1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz Box Übersicht welche laufen am stabilsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Andy009, Mar 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Hallo,

    ich suche einen neuen Router, da mein Anschluss in 3 Monaten auf IP umgestellt wird.

    Es gab mal hier: http://www.modemboard.net/topic/24-routerübersicht-mit-ram-tauglichkeit/

    eine schöne Übersicht von AVM Routern. Den Link hat ein User hier im Forum einmal eingestellt.

    Leider gibt es diesen Link / Übericht nicht mehr.

    Deshalb meine Frage: Welche Boxen von AVM laufen stabil und fehlerfrei?

    Bitte mal 1-max. 3 Vorschläge machen.

    Achso: Geschwindigkeit wird wahrscheinlich bis 16000 sein, allternativ wären auch bis 25000 möglich. Aber im Prinzip reichen mir ja 16000 dicke aus.

    Gruß + Danke

    Andy
     
  2. weihberg

    weihberg ROM

    Ich kann dir, wenn du via DSL surfst die brandaktuelle 7490 empfehlen
    Wenn du Kabelkunde bist, dann musst du dir von Provider die aktuelle 6490 liefern lassen...
    Die 7490 liegt bei Ca 190 - 220 Euro
    Dies ist dass Flaggschiff ...

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Er sucht nicht die größte und neueste Fritzbox, sondern die, welche am stabilsten läuft - d.h. es sind Geräte gefragt, die bereits seit geraumer Zeit im Einsatz sind und ohne Komplikationen am geplanten Anschluss funktionieren sollten.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Andere treibt die 7490 halt in den Wahnsinn. Da ist man dann dem Wohlwollen des Verkäufers ausgeliefert.
     
  5. weihberg

    weihberg ROM

    Darum eben die 7490...
    Wenn er auf der sicheren Seite sein möchte....
    Gerade auch wegen Updates u.s.w.
    Da würde ich eh wenn dann das neuste aktuell holen, was zur Zeit auf dem Markt ist, um sicher zu sein dass diese auch für einen längeren Zeitraum weiter Supportet wird...




    Wieso des Verkäufers?
    Support gibt es direkt bei AVM kostenlos schnell und super freundlich sowie hilfsbereit...
    Ist natürlich meine eigene Meinung und Erfahrung
     
    Last edited by a moderator: Mar 12, 2015
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wer so was will, kauft richtige Hardware und kein Enduser-Spielzeug. :wegmuss:
     
  7. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Danke für die bisherigen Antworten, die mir aber nich wirklich weiterhelfen.

    Hm, sowiel wollte ich eigentlich nicht ausgeben. 

    Genau, und da gab es in der Übersicht des Links, der aber leider nicht mehr aktiv ist eine sehr schöne Übersicht.

    Und das genau möchte ich vermeiden.

    Es muss nicht immer das neuste sein, das perfekt funktioniert. Oder irre ich mich da?

    Da hast du vollkommen recht. Habe auch schon die Erfahrung gemacht. Deshalb sollte es ja auch wieder eine von AVM sein. Aber die neuste? Ist ja auch ne Kostenfrage.

    Gut wer hat der hat, aber nicht alle haben. 
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was bietet dir dein Provider als neuen Router zu welchem Preis an?
     
  9. Andy009

    Andy009 Kbyte

    wenn ich bei der Telekom bleibe keins. Ich kann eine Speedport mieten für 5 € pro Monat oder so.

    Wahrscheinlich werde ich zu Vodafone gehen. Da gibs die easybox 804.

    Bei den Provideren haben wir hier nicht die große Auswahl auf dem Land.

    Da gibs nur Telekom, Vodafone, 1 & 1 und eventuell O2.

    Gut 1 & 1 fällt schon einmal raus. Hört man nichts gutes. Gerade letzte Woche einen Bericht gesehen auf N3 Markt.

    Vodafone ist bei uns auch vor Ort, schon einmal von Vorteil.

    Und O2, würde eine Fritzbox für 49 € mit anbieten. Aber ich weiß nicht.

    Mein Favorit easybell bietet leider bei uns kein DSL an. War schon einmal fast 3 Jahre Kunde, damals noch zu call by call Zeiten und sehr zufrieden.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    gibts hier , auch Speedport, Easybox und noch mehr > http://www.router-faq.de/index.php?id=fbinfo
    ps.
    kleiner Tipp am Rande:
    Du hast doch Kaufabsicht oder nicht? In dem Fall würde ich den Thread ins Forum Kaufberatung Hardware verschieben lassen.
    Einfach die MOD-Klingel drücken in deinem ersten Beitrag, unten links das Dreieck.
     
  11. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Danke.

    Aber die Übersicht damals war besser. Dort gab es Hinweise, was sgut, sehr gut oder weniger gut läuft.

    und Danke, habe Beitrag gemeldet mit der Bitte um verschiebung.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich dachte, die Umstellung ist schon fix? Nun kannst du nun wieder den Provoder wählen? :grübel:

    Welche Eigenschaften am neuen Router brauchst du? Und wie ist deine jetzige Telefonie realisiert? Soll diese weitestgehend so weiter funktionieren?
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das ist doch alles subjektiv. Dem einen gefällts, dem anderen nicht.
    Zudem hat User A mit Router1 andere Erfahrung gemacht als User B, weil jener völlig andere Umgebungsbedingungen vorfindet und andere Konfiguration verwendet.
    Halbwegs objektiv können nur Vergleichslisten aus Tests an Hand der ermittelten techn. Daten sein. Such dir halt Bestenlisten mit Kategorie "Router" im Netz und bilde dir deine eigene Meinung.
     
  14. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Wie im Eingangsthema schon steht , erst in 3 Monaten. Dachte, hätte mich kalr ausgedrückt.

    Eigenschaften: Soll natürlich zuverlässig seine Dienste tun.
    Jetzige Telefonie über normale Leitung, also TAE. Dann NEU mit IP also über Router. Anders geht es wohl nicht mehr, wurde mir gesagt.

    Hoffe, das jetizge Telefone dann auch über den IP Router funktionieren.

    gruß
    andy

    da hast du recht. Ich sage mal am besten die funktionen die mein jetziger auch hat (3270)

    Und diese Liste, diese habe ich ja schon im Eingangsthema angeführt. Wenn es diese Liste noch geben würde, wäre meine Frage mit hoher wahrscheinlichkeit beantwortet. Aber leider ist diese ja nicht mehr online, diese war auch für Laien verständlich mit nützlichen Hinweisen (Anfällig u.s.w.)
     
    Last edited by a moderator: Mar 12, 2015
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - ziehst du um oder will dein jetziger Anbieter dich "zwangsumstellen" oder welchen Grund gibt es für den neuen Anschluss?
     
  16. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Vertrag läuft aus und DTAG will jetztmehr GELD. Hatte Sondertarif, 5 € günstiger. Da DTAG nicht mit sich Reden lässt, möchte ich wechseln, es gibt ja einige günstige Angebote z.b.vodafone (24 Monate 10 € Sparen, d.h. monatl. ab 19,99 statt 34,95 bei DTAG.
     
  17. weihberg

    weihberg ROM

    Nur Speedport?
    Bekannte von mir konnten auch FritzBox mieten...
    Frag mal nochmal nach bitte



    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die galt aber auch vor 5 oder 8 Jahren. Nimm doch aus so einer Liste mal die Router raus, die den Anforderungen nicht mehr gerecht werden:
    - ADSL2+
    - Annex J
    - VDSL
    - IP-Telefonie und heute vom Provider benutzter Standard
    - Gbit-LAN
    - WLAN 902.811 ac
    - ...
    Dann bleibt eine Fritzbox: die 7490
    Und ich schrieb bereits: Eine Fritzbox funktioniert super, die Nächste aus dem gleichen Regal bringt den Nutzer zur Ververzweiflung, dafür gibt es keine Sicherheit. Sowas versuchen Händler und Hersteller im Rahmen von Garatie oder Gewährleistung dann beim Kunden hinzubiegen.

    Ich hatte gerade heite wieder mal mit der Telekom ein "Tänzchen", weil sich mein Speedport aufgehängt hatte. ich aber im Krankenhaus bin. Schlussendlich hatte der Techniker einen Neustart per Fernzugriff ausgelösst und das Gespräch endete mit der Feststellung, wenn das öfter vorkommen sollte, müssten wir mal den Router tauschen.
    Das funktioniert halt nur, wenn der Provider für den verwendeten Router Support anbietet, also Telekom und Speedport. Die Telekom-Techniker dürften auf die Fritzboxen keine solchen Zugriffsrechte bekommen.
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nee, war's nicht, deshalb auch meine Nachfrage.

    Und da du telefontechnisch keine großen Ansprüche hast (1 Telefon reicht aus - hab es zumindest so rausgelesen), musst hierauf kein großes Augenmerk legen.
    Was kostet die Easybox bei Vodafone dazu?
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die EB 804 ist doch auch uralt, da gibt es doch bestimmt die 904 mit der zum Vertrag passenden Ausstattung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page