungsrente und Sozialhilfe.
    Mir bleiben im Monat weniger als 200 Euro zum Leben übrig.

    HILFEEEE!!!! Weiß jemand Rat? :heul:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    hallo,

    ist doch bekannt bei Freenet.. die sind bei Zahlungsverzug schneller mit ihrem Anwalt / Inkasso-Unternehmen als du bis drei zählen kannst.

    Du kannst gegen den Mahnbescheid Einspruch erheben (beachte die Fristen... sind nicht sehr lange), machst du das kommt es autom. zu eine Gerichtsverhandlung... zahlst du nicht und erhebst keinen Einspruch kommt der Gerichtsvollzieher und treibt das Geld ein plus Gebühren für seine Arbeit.

    Der Widerspruch muss begründet werden..!

    Hast du der Zeit einen Router verwendet um eine Verbindung zum Internet herzustellen ??.. eventuell ein Virus auf dem Rechner gehabt der den Traffic verursacht hat ??

    Wolfgang77
     
  3. Albertine

    Albertine Byte

    Danke für die schnelle Antwort.

    Nein, einen Router habe ich nie besessen. Damit kenne ich mich auch nicht aus.

    Ja, damals hatte ich einen Virus. Bekam damals sogar eine Email von Arcor in der Stand, dass mein Postfach auffällig viele Emails verschicken würde... oder so ähnlich.

    Ich hab dann den Virus auch gefunden und gelöscht. Die Email habe ich sogar noch irgendwo.

    Aber was nützt das? Der Virus ist gelöscht und nicht nachweisbar..
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Hast Du einen Einzelverbindungsnachweis bekommen? Sind da irgendwelche Auffälligkeiten?
    Viren, Würmer und Co. erzeugen leider viel Traffic. Aber selbst normales Surfen summiert sich zu Traffic, ohne daß auf der Festplatte auch nur 1Byte zusätzlich vorhanden wäre...
    Ansonsten hast Du den Volumentarif inzwischen hoffentlich auf eine Flatrate umstellen lassen?
    Gruß, Andreas
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du auf den Mahnbescheid schon reagiert (Frist), du kannst dem Amstgericht Teilzahlung vorschlagen (10 bis 15 Euro / Monat) aufgrund deiner geringen Einkommensverhältnisse.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Öhm?? :eek: Flatrate = kein Limit, alles andere ist entweder ein Zeit- oder Volumentarif (nur mal so angemerkt).
    Und die Grösse der HD hat nun wirklich nix mit der Menge der übertragenen Daten zu tun....
     
  7. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Ich weiss, dass das jetzt provokant klingt, aber das passt für mich irgendwie nicht zusammen...
    :confused: :confused: :confused:
     
  8. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Da auch der Upload als Traffic gezählt wird, spielt die Festplattengröße keine Rolle. Das nächste Mal Programme wie T-DSL Speedmanager installieren, dann hast du den Überblick über deinen Traffic, wenn du dir keine echte Flatrate holen möchtest.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es wurde doch schon festgestellt, daß es keine Flatrate ist, sondern ein Volumentarif...
     
  10. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Schon klar, das meine ich ja auch nicht...
    Nur soviel: Ein DSL-Anschluss kostet immerhin auch mind. 17 EUR im Monat...

    Weißt du jetzt, worauf ich hinauswill/-wollte?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab ich schon vorher gewußt :rolleyes:
    Aber ca. 20€ im Monat fürs Internet sind doch noch vergleichsweise wenig. Warum soll man sich das nicht "leisten" können oder wollen, selbst wenn man nur wenig Geld zur Verfügung hat?
     
  12. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Das sind immerhin 10% (!!!) dessen, was Albertine angibt, im Monat zur Verfügung zu haben! Das finde ich ziemlich viel. Damit kannst du für eine Person beim Aldi für fast eine Woche Lebensmittel kaufen.
    Ein DSL-Anschluss ist wirklich nichts, was man unbedingt braucht. Sozialhilfeempfänger mit DSL-Anschluss - dafür habe ich einfach kein Verständnis!
    Aber das ist ja auch nur meine Meinung, und ich konnte mir sie einfach nicht verkneifen...

    @Albertine: Nix für ungut, ich kenn ja auch die genauen Hintergründe nicht und es geht mich ja auch nix an...
     
  13. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Ich finde es unglaublich, dass Sozialhilfeempfänger von DSL ausgegrenzt werden sollen. Stichwort "digitale Spaltung". Nee, das ist schon richtig so und sollte auch gefördert werden. Natürlich nur bei den entsprechenden Angoboten, sprich Bildung, Mail und Stellensuche. Überlege mal, wie schnell du mit nem analogem Anschluss über 20€ kommst.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab auch mal eine Weile von Sozialhilfe leben müssen, aber sowohl auf DSL-Anschluß als auch Auto habe ich deswegen nicht verzichten wollen und müssen.
    Zum "Leben" gehört nunmal mehr als nur "was zu essen zu haben", sonst kann man sich ja auch gleich nen Strick nehmen...
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dragonmaster du hast meine Unterstützung. Ich meine auch, dass jemand, der von der Allgemeinheit unterstützt wird, das nötigste zum Leben bekommen sollte, aber auch nicht mehr. Zum Nötigsten gehört weder Auto noch Internetanschluss.
    Ich habe schon den alten Gewerkschaftssatz: "Arbeit muss sich wieder lohnen" unterstützt. Allerdings habe ich ihn anders ausgelegt. Arbeit muss sich insofern wieder lohnen, dass Nichtarbeit weh tut.
    Mir ist bekannt, dass es schwierig ist, einen Job zu bekommen. Sehe ich auch voll und ganz ein. Nur, wenn ich keinen Job habe, ernähren mich die anderen und da bleibt dann eben nicht viel übrig.
    Allerdings sollte keiner hungern und frieren müssen.

    @ magiceye04
    Musst mal schauen, ob Aldi welche im Angebot hat. Nee im Ernst, wegen ein bisschen sparsamen leben und weniger haben als andere, hängt man sich nicht gleich auf.

    Bevor andere nun über mich herfallen, ich weiß wovon ich rede und auf Wunsch sende ich ihm gerne meine Lebensgeschichte per Email zu.
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das ist Sozialdarwinismus. Dein Einlass beinhaltet u. a. die schrittweise Entmündigung des Bedürftigen. Wenn dem TO 200€/Monat zur Verfügung stehen, dann ist es Sache des TO, wie er sie verwendet. Wenn mit 20€/Woche der Unterhalt an Lebensmitteln bestritten werden kann, dann bleiben eben noch 120€ für andere Dinge. Warum nicht unter normalen Bedingungen 20€ davon für das Internet?

    Sorry, das kann ich Dir nicht ersparen:
    angesichts des desolaten Arbeitsmarktes kann eigentlich kann nur jemand, der noch nie in einer solchen Lage war und/oder im Besitzstandsdenken erstarrt ist, so etwas zum besten geben. Mal ganz abgesehen davon, dass da oben auch von einer Erwerbsminderungsrente die Rede ist...

    *Kopfschütteln* Thor
     
  17. pinball

    pinball Kbyte

    @Thor Branke,
    meine zustimmung ich finde auch das nimmt langsam Formen an die ich absolut nicht gut heisen kann.
    Ich denke das es bis auf ganz wenige Ausnahmen keiner der Betroffenen darauf angelegt hat so leben zu müssen.
    Das Grundrecht auf Information muss für jeden offen stehen und da ist das Internet wohl noch eine der preiswertesten Möglichkeiten.
    Und es sollte euch wirklich nicht kümmern ob jemand zu gunsten eines I-Net Zugangs auf sein Abendessen oder sonstwas verzichtet.

    MfG pinball
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wenn er denn auf das Abendessen verzichtet ist es ja noch in Ordnung, aber die Mentalität, das steht mir zu, nimmt oft überhand.

    Natürlich hat sich der Betroffene den Zustand nicht ausgesucht. Was tut er aber selber, um den Zustand zu ändern? Ich brauche nur die diversen Obst- und Gemüsebauern fragen, wieviel Deutsche sich bei denen zur Erntezeit als Erntehelfer bewerben. Bei anderen Arbeiten sieht es oft ähnlich aus.

    Und ich sage ja, ich weiß wovon ich rede. Ich habe selber tief genug in der Sch.... gesteckt und mich an den eigenen Haaren wieder rausgezogen.
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wage ich nicht statistisch zu beurteilen. Charakterfrage jedes Einzelnen.

    Die Interviews, die kürzlich zur Spargel- und Erdbeersaison im Fersehen sah (darunter auf N3 in Betrieben direkt) hatten den Tenor, dass deutsche Arbeitskräfte aufgrund körperlicher Defizite ungeeignet und durch Vermittlung über das Arbeitsamt gar nicht erwünscht seien. Allerdings hieß es genauso, dass viele gar nicht erst erscheinen würden.

    Meinen ehrlich gemeinten Glückwunsch dazu! Allerdings hat es Dich auch ziemlich hart gemacht und nicht jeder schafft so leicht das, was Du konntest. Wir sind alle nur Menschen, aber jeder für sich.

    Da es mir ernst ist, keine smilies.

    Thor
     
  20. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    @EBehrmann
    Also ist es richtig, ALGII Empfänger vom Internet auszugrenzen? Wie schätzt du die Chancen in ihren Berufen ein, wenn sie fragend auf das blaue E am Bildschirm tippen? Es können ja nicht alle Spargelstecher werden...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page