1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!Box SL WLAN: wenn WLAN aktiviert, geht gar nichts mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Loesung, Oct 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Loesung

    Loesung Byte

    Habe seit langem schon eine Fritz!Box SL WLAN. Dieses Modell hat nur einen LAN-Anschluß, einen USB-Anschluß und die Möglichkeit per WLAN Verbindung aufzunehmen.

    Im Handbuch steht eindeutig drin, dass alle drei Möglichkeiten gleichzeitig verwendet werden können. Aber bei mir geht das nicht.

    Seit langem benutze ich den LAN- und den USB-Anschluß parallel (2 Computer) und gehe so mit beiden Computern in's Internet. Neuerdings möchte ich noch mit einem Laptop per WLAN in's Internet.

    Das Problem: Sobald ich im fritz.box-Menü die WLAN-Funktion aktiviere, bricht alles zusammen. Ich kann weder über LAN, noch über USB und auch nicht über WLAN in's Internet. Ich kann sogar nichtmal mehr auf das fritz.box-Menü (d.h. die Fritzbox selber) zugreifen! Meine einzige Möglichkeit dies zu lösen ist, den Stromstecker zu ziehen (einen On/Off-Knopf oder Resetknopf gibt es nicht) und dann schnell doch noch in das fritz.box-Menü zu gehen und die WLAN-Funktion zu deaktivieren. Dies ist nur für wenige Sekunden nach dem "Neustart" (also Stecker ziehen und wieder reinstecken) möglich. Nach längerer Zeit gibt es wieder keine Möglichkeit mehr über LAN, USB oder WLAN auf die Box zuzugreifen oder in das Internet zu gehen.

    Ist die WLAN-Funktion deaktiviert, dann funktioniert die Fritz!Box wieder einwandfrei.

    Das neueste Firmware-Update ist bereits aufgespielt.

    Über jede Form der Hilfe wäre ich sehr dankbar. Meine Vermutung ist, dass die Box defekt ist, denn zumindest sollte das Einschalten der WLAN-Funktion nicht die anderen Verbindungsarten (LAN, USB) unterdrücken.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil kann auch schlecht sein. WLAN braucht mehr Strom.
    Das kann auch passieren, wenn kein Original Netzteil benutzt wird, das dann weniger leistet.
     
  3. Loesung

    Loesung Byte

    Es ist das Originalnetzteil. Wenn man einstellt, dass man den Namen des Funknetzes (SSID) bekanntgeben möchte, dann kann ich die Box auch auf dem Laptop sehen mit "hervorragender" Signalstärke, also alle Balken sind grün. Aber wenn ich dann versuche zu verbinden, dann geht das eben nicht. Kurz nach dem "Neustart" der Box fragt er dann aber manchmal nach dem Sicherheitsschlüssel, aber wenn man den nicht schnell genug eingibt, dann findet er hinterher keine Verbindung mehr. Wenn man ihn schnell genug eingibt, dann verbindet er sogar mal, aber kurze Zeit später ist die Verbindung wieder weg.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was ist bei unverschlüsselter Verbindung?
     
  5. Loesung

    Loesung Byte

    Das Problem ist, sobald ich WLAN aktiviere, habe ich nur noch einen sehr begrenzten Zeitraum (ein paar Sekunden) bis alle Verbindungen (LAN, USB) zur Box und damit auch zum Internet abgerbochen werden. Bevor ich die Möglichkeit habe eine Verschlüsselungsmethode (WEP, WPA, WPA2 oder unverschlüsselt) einzugeben, habe ich keinen Kontakt mehr zur Box.

    Deshalb hatte ich bisher nur die Möglichkeit mit der voreingestellten Methode, das ist bei mir WEP, herumzuprobieren. Wie gesagt, manchmal fragt er den Schlüssel sogar ab, aber währenddessen oder kurz danach ist dann trotzdem die Verbindung weg.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mit dem Laptop an einem anderen WLAN online gehen?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Setz die Box mal auf Werkseinstellungen zurück.
    Sollte dies nicht hilfreich sein, so tippe ich auf einen Defekt der Box.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Loesung

    Loesung Byte

    Habe jetz kein anderes Netz zur Verfügung, aber ich bin ziemlich sicher, dass das kein Problem wäre. Der WLAN-Adapter scheint problemlos zu funktionieren.

    Okay, das könnte ich wirklich probieren, aber das werde ich erst später probieren. Ich vermute auch, dass die Box defekt ist.
     
  10. Gargl

    Gargl Kbyte

    Eine Möglichkeit, das Problem zu umgehen wäre ein Switch über den Du dann die beiden PC´s und das Notebook an die Fritzbox anschließt.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hat der TO aber immer noch kein WLAN. Er will es wohl auch mal bequem über WLAN haben. ;)
     
  12. Loesung

    Loesung Byte

    Genau so ist es. Also insbesondere bei dem Laptop soll ein Kabel verlegen vermieden werden. Wenn ich mir einen Switch kaufen würde, kann ich mir ja auch gleich ein ganz neuen Router kaufen. Das werde ich dann heute wohl machen müssen. Trotzdem danke für die Tips.
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Du kannst auch mal den USB Anschluss entfernen und dann Wlan anschalten.Was dann passiert.
    Ist bei dir in der Fritzbox unter Wlan/Funknetz die Option "AVM Stick & Surf aktivieren" aktiviert? diese mal deaktivieren.
     
  14. Loesung

    Loesung Byte

    Das habe ich schon probiert. Auch LAN und USB nicht anzuschließen. Alles half nichts. Diese Option gibt es bei dieser Firtz!Box nicht, oder ich habe sie nicht gefunden. Aber ich benutze sowieso keinen AVM-WLAN-Adapter.

    Ich habe mir jetzt eine neue Fritz!Box gekauft und bei dieser hat das Einrichten genau 5 Minuten gedauert, WLAN, LAN und USB läuft alles einwandfrei. Ich gehe wirklich davon aus, dass die alte Fritz!Box defekt war. War auch nur ein "Geschenk" für den Abschluß eines DSL-Vertrags.
     
  15. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du es auch schon mal auf Werkeinstellung zurücksetzen probiert?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ich gehe davon aus,das der USB-Anschluss der Verursacher des Problems ist und dieser die aktivierung vom Wlan bockiert.Ist bestimmt auch ein USB Type B Anschluss.
     
  18. Loesung

    Loesung Byte

    Nein, nicht jetzt direkt, aber ich habe den Router schon hin und wieder auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.

    Ich hatte nie ein Problem mit dem Updaten der Firmware. Und wie gesagt, nach dem Update auf die neueste Firmware-Version besteht der Fehler immernoch.

    Stimmt, es ist ein B-Type-Anschluß. Ich hatte aber nie ein Problem mit der USB-Verbindung. Und wenn man keinen Stecker im USB-Anschluß drin hat, geht WLAN trotzdem nicht bzw. die Verbindung ist trotzdem instabil.

    EDIT: Kleine Änderung.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    O.k. dann tragen wir die Fritzbox jetzt feierlich zu Grabe. :rip:
    Du kannst sie ja als Ersatzbox aufheben. Verkauf über Ebay wird sich nicht mehr lohnen. Höchstens das Netzteil als Ersatzteil, wenn es noch in Ordnung ist.
     
  20. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Es gibt Probleme die glaubt man nicht.
    Du kannst mal den Router resetten(Werkseinstellung) ohne das ein Gerät am USB angeschlossen ist.Also nur über netzwerkkabel eine Verbindung
    zum Router.Dann versuche mal Wlan zu aktivieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page