1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freez, No Signal und andere defekte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by alainn, Feb 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 70°C sind schon Werte, denen ich schon fast nen Tee zumuten würde :D
    Ich bin bei Konstant unter 40°C.

    Und jetzt mall zu euren Netzteilen: Ich würde mir von 20€ nicht so viel erwarten. Meins würde ich jetzt auch net in Schublade "super" stecken, hat aber 40€ gekostet, hat 420W und schafft die "dicke" graka dahinter locker. Und es scheint die Spannung zu halten :)

    Günstig muss nicht immer billig sein, aber ein Netzteil von z.B. Ebay würde ich mir nicht reinziehen :D Ganz wichtig finde ich dann halt noch die Sternchen über die Kundenzufriedenheit dahinter. Die können mehr als 1000 Worte sprechen ;)
     
  2. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hnas2 behauptet weiterhin:

    :aua::aua::aua:

    Was soll man dazu noch sagen?

    Dummes Zeug behaupten, aber den Nachweis, woher das Pseudo-Wissen stammt, schuldig bleiben.

    Dabei sollte doch Jedem, der einigermaßen normal denken kann, klar sein, dass für 20 - 30 Euro nur minderwertige Technik erhältlich ist.

    Hnas2 sei dringend angeraten, sich über die unterschiedlichen Techniken zwischen No-Name-Billignetzteilen und Marken-Netzteilen schlau zu machen. Entsprechende Datenblätter und Beschreibungen gibt es bei Google genügend.

    Aber, eigentlich gehören die unglaublichen Behauptungen von Hnas2 gar nicht hier her.sondern besser auf die Troll-Wiese.

    Bohrmaschine schrieb:

    Warum nicht?

    So lange es sich um ein Marken-Netzteil handelt, der Kauf über PayPal abgewickelt werden kann und obendrein evtl. noch versandkostenfrei ist, besteht wirklich kein Grund, bei eBay nicht zu kaufen.

    Nur, über eBay werden auch die meisten Schrott-Netzteile angeboten.
     
    Last edited: Feb 11, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page