1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!Box SL WLAN stürzt immer ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sorael, Sep 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sorael

    Sorael Byte

    Vor etwa 1 Woche haben ich meinen PC formatiert und die Fritsbox Werkeinstellung wiederhergestellt. Dann hab ich auf dem PC wieder Window installiert und die Fritzbox ebenfals.
    Danach stürte die Fritzbox immer in unregelmäßigen abständen ab. ( ca 5-15min). :mad: :mad: :mad:
    :bitte: um Hilfe

    PC ist mit einem Lan Kabel verbunden und der Labtop per Wlan.
    Wenn die Frizbow abstürt gehen zuerst alle Lampen aus. Dann geht die Lan und wlan Lampe sofort wieder an. Die Power lampe blinkt in unregelmäßigen abständen.Nach ungefähr eine halbe secunde hört die lampe auf zu blinken.Die DSL lampe geht erst undgefähr nach 2 bis 3min an und dannach kann ich erst wieder ins internet.
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    DAS nenne ich mal eine genaue Fehlerbeschreibung!


    Ja bitte! Und lass es uns dann wissen.

    Anfangsverdacht :

    1) der PC bringt (eventuell kurzschlussbedingt) Fehlerströme über den LAN - Port rein

    oder

    2) das Netzteil der Box gibt seinen Geist auf (bzw. hat schon aufgegeben)
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du musst dich schon genauer ausdrücken, mit Lichter gehen aus kann man nicht viele anfangen. Präzise Beschreibung.. fällt die DSL Synchronisation aus (muss nicht an der Box liegen kann auch Störung der Leitung sein, DSL-Anbieter). In dem Fall sollte die Power-LED blinken.

    Oder macht die Box selbstständig einen Neustart / Reset, Linux wird neu geladen. ?. Schaue in die Ereignisanzeige der Box und poste die Fehlermeldungen.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist schon hart wenn die Lichter ausgehen.. :ironie:
     
  5. Sorael

    Sorael Byte


    Das glaub ich eher nicht , weil Die Fritzbox noch ziemlich neu ist (ca. ein halbes Jahr)


    Ich hab jetzt alle Fehler im ersten Text korrigiert . Ich konnte zu dem Zeitpunkt noch nichts genaueres erfahren.
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    @Wolfgang : na ja, so hin und wieder *fg*

    @TO : das hat nichts zu sagen. Hatte auch schon Boxen, da ist das nach einer Woche passiert. Muss aber auch nicht das Netzteil sein. War ein Verdacht ...
     
  7. Sorael

    Sorael Byte

    In der Ereignissanzeige steht:

    08.09.06 15:36:49 Internetverbindung wurde getrennt.

    08.09.06 15:36:49 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

    08.09.06 15:36:43 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2240/256 kbit/s).

    08.09.06 15:36:32 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    08.09.06 15:36:28 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    08.09.06 15:36:23 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    08.09.06 15:36:20 Internetverbindung wurde getrennt.

    08.09.06 15:36:20 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    08.09.06 15:34:57 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 85.16.176.107, DNS-Server: 212.6.108.140 und 212.6.108.141, Gateway: 212.6.119.157

    08.09.06 15:34:53 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2176/256 kbit/s).

    08.09.06 15:34:43 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    08.09.06 15:34:38 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    08.09.06 15:34:34 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    08.09.06 15:34:30 Internetverbindung wurde getrennt.

    08.09.06 15:34:30 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    08.09.06 15:33:16 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 85.16.105.46, DNS-Server: 212.6.108.140 und 212.6.108.141, Gateway: 212.6.119.157

    08.09.06 15:33:12 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2048/256 kbit/s).
     
  8. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    fällt die Box denn dabei komplett aus, oder fängt nur die Power - Lampe an zu blinken?

    (ich tippe ja mal nur auf die Power - LED, sonst wäre die Ereignisliste nach jedem Neustart leer)
     
  9. Sorael

    Sorael Byte

    Die Frage hab ich oben im ersten Beitrag schon beantwortet!
     
  10. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Warum eigentlich?

    Hast Du die aktuelle Firmware drauf? Hast Du mal die FritzBox neugestartet?
     
  11. Sorael

    Sorael Byte

    Ich hab die aktuelle Firmware drauf und hab die Fritzbox auch schon neu gestartet.

    Ich die Werkeinstellung wiederhergestellt , weil ich an der ip adreese etwas verändert habe und dann nicht mehr auf die Fritzbox oberfläche zugreifen konnte.
     
  12. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Welche DSL-Geschwindigkeit ist denn bei Dir geschaltet? Ich vermute mal DSL2000 (aus der Logdatei). Da bist Du so gerade drin. Evtl. spielt Dir die Leitungsdämpfung einen Streich. Warum das Problem dann plötzlich auftriff, keine Ahnung. Hast Du die Möglichkeit einen anderen Router zu testen?
     
  13. Sorael

    Sorael Byte

    Ich hab DSL1000 . Ich könnte mir vieleicht einen andere Fritzbox vom Nachbarn ausleihen , das ist aber ziemlich aufwendig ,aber wenn das das Problem lösen kann.
     
  14. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Wenn Du nur DSL1000 hast, dann frage ich mich, warum die FritzBox sich mit DSL2000 verbinden will. Das ist definitiv der Grund, mir fällt nur keine Lösung ein. Außer Du begrenzt die DSL-Geschwindigkeit in der FritzBox. Bei der FritzBox 7050 kann man das einstellen.
     
  15. Sorael

    Sorael Byte

    Als ich icq runtergeladen habe , hatte ich eine geshwindigkeit von 230kb pro sekunde.Das ist doch genauso schnell wie eine DSL2000,aber ich hab eine DSL1000.
     
  16. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Super ...

    und Du meinst, dass ich jedes Mal nach oben lese, weil Du das Eingangspost geändert haben könntest?
     
  17. Sorael

    Sorael Byte

    Nein , ich wohlte dich nur darauf hinweisen , damit ich den Text nicht normal schreiben muss.:)
     
  18. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Und was ist mit einem richtigen Reset? --> Stromstecker ziehen, zwei Minuten draußen lassen und dann wieder reinstecken.
    Gruß
    Henner
     
  19. Sorael

    Sorael Byte

    Meine Fritzbox ist eigentlich immer aus . Nur wenn der PC an ist schalte ich die Fritzbox auch an.
    Also mach ich eigentlich jeden tag ein reset.
     
  20. Junsa

    Junsa Byte

    wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, trennt sich die Box immer nach ca 3 Minuten? Ich hab gestern bei meienr Box (ebenfalls SL Wlan) gesehen, dass eine automatische Trennung nach 300 Sekunden eingestellt ist, deren Uhr bei Inaktivität abläuft .. nur bei Datentransfer (also "aktiver") Verbindung ändert sich an dem Countdown nichts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page