1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz 7050 keine Verbindung zum PC

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by astor1, Dec 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Geh in der Systemsteuerung zu den Netzwerkverbindungen und dort zu den Eigenschaften der Lan-Verbindung .Dort wählst du Internetprotokoll TCP/IP aus und bearbeitest die Eigenschaften .Versichere dich vorher das die IP der Fritzbox noch 192.168.178.1 ist ,denn das ist beim PC DNS-Server und Standartgateway .
     
  2. astor1

    astor1 Byte

    IP-Adresse eingetragen und Subnetzmaske. Jetzt ist das gelbe Achtungsschild in der Verbindung verschwunden und es hängt nur noch ein Schloss dran. Hat sogar 182 gesendet. Leider aber nicht mehr. Muss ich jetzt noch Standardgateway eintragen und DNS und wenn ja, wo bekomme ich die her.
     
  3. Panik102

    Panik102 Byte

    Geh im Menue der Fritz Box auf Wlan--> Monitor--> Neue WLAN Netzwerkgeräte zulassen aktivieren. Wenn Deine Karte erkannt wurde wieder deaktivieren.;)
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das habe ich schon geschrieben .
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. astor1

    astor1 Byte

    Stimmt.
    Das habe ich jetzt eingegeben. Der Pc hat angefangen eine Verbindung auzubauen. Hat dann aber einen Konflikt mit dem Noteboock gegeben, da beide die gleiche IP benutzen wollten.
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Dann ändere die letzte Zahl bei der IP-Adresse des PC´s um eine Stelle .
     
  8. astor1

    astor1 Byte

    Habe ich gemacht. Kein Ergebnis. Verbindung ist wieder einseitig geschlossen. (ist auch ein Schloss zwischen den beiden Monitoren auf der Anzeige
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du den Mac-Filter und die Wlan Verschlüsselung probeweise mal abgeschaltet ?Also Markieren bei Neue Wlan Geräte zulassen setzen
     
  10. astor1

    astor1 Byte

    Auch gemacht und wieder nichts. Jetzt weiß ich wenigstens wo die grauen Haare her kommen. Für heute erst mal danke.
    Grüße, Rene
     
  11. astor1

    astor1 Byte

    Danke Ghost60 und Wolfgang77. Jetzt sind NB und PC im Netz. Keine Ahnung warum es jetzt funktioniert. Habe den PC noch 2 Mal neu gestartete und danach hatte er Verbindung zur Fritzbox. Was aber auffällt, die Übertragung ist langsamer als beim NB.
     
  12. hkastler

    hkastler ROM

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem wie astor1.
    An meiner Fritz!Box WLan Fon hängt ein PC über USB und der PC meiner Frau über WLan Stick, alles ohne Problem.
    Der Versuch, einen weiteren PC direkt über Lan Kabel anzuschließen, geht regelmäßig in die Hose.
    Aktiviere ich bei diesem PC (Lan-PC) unter Windows XP, SP2 die automatische Zuweisung der IP Einstellungen (Eigenschaften von Lan Verbindungen / Eigenschaften von Internetprotokoll), hat die Lan Verbindung "eingeschränkte oder keine Verbindung".
    Weise ich eine IP Adresse im Adressraum der Fritz!Box manuell zu, werden über die Lan Verbindung zwar Daten gesendet, aber nicht empfangen. In diesem Fall wird der Lan-PC von der Fritz!Box nicht erkannt, d.h., wenn ich die Adresse http//fritz.box vom USB-PC anspreche, findet die Fritz!Box den Lan-PC nicht als Netzwerkgerät.
    Aus der Statuszeile von T-Online 6.0 (eingerichtet mit Internetzugang über Lan) sehe ich, daß eine Verbíndung hergestellt ist, daß aber dem Lan-PC keine IP Adresse zugewiesen ist.
    Die Hotline von AVM hat mich auch nicht weitergebracht!!
    Hilfe!!!!!
    Gruß
    hkastler
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Verbindung zum Router ist gestört, das kann verschiedene Ursachen haben. Netzwerkkarten-Problem, Netzwerkkabel defekt, installierte Desktop-Firewall, eventuell auch die T-Online Software... mit sowas stehe ich immer auf Kriegsfuss.. :)

    Bei Netzwerkproblemen bitte immer folgende Angaben:

    - Ausgabe von "ipconfig /all" posten ?
    - Ping auf Loopback - ping 127.0.0.1 ?
    - Angaben zu den Desktop-Firewalls, zum Beispiel Norton NIS installiert, AVM-Softwarefirewall (FritzProtect) aktiv / nicht aktiv ?
    - Router-Firmware Version ?

    Wolfgang77

    Eingabeaufforderung öffnen:
    ipconfig /all > ipconfig.txt

    Inhalt der Textdatei "ipconfig.txt" hier posten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page