1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frisch auf www.pcwelt.de: Firefox 2.0 - Finale Version erschienen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Mueckentod, Oct 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hallo!
    @Nevok: Achso ja stimmt hast Recht.

    @Thor: Ich habe schon auf das Deutsche Wörterbuch verlinkt, sogar direkt auf die .xpi ;)

    Das angepasste Benutzerwörterbuch befindet sich direkt in dem Profilordner in der Datei "persdict.dat" in

    "\Dokumente und
    Einstellungen\*Benutzername*\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\*Dein Profilname*\"
     
  2. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Hallo

    Irgendwie funktioniert bei mir die Rechtschreibprüfung nicht?Was mache ich falsch,Der Haken ist gesetzt in den Optionen,

    MFG
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    wie schaltet man die Rechtschreibprüfung generell ab (deaktivieren), die funktioniert bei mir zu gut... soll bedeuten dass sie zuviel Speicher (RAM) benötigt. Zudem geht hier bei dem Wort "Sessionmanager" (bedingt durch die Rechtschreibprüfung, Rechtsklick auf das Wort zur Korrektur) die CPU-Last auf 100 Prozent und der FF hängt.. vermutlich braucht man für die Funktion eine Dual Core CPU :)

    Dann habe ich noch ein Problem mit der Extension "Click2Tab", laut Angaben soll die funktionieren. Allerdings tut's da der Sessionmanager nicht mehr.

    http://click2tab.mozdev.org/installation.html
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hallo adxalf!

    Uups, da habe wohl zu sehr auf pixels Anliegen geschaut. :o

    :danke: - gefunden!

    Thor :)
     
  5. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hallo BernddasBrot!
    Dann musst du noch in dem Texteingabefeld wo die Rechtschreibung nicht geht, 1x ein rechtsklick machen und dann auf "Rechtschreibung in diesem Feld prüfen" dann sollte es aber gehen.

    *edit*

    Hallo Wolfgang!
    Da steht wie man die Rechtschreibprüfung abschalten kann:
    http://www.pcwelt.de/forum/1101936-post85.html da dann runter scrollen. Den Eintrag mit layout.spellcheckDefault kannst du bearbeiten indem du im Adressfeld about:config eingibt und dann Enter.
    Ich habe nur einen Athlon XP 2400+ mit nur 133Mhz FSB und 768 MB langsames 266er Ram und ich konnte noch kein Stocken bei der Rechtschreibprüfung beim Texte tippen bemerken mit meinem Firefox 2.0 vielleicht liegt es aber auch an tete009s PGO optimierung meines Builds :)
     
  6. Joa

    Joa Kbyte

    Das mit der Rechtschreibprüfung dauert manchmal ungewohnt lange, bis sich auf einen Rechtsklick was regt. Ähm ja, und fürs PC-Welt-Forum muß man sie natürlich jedesmal manuell aktivieren, weil das ja so exklusiv programmiert ist.:aua:

    Gibt es eigentlich eine Erweiterung, mit der man das Schließen-× wieder dahin bringen kann, wo es hingehört???
    Ein eigenes in jedem Tab nimmt tierisch viel Platz weg, wenn man gern mit vielen Tabs arbeitet! Außerdem muß man jedesmal neu zielen, bis man es trifft. – Schwachsinns-Idee, das umzustellen, zumindest hätten sie da eine Wahlmöglichkeit vorsehen können.

    Die Erweiterung „Tab-No-X“ ist leider nur für die Alpha-Versionen gemacht, hab sie ausprobiert, aber damit schließt man mitunter andere Tabs, als man will.
     
  7. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    Hi Folks@PC-Welt-Team,
    wann darf man denn mit dem 'veredelten' Fuchs rechnen??
    :laola:
    *schontotalgespanntbin*
     
  8. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

  9. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Du kannst Einstellungen zu dem TabCloseButton vornehmen [1] - bis hin zur Nichtanzeige. Bei mir wird bspw. das TabCloseButton nur beim Mouse-Hoover des aktiven Tabs angezeigt. Wäre das eine Alternative zu den abgeschaltenden TabCloseButton, dann schnackelt nachfolgender Script:
    Code:
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    .tabbrowser-tabs tab .tab-close-button .toolbarbutton-icon,
    .tabbrowser-tabs tab .tabs-closebutton .toolbarbutton-icon
    {
    display: none !important;
    }
    .tabbrowser-tabs tab:hover .tab-close-button .toolbarbutton-icon,
    .tabbrowser-tabs tab:hover .tabs-closebutton .toolbarbutton-icon
    {
    display: -moz-box !important;
    }
    [1] http://kb.mozillazine.org/Browser.tabs.closeButtons
     
  10. Nimm die dev Version von Tab Mix Plus, gehe auf Aussehen und auf Tab Leiste und auf "Tab schließen Schaltfläche in der Tab Leiste anteigen". Unter Tab kannst du das Verhalten aber auch anders Einstellen, zb. so das nur beim aktuellen Tab ein X angezeigt wird, dort kannst du das X für jedes Tab auch abstellen.
     
  11. thoas

    thoas Byte

    jetzt nicht mehr ;)
     
  12. armin7

    armin7 ROM

    Hallo,

    bei mir klappt es mit der Rechtschreibrüfung auch nicht - auch wenn ich den Rechtsklick mache "... in diesem Feld prüfen". ICH habe de-de installiert - habe auchg firefox komplett deinstalliert und alles mit dem add-ons neu eingerichtet - alles verlangten Anzeigen sind da, aber keinerlei Resultat.
    Weiss jemand Rat?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page