1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz 7050 keine Verbindung zum PC

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by astor1, Dec 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. astor1

    astor1 Byte

    Hilfe

    Habe seit ein paar Tagen Dsl, über Fritz box 7050. Das Notebook über Netzwerkkabel anschließen war kein Problem. Nur mit dem PC funktioniert es nicht.
    Bei Netzwerkverbindungen zeigt er mir die Verbindung an. Aber mit eingeschränkte oder keine Konnektivität.
    "Das Problem ist aufgetreten, weil das Netzwerk diesen PC keine Netzwerkadresse zugewiesen hat".
    Wenn ich dann auf Reparieren klicke erscheint,
    "Die Problembehebung konnte nicht fertig gestellt werden, da die die folgende Aktion nicht abgeschossen werden konnte, Erneuerung der IP-Adresse."

    Wie bekomme ich das in den Griff?

    Danke, Rene
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    versuch's erstmal in der DOS - Box (Start --> Ausführen --> cdm) mit ipconfig /renew.

    Wenn's nichts bringt, schau Dir mal genau Deine Netzwerkkarte und deren Einstellungen an
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Das heißt cmd, nicht cdm. ;)
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Oooops ...
     
  5. astor1

    astor1 Byte

    Hat sich nichts geändert. Lan Verbindung zeigt mir an, das gesendet wird, aber nicht empfangen und bei der FritzBox wird das Notebook angezeigt, aber nicht der PC. Fehler anscheinend immer noch, weil IP nicht erneuert werden kann.
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Poste doch mal das Ergebnis von ipconfig /all>ipconfig.txt nach Eingabe von CMD dort Eingeben .Vieleicht hilfts bei der Lösung .
     
  7. astor1

    astor1 Byte

    Bitte noch mal für Anfänger.
    Also ich gehe auf Start... Ausführen... und gebe cmd ein. Dann öffnet sich auf dem Bildschirm eine Datei. C:Windows\system32\CMD.exe
    Wie jetzt weiter?
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du meinst dort öfnet sich ein Fenster und dort gibst du
    " ipconfig /all>ipconfig.txt " ohne die " .Das Erstellt die Datei ipconfig.txt bei dir ,falls du die nicht gleich findest benutze die Suchefunktion .
     
  9. astor1

    astor1 Byte

    Gut, jetzt habe ich die Datei.
     

    Attached Files:

  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  11. astor1

    astor1 Byte

    Habe IPv6 gelöscht, aber leider kann der PC immer noch keine Verbindung aufbauen. Trotz dem erst mal vielen Dank,
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    in der FritzBox ist "DHCP" aktiviert ?, und die FritzBox ist als Router geschaltet ?.

    Das Netzwerkkabel ist überprüft, und kein Cross-Over-Kabel ?

    Irgendwelche Desktop-Firewalls auf dem Rechner installiert ?
     
  13. astor1

    astor1 Byte

    DHCP ist aktiv
    FRitz Box als Router... Keine Ahnung. Woran sehe ich das?
    Netzwerkkabel ist iO
    alle Firewalls auf Rechner sind abgeschaltet
    Habe schon einen anderen PC mit dem selben Kabel angeschlossen und konnte ohne Probleme ins Netz. Nur leider nicht mit dem der ins Netz soll
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    gut dann fallen FritzBox und LAN-Kabel als Fehlerursache aus (Ausschlußverfahren). Welche Firewalls sind da installiert auf der Maschine.. ?. Deinstalliere diese Desktop-Firewalls, sind durch den Router-Schutz überflüssig. Die FritzBox läuft unter Linux mit eigener CPU, RAM usw. und verfügt über eine integrierte Firewall.

    Wolfgang77
     
  15. astor1

    astor1 Byte

    Habe McAfee drauf, ist aber deaktiviert
     
  16. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wie sehen den jetzt die IP-Adressen aus ,passen die jetzt zur Box ?
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  18. astor1

    astor1 Byte

    Fritz Box ist auf Router gestellt.
    Habe gerade eine Netzwerkdiagnose gemacht. Ergebnis ist, Netzwerkadapter erfolgreich.
    Hinter DHCPServer steht 255.255.255.255. (Ungültige IP-Adresse)
    Und bei IP_Adress=169.254.19.94 (Erfolgreich)
    Bei der Fritzbox steht unter Subnetzmaske 255.255.255.0
     
  19. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da stimmt immernoch was nicht
    255.255.255.0 ,IP müsste 192.168.178.20 oder ähnlich sein .
    Standartgateway 192.168.178.1
    DNS Server 192.168.178.1
    falls die automatische Vergabe nicht funktioniert ,könntest du es mit festen IP versuchen .Dazu müsstest du DHCP im Router abstellen und im PC die Daten wie oben geschrieben eintragen
     
  20. astor1

    astor1 Byte

    Wie schon geschrieben, erklärt mir das bitte wie bei einem 10 Jährigem. Gut, da gibt es garantiert auch genug, die mehr Ahnung haben als ich. Wie trage ich die Daten im PC ein ???????????
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page